Kaufberatung Röhrentop bis max. 800€

Nun haben wir alles durch und Chef weiß immer noch nicht was er will.
Guter Rat von einem "alten" Hasen, lass die Finger von Jet- City und so`n Kram, das Zeug hast Du nicht lange.
Nimm den 6100 und gut is.
 
Nun haben wir alles durch und Chef weiß immer noch nicht was er will.
Guter Rat von einem "alten" Hasen, lass die Finger von Jet- City und so`n Kram, das Zeug hast Du nicht lange.
Nimm den 6100 und gut is.

Da frag ich mich warum, der TS möchte ja keinen Marshall
 
Als kleine Anregung:

https://www.thomann.de/de/hughesket...origin=boost&gclid=CLe9y9yfu8ECFc7HtAodU14AZg

Ich mag ihn sehr gerne, finde ihn enorm vielseitig. Er verträgt sich gut mit Pre-Pedalen (bei mir EHX Soul Food, Visual Sound Double Trouble, Visual Sound angry Fuzz, TC electronics Spark Booster Mini) und auch im Loop gibt es keine Probleme.
Drei Kannäle hat er auch, wobei sich Crunch und Lead eine EQ-Section teilen.
Und ich komm mit 5 von den 36 Watt gegen einen Kollegen mit Fireball gut an. Der hat zwar noch nicht voll aufgerissen, aber selbst wenn habe ich ja auch noch Reserven. Und ich spiel nur über eine 1x12er, nicht 2x12er.

Antesten lohnt.
 
hätte grad nen Crate Blue Voodoo 120 rumstehen, 2 Kanäle - wenn benötigt gäbs auch die box dazu. ist natürlich gebraucht, aber neue röhren & guter zustand - falls interesse tät ich ihn abgeben.
 
Der Marshall 6100 ist aber auch kein wirklicher Top Amp von Marshall ... die haben da schon deutlich bessere Sachen gebaut. Evtl. wäre der Engl Thunder was für dich. Hatte den ne Zeit lang, hat mir auch super gefallen, aber der hatte viel zu viel Gain für mich. Clean - laut geht. Kommt aber auch drauf an ob die aktive oder passive Tonabmehmer benutzt, das ist ein wenig knifflig bei dem Amp, sollte aber bei deinem Genre auf jeden Fall funktionieren! Der Lead Kanal ist ein richtiges Brett! richtig fett, drückend und singend. Aber unter 12 Uhr auch ziemlich "rockig". Gain hat der Amp wie schon genannt, wirklich genug. Klingt auch anders als der Fireball. Hab auch schon öfter gelesen, dass der ganz geil für 80s Hard Rock Sachen ist. Der ist auch nicht Marshall-mäßig gevoiced. Wenn nur minimal. Konnte den damals noch mit meinem JCM 900 vergleichen, das ist schon was ganz anderes. Dazu ist der total leicht zu transportieren und gebraucht sogar noch günstiger zu finden ... Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal anspielen!

Ach ja, hatte sogar diese Open Back 212 Orange Back für den Thunder ... hat mir optisch sau gut gefallen und hat perfekt harmoniert!
 
Der Marshall 6100 ist aber auch kein wirklicher Top Amp von Marshall ... die haben da schon deutlich bessere Sachen gebaut.

So, so, welche denn? Und jetzt komm mir bloß nicht mit dem JVM`s oder so. Hast überhaupt schon mal einen gespielt?
Ist mMn einer der besten und flexibelsten Marshall`s die je gebaut worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Marshall 6100 ist aber auch kein wirklicher Top Amp von Marshall ... die haben da schon deutlich bessere Sachen gebaut.

So, so, welche denn? Und jetzt komm mir bloß nicht mit dem JVM`s oder so. Hast überhaupt schon mal einen gespielt?
Ist mMn einer der besten und flexibelsten Marshall`s die je gebaut worden.

Is doch alles ne Persönliche Geschmsack Sache.

ABER der TS will ja keinen Marshall.........

Vermute mal das Engl doch die beste Wahl ist. Oder noch als Vorschlag den VOX Nicht Train https://www.thomann.de/de/vox_nighttrain_nt50h_g2.htm
 
Auch wenns OT ist. Ja, ich hab den schon gespielt. Die aktuellen Marshalls sind genauso für die Mülltonne. Der Vintage Modern evtl. noch aber selbst mit meinem JTM bekomm ich mit dem TS besseren "Hardrock" hin, als mit dem 6100. Klar, flexibel is er. Was das betrifft mag es ja auch der "Beste" sein. Aber mit nem guten Einkanaler mit Pedalen haste das Selbe, nur mit dem Unterschied dass es deutlich echter und nach klassischem Marshall Sound klingt. Subjektiv! ich weiß, aber das wollte ich jetzt mal nicht so stehen lassen. Ist auch nicht offensiv gemeint, falls es so rüber kommt :)

An TE, falls du das noch nicht vor hattest, fahr doch einfach in ein paar Läden und Spiel an :) habe mir in den letzten Jahren so viele Amps ohne direkten Vergleich gekauft und die meisten davon sind schon wieder weg ...
 
Die aktuellen Marshalls sind genauso für die Mülltonne. Der Vintage Modern evtl. noch aber selbst mit meinem JTM bekomm ich mit dem TS besseren "Hardrock" hin, als mit dem 6100. Klar, flexibel is er. Was das betrifft mag es ja auch der "Beste" sein. Aber mit nem guten Einkanaler mit Pedalen haste das Selbe

Naja, ich dachte wir reden hier über den Amp. und nicht über Pedale.
Warum sollte das zu offensiv rüberkommen, ist ja nur jedem seine pers. Meinung.
Komisch nur, daß sich Fragesteller gar nicht mehr rührt.
 
Könnten wir das Off Topic Thema "Marshall" nun beenden? Er will keinen.

Der TE sollte sich erstmal melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben