kann man alles so verkaben?

  • Ersteller GuitarDom
  • Erstellt am
GuitarDom
GuitarDom
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.23
Registriert
16.01.07
Beiträge
881
Kekse
2.072
Servus,

meine Band und ich wollen uns eine PA zum proben zulegen.

Mischer und Mikro sind schon vorhanden.
Jetzt meine Fragen:

1. kann man alles so verkabeln?:

Behringer Xenyx 802 (Klinkenausgang)
mit Kabel von Klinke auf XLR Male dann ein
XLR (normales Kabel) in

DB Opera 215 und The Box 205 (beides Aktivboxen)


2. Kann man die Opera und die T-Box an einen MIscher anschließen oder bekommt man dadurch irgendwelche Nachteile?


mfg Domi

ps: beide boxen sind schon bestellt. Bitte kein Schmeißt die T-Box weg
 
Eigenschaft
 
ps: beide boxen sind schon bestellt. Bitte kein Schmeißt die T-Box weg

Dann schick sie zurück :D zum Glück gewährt thomann 30 Tage-schrotty-back-Garantie ;)scnr


Eure Verkabelung:

Ich würde eine Box an den linken Auxgang und eine an den rechten hängen. So wie du es beschrieben hast, mit einem Klinke auf XLR Kabel.



Grüße cat.....
 
naja hat ja aber 2 klinkenausgänge

mfg Domi
 
naja...bei 2 unterschiedlichen Lautsprechern hast du grundsätzlich den Nachteil von nem unterschiedlichen Klang und halt das beide unterschiedliche LEistungsgrenzen haben....wenn schon günstig, warum bestellst du dir dann nicht zwei gleiche lautsprecher? aber sonst kann ich catfishblue nur recht geben:) eine rechts eine links und alles wird gut.....^^ irgendwann bestimmt...
 
könnte man theoretisch auch nur über die db spielen?
Dann einfach an einen Ausgang anschließen, oder?

mfg Domi
 
aber sonst kann ich catfishblue nur recht geben:) eine rechts eine links und alles wird gut.


Das habe ich nicht gesagt ;) Ich habe es heut schonmal in einem anderen Thread geschrieben. Wenn man das gleiche Singal über unterschiedliche Boxen schickt kann es zu Phasenauslöschungen kommen.


könnte man theoretisch auch nur über die db spielen?
Dann einfach an einen Ausgang anschließen, oder?

Klar. Das ist sogar imho noch besser, wenn die Lautstärke nicht ausreicht, einem der Klang aber gefällt kauft man eben noch eine.

Die klinkenusgänge sind kein Problem, muss man eben entsprechende Kabel haben.


Grüße cat....
 
Warum willst du 2 verschieden Boxen verwenden?

Kannst du mal Links zu den Boxen posten ich finde die nicht.
 
Bitte nicht die LD. die klingen scheußlich.... Bääähhh... Die musste ich einmal ertragen und ich war auch noch Technikerbei der VA, aber die Technik gehörte nicht mir und deswegen gab es auch die LDs. Daneben stand eine L.U.C.A.S. Ich glaub Performer. und dann auf der Tanzfläche das hier: http://www.musik-service.de/RCFART722-A-prx395766025de.aspx + http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-RCF-ART-705-AS-prx395749850de.aspx. Da rate mal, welche am schönsten war ;). Also bitte nicht die LD. Zu The Box kann ich nur Mutmaßen: schlecht!!! Spielzeug!!! Die Operas sind durchaus verwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde nie verstehen warum erst gekauft und dann gefragt wird. Jetzt stehst du da mit dem Zeug und hast nichts halbes und nichts ganzes.
 
ja es geht halt drum einfach den Sänger von nix laut auf laut zu bekommen und das Ganze ohne viel Kohle aus zu geben. So wie immer.
Empfehlt mir bitte mal was, was zum Proben reicht und ordentlich klingt für insgesamt 400€
Mikro, Mischpult und Kabel ausgeschlossen. Einfach nur Boxen.
Aktiv oder Passiv, zwei oder eine... egal.

mfg Domi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben