Instrumental Ambient mit E-Git und Cello

Fiedl
Fiedl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.20
Registriert
20.03.06
Beiträge
1.012
Kekse
1.617
Ort
Stockholm
Hallo zusammen...schon lange trage ich das Vorhaben mit mir rum, melodisch orientierte ambient musik zu machen, die jedoch auf echten instrumenten basiert und vor allem genügend drive besitzt, um den Zuhörer auch mitzuziehen. Nun.....wie das halt so ist, wollte ich längst einmal für mich persönlich eine fertige Aufnahme erstellt haben...nun bin ich zumindest einmal ziemlich nahe dran und kann hier ein snippet präsentieren....das jedoch qualitativ auch noch demo-charakter in puncto Sauberkeit besitzt. Gerade beim Cello bereitet mir das perfekte Einspielen große Schwierigkeiten, da ich hier vor einem Jahr angefangen habe und auch wenn ich wirklich sehr viel übe...man kommt natürlich schnell an Grenzen. Ich stelle das Stück hier rein, um etwas Feedback zur Komposition und auch zum Verhältnis der Instrumente untereinander zu erhalten. Zwar habe ich inzwischen vernünftige Boxen und Kopfhörer zum Abhören, doch bisher recht wenig Erfahrung im Abmischen. Ich bin daher über JEDEN Kommentare zur Komposition und zur Technik dankbar. Das Cello ist eher ein günstiges und ich versuche zumindest, es voll auszureizen. Die gespielte Gitarre ist eine Hagström Viking. Anyway - dann mal los :)


http://picosong.com/nz7i/
 
Eigenschaft
 
Unsauberkeiten beim Cello habe ich jetzt ehrlich gesagt weniger wahrgenommen, als bei der Gitarre (vor allem am Anfang). Übe einfach mal ca. einen Monat lang täglich 10 Minuten mit einem Metronom und du wirst schnell Fortschritte bei der Präzision feststellen können.

Zum Verhältnis der Instrumente zueinander, ist mir aufgefallen, dass es eine Steigerung zum Ende hin gibt, da die Gitarre mehr spielt und das Schlagzeug einsetzt, das Cello aber diese Bewegung nicht mitgeht. Gerade das finde ich aber sehr gut gelungen, da der Song so nicht überladen wirkt. Schließlich soll es ja auch weiterhin Ambient-Charakter besitzen.

Zum Mix kann ich dir keine Tips geben, da ich da selber ein totaler Noob bin, aber ansonsten gefällt es mir richtig gut. :great:
 
Ich möchte dem noch hinzufügen dass, das Schlagzeug zum Schluß hin bißchen zu leise ist. Ich finde es dürft dort schon etwas nach vorne rücken, ausser es wäre ein Stilmittel um dann, da wo das Stück aufhört, mit mehr Power einsteigt.

Es scheint eh mehr ein Intro zu sein, oder? Auf jeden fall hätte ich beim hören gerne wissen wollen wie es denn jetzt weiter geht. Vllt kommt ja noch was!?:)

Ansonsten find ich es auch erst mal sehr angenehm zu hören und Interessant. Wie gesagt jetzt noch nichts ausergewöhnliches, aber man möchte schon wissen was kommt als nächstes.
Also: Feed us Fiedl ;)

Gruß wannenkind....:hat:

PS.: Ach so ja, also das Timing ist wirklich nicht 100%ig. Ist ja Theo auch schon aufgefallen. Aber nur an 2-3 kleinen stellen.
 
Auf den ersten Blick gefällt mir das gehört echt gut, alles relativ gut eingespielt,
(wie bereits angemerkt, die 2-3 leichten Timing fehler)
das stört aber m.M.n. nicht allzu sehr.
Ist aber auch echt schön atmospherisch geworden. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben