Ibanez AEL20 Elektronik defekt?

  • Ersteller brille000
  • Erstellt am
B
brille000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.24
Registriert
20.05.24
Beiträge
3
Kekse
0
Bei meiner AEL20 bekomme ich seit einem Jahr keinen ordentlichen Pegel mehr raus. Der Tuner scheint zu funktionieren, deshalb nehme ich an, dass der Tonabnehmer noch in Ordnung ist. Wo kann man einen PreAmp herbekommen? Hatte ei en in USA bestellt, war aber Betrug und habe mei Geld von PayPal zurück bekommen.
 
Hallo @brille000 und Willkommen im Musiker-Board!

In die AEL 20 wurden sowohl Fishman, aber auch B-Band Pickup-Systeme eingebaut. Welches hast Du? (Fotos sind immer hilfreich)

Die "B-Band" Transducer (Untersteg Tonabnehmer) waren eine Zeit lang der große Hype: günstig und klanglich OK (ich fand sie allerdings immer schon grässlich). Leider unterliegen diese Transducer einer schnellen Alterung. Das dürfte auch der Grund sein, dass es die Firma "B-Band" inzwischen nicht mehr gibt.

Hier der Link zu einem verwandten Thema im Musiker-Board.

Es gibt wohl Ersatz-Tonabnehmer aus China (via AliExpress), ob das etwas taugt, kann ich leider nicht sagen.

LG, Anderl
 
Was sagt Meinl denn dazu - die vertreiben doch Ibanez in Deutschland
 
Danke, DerAnderl. Hier ein Foto.
 

Anhänge

  • 20240520_224612.jpg
    20240520_224612.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 21
Hallo @brille000!

Ja, es ist leider ein B-Band Transducer verbaut.
Screenshot 2024-05-21 071937.jpg


Lies dazu bitte den bereits oben verlinkten Thread: "Den B-Band Transducern geht die Luft aus (Materialalterung) - woher Ersatz bekommen?"

Zusammengefasst steht dort, dass Dir die Firma Meinl (offizieller Support für Ibanez) auch nicht helfen kann - probieren kann man es aber, vielleicht haben sich ja seitdem neue Wege aufgetan.
Es gibt Ersatz aus China (z.B. bei AliExpress). Der User @mickey59 hat das bestellt und erfolgreich eingebaut. Vielleicht kannst Du ihn ja kontaktieren und von seinen Erfahrungen profitieren.
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass auch dem neuen Transducer wohl irgendwann die "Luft ausgehen" wird.
Ein Wechsel zu irgend einem anderen, konventionellen Undersaddle-Pickup macht keinen Sinn, da die Technologie eine andere ist (nicht kompatibel). Wenn, dann müsste man den Preamp auch wechseln.
Ob sich das bei einer Gitarre dieser Preisklasse lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Dass es bei Dir am Preamp liegt, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Viel Erfolg und LG, Anderl
 
Danke für Dein Angagement. Stimmt mich nicht fröhlich, denn eine Rettung scheint nicht in Sicht. Habe schon einen magnetischen TA im Schalloch installiert und ein zusätzliches Loch für die Klinkenbuchse gebohrt. Geht auch, aber habe dann keine Möglichkeit, Pegel, Klang etc. an der Gitarre zu kontrollieren. Könnte man den magnetischen TA an Stelle des Original-TA anschließen und somit den Preamp nutzen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben