Kaufberatung, bitte...

Hey,

schau mal nach einer Ibanez RG350ex. Mit ein bisschen Glück könntest du eine gebrauchte zwischen 250-300€ bekommen.
Dann hast du echt was gutes.

LG
Sven
 
ich würd die gitarre erstmal ausprobiern und dann entscheiden weil die nen besonderen korpus hat, gucken ob sie zu dir passt!
 
Hey,

schau mal nach einer Ibanez RG350ex. Mit ein bisschen Glück könntest du eine gebrauchte zwischen 250-300€ bekommen.
Dann hast du echt was gutes.

LG
Sven
naja, am Anfang wäre ein Floyd Rose wohl mehr als hinderlich - vor allem ein Edge III :D
mein Tipp: geh' erstmal in einen größeren Musikladen, am besten mit einer Liste von den schon genannten Modellen und schau die dir mal an, hinsichtlich Verarbeitung, Saitenlage (auch wenn du noch nichts spielen kannst) und lass dich auch vom Verkäufer beraten!
 
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen.

Die besagte Gitarre war auch meine aller Erste. Ich hab mich einfach mal eine Stunde hingesetzt und Youtubevids sowie Anleitungen gelesen und schon war das FR kein Problem mehr, im Gegenteil, das wissen konnte ich auf jedes Trem umsetzen welches ich bis jetzt benutzt habe ;)
Also wenn man sich auch mal zeit nimmt und sich mit seiner Ausrüstung beschäftigt, ist das FR kein Problem.
Sonst ist die Gitarre echt eine Wucht!

Aber nun spiele ich sowieso nur noch Fender :p
 
Hi nochmal :D

was haltet ihr so allgemein von "ESP"? Sind die allgemein schlecht/gut oder sind da unterschiede zwischen den einzelnen serien wie "horizon" oder "LTD"?

Danke für eurer angargemount, weiß ich zu schätzen ;)
 
Hi nochmal :D

was haltet ihr so allgemein von "ESP"? Sind die allgemein schlecht/gut oder sind da unterschiede zwischen den einzelnen serien wie "horizon" oder "LTD"?

Danke für eurer angargemount, weiß ich zu schätzen ;)

Mach deine eigenen Erfahrungen und spiele sie doch einmal an... :rolleyes: ;)
Die Unterschiede der einzelnen Modelle (Horizon, M-I & MII, Viper, Eclipse etc.) findest du leicht selbst heraus.
LTD ist eine Tochterfirma von ESP, ähnlich wie Epiphone zu Gibson, Squier zu Fender usw., die ihre Modelle in Korea und Indonesien baut. Allgemein ab der 400er Serie zu empfehlen und als Marke doch recht eigenständig...! ESPs werden in Japan gebaut und gehen preislich ab ca. 1.400,- los.

Was dir gefällt oder was du willst liegt bei dir, da musst du selbst schon antesten.

Edit: Es heisst "Engagement" ;) ...aber der Ansatz war gut... ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben