Hilfe beim Bass Stack

  • Ersteller monkey_kid
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M
monkey_kid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.09
Registriert
12.07.07
Beiträge
11
Kekse
0
Guten Abend.
Bisher hatte ich in meiner Band über nen Fender Rumble 100 gespielt.
Allerdings ist er einfach zu leise, da ich schon fast auf Anschlag spiele. Nun will ich ihn umtuaschen und noch ca. 200 bis 300 drauflegen, womit wir bei ca. 500-600 Euros liegen.
Nun hab ich mir überlegt nen Halfstack zu kaufen. Vom Sound her soll es schon Druck machen aber auch für zB. Funk geeignet sein.
Noch ne Frage: Angenommen ich hätte eine Box und nen Topteil, wie müsste ich die dan verbinden?

Vorschläge und Antworten bitte posten.

Danke
 
Eigenschaft
 
Nun hab ich mir überlegt nen Halfstack zu kaufen. Vom Sound her soll es schon Druck machen aber auch für zB. Funk geeignet sein.
Noch ne Frage: Angenommen ich hätte eine Box und nen Topteil, wie müsste ich die dan verbinden?

Wenn du ihn im Laden findest, kannst ja mal den Laney RB9 testen, mit ner passenden 4x10 oder 1x15 der Laney Richter-Serie drunter, oder halt was andres nach Geschmack. Sollte preislich also drin sein, das Topteil gefiel mir schonmal sehr beim Anspielen - ich hatte allerdings das Fullstack (also RB9+4x10+1x15 - schiebt sehr gut). Fand ich flexibel das Teil, da ich allerdings kein Funker bin, kann ich nichts zum "Funksound" sagen, aber das wirste beim Antesten (wenn du denn das Ding interessant findest ;) rausfinden...

Verbinden tätest du beides mit einem Boxen- bzw Lautsprecherkabel (kein Instrumentenkabel!)
 
Guten Abend.
Bisher hatte ich in meiner Band über nen Fender Rumble 100 gespielt.
Allerdings ist er einfach zu leise, da ich schon fast auf Anschlag spiele. Nun will ich ihn umtuaschen und noch ca. 200 bis 300 drauflegen, womit wir bei ca. 500-600 Euros liegen.
Nun hab ich mir überlegt nen Halfstack zu kaufen. Vom Sound her soll es schon Druck machen aber auch für zB. Funk geeignet sein.
Darf es auch ein Combo sein? Warste mit deinem Fender 100 zufrieden?
Fender Bassman 250/210

Ein Halfstack könnte schon schwerer werden .. eine ordentliche 2/12 Box (würde ich dir für Funk empfehlen) + Amp übersteigt schnell dein Budget um Weiten.

Noch ne Frage: Angenommen ich hätte eine Box und nen Topteil, wie müsste ich die dan verbinden?
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/259558-faq-grundwissen-verst-rker-boxenverkabelung.html

;)

Ey Nash, auch noch wach? :ugly:
 
@monkey_kid: in der preislage gibt es gute und laute kombos. hier ist ein exemplar, das aufgrund seiner modelling-eigenschaften mit unterschiedlichsten musikrichtungen keine probleme hatte. wird nicht mehr gebaut, trotzdem 1 jahr garantie. hatte ich auch schon ernsthaft in betracht gezogen und dürfte deutlich lauter sein, als dein jetziger. roland db-500.
die gängigen halfstacks bis 600,00 budget sind m.e. weder fisch noch fleisch. obwohl es gute und für unterschiedliche mucke nicht schwächelnde boxen gibt, z.b. peavey 410 tvx, auf die man aufbauen kann. aber dann hast du immer jeweils 300,00 für amp und box. dann lieber eine klasse höher und gebraucht.
 
Ich habe mich jetzt noch mal ein bisschen im Combo Bereih umgeschaut und auf den Warwick Sweet 25.1 gestoßen.
Fand ich auf jeden Fall sehr ansprechend vor allem in der Preis Klasse. REicht das denn um sich im Proberaum und auf kleineren Auftritten durchzusetzen. Wie gesagt mit minem Fender Rumble hab ich fast auf Anschlag gespielt um vernünfti gehört zu werden.

Über ein paar Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
 
Jop, mit dem hast du auf jeden Fall die nötige Power. Die W Sweets werden auch immer wieder gern empfohlen.
 
Lautstärketechnisch ja. Aber ich würd warwicks stärke jetzt nciht bei funk einstufen...
aber bekanntlich ist ja alles mit allem spielbar!

Halfstack im bereich 600€ wurde ja schon angesprochen, wobei mir jetzt einfach
mal eine eher typische kombination in den sinn kam, und zwar ein hartke ha3500 an einer entsprechend günstigen 4x10er. das top liegt neu bei 430€, so das du da auf jedenfall in der gebrauchten ecke schauen solltest. Allerdings ist es sehr weit verbreitet, das ein gutes Angebot nciht schwer zu finden sein dürfte...

ansosten steh ich hinter den anderen combo aussagen hier, das mit dem harkte kam mir nur gerade in den kopf, da er sehr flexibel ist!
 
Wie gesagt mit minem Fender Rumble hab ich fast auf Anschlag gespielt um vernünfti gehört zu werden.
Wie gesagt, deshalb habe ich dir den 250er empfohlen, ich hatte ja auch nur gefragt, ob du rein vom Sound her mit deinem Fender Rumble zufrieden warst.
Warwicks Stärken würd ich sonst auch nicht unbedingt im Funkbereich suchen, aber verkehrt liegen tust du mit dem Sweet auch nicht unbedingt.
 
Der jetzige Titel lässt viel Raum für Spekulationen: Ist da was kaputt? Geht's um ne Kaufberatung? Wenn ja, welcher Preisrahmen? ...usw...

Überlege dir einen aussagekräftigen Threadtitel und schick ihn mir per PN (Privater Nachricht). Dann wird der Thread wieder geöffnet.

Bitte gründlich lesen: Warum aussagekräftige Titel

Zitat aus den Boardregeln:
7. Vor der Eröffnung eines neuen Threads ist die Suchfunktion zu benutzen, da das Thema möglicherweise schon existiert.
Weiterhin ist auf einen aussagekräftigen Titel sowie die Eröffnung im passenden Unterforum zu achten.


Bis dahin:

Closed!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben