Kaufberatung Workstation/Synthesizer -> kann mich nicht entscheiden

  • Ersteller Point Loma
  • Erstellt am
Das tut mir auch leid für dich.
 
Wenn du Pech hast, dann ist seine Adresse nur ein Briefkasten und dein Geld für immer weg.
Mir (und ca. 20 Anderen) ging es beim Kauf eines Notebooks ähnlich.
In der Auktion den Zuschlag erhalten, schriftlicher Verkehr (E.-Mail) alles wunderbar, Geld (1.700 Euro) überwiesen, aber mein Notebook kam nicht.
Also selber hingefahren und dort recherchiert. Die beim Einwohnermeldeamt gemeldete Adresse war nur ein Briefkasten in einem Bürogebäude, die Nachbarn dort (Rechtanwälte) wussten von nichts, der Typ also unauffindbar.
Bei der Polizei wusste man komischer Weise schon Bescheid und man sagte mir dass ich einer von 20 Anderen bin.
Also dort zu der Bank gefahren, an die ich das Geld überwiesen habe...., ja da ist noch da. Also schnell zum dortigen Gericht und eine Kontosperrung betragen..., na ja.., deutsche Gerichte brauchen eben sehr lange einen Vorgang zu kapieren, jedenfalls wollte und konnte man mir dort nicht helfen. Am nächsten Tag wurde das Geld abgehoben und der Typ wurde nie wieder gesehen.
Anzeige erstattet, Rechtsanwalt beauftrag, nochmal viel Geld investiert, aber bis heute (6 Jahre danach) nichts erreicht.
Bei der Kriminalpolizei und bei der Staatsanwaltschaft wurde das Verfahren eingestellt, da der Typ wie gesagt unauffindbar ist, bei Gericht habe ich zwar einen vollstreckbaren Titel, aber..., na ja..., niemand da bei den man vollstrecken könnte.
Der Typ sitzt dem Namen nach jetzt vermutlich irgendwo in der Türkei und lässt es sich Gut gehen.

Ich wünsche dir viel Glück, ich kaufe jedenfalls nie wieder hochwertige Produkte bei Ebay.

Es ist tatsächlich so..., der Wunsch einen Artikel zukaufen und die oft sehr niedrig angesetzten Preise bei Ebay, machen manchmal Blind und man läuft direkt in eine Betrüger-Falle.
 
Mir ging das ähnlich, bloß daß ich ziemlich früh "aufgegeben" habe, weil ich mir den ganzen Streß nicht geben wollte. Bei mir ging es um ca. 700,- wegen gefälschter Software; der Verkäufer hatte mir und mind. 20 anderen statt Originalsoftware ein (echtes, aber natürlich deutlich weniger wertvolles) Upgrade plus eine gefälschte Seriennummer/Lizenz einer Vorversion angedreht, so daß sich das ganze ohne Auffälligkeiten installieren und freischalten ließ. War ziemlich (aber nicht utopisch) günstig, nämlich ca. 30% unter UVP.
Monate später habe ich von Ebay ein Schreiben erhalten, daß der Verkäufer als Betrüger aufgeflogen sei und ich nun mit hoher Warscheinlichkeit mit gefälschter Software arbeite und deswegen Kontakt mit dem Softwarehersteller (Adobe) aufnehmen soll. Hier stellte sich dann tatsächlich raus, daß die Lizenz gefälscht war. Irgendwelche Kulanz Fehlanzeige, ich bekam lediglich einige Zeit später ein Angebot zum etwas vergünstigten Erwerb des Originals, das ich bis dahin aber schon längst regulär bei einem anderen, seriösen Anbieter "nochmal" erworben hatte.

jedenfalls: Ich habe mich von einem Bekannten, der Jurist ist über die einzuleitenden Schritte informiert, und da hat sich insgesamt abgezeichnet, daß man da nicht so leicht mal eben sein Geld wieder kriegt (entweder der Typ ist über alle Berge, oder aber er ist richtig erwischt worden und hat nun ein Riesen-Problem bzw. garantiert kein Geld zum zurückzahlen). Jedenfalls eine Menge Papierkram, Aufregung, Frust und geringe Erfolgsaussichten - in Anbetracht der Arbeitszeit und Nerven, die dabei draufgehen, hab' ich das ganze halt geschluckt und meine Lehren draus gezogen.
 
Nur mal so nebenbei gefragt....nutzt denn keiner von Euch Paypal oder Ähnliches? Bietet zwar nicht den kompletten Schutz aber so weit ich jetzt weiss doch bis wenigstens 1000,- €
 
Heute geht's erst einmal zur Polizei, ich hab auch wenig Hoffnung, dass ich mein Geld zurück kriege, die Zusammenarbeit von Naspa (meine Bank) & Postbank (seine Bank) wird sich vermutlich als relativ schwierig herausstellen. Bis die Staatsanwaltschaft die Adresse raus hat, ist der Typ längst über alle Berge.

Eins weiß ich für die Zukunft ... min. Kontakt per Telefon, am besten noch Kopie des Personalausweises, und Käuferschutz (Nachnahme, PayPal etc.)
 
Nur mal so nebenbei gefragt....nutzt denn keiner von Euch Paypal oder Ähnliches? Bietet zwar nicht den kompletten Schutz aber so weit ich jetzt weiss doch bis wenigstens 1000,- €
Genau, entweder PayPal oder wennd er Käufer das nicht akzeptiert, z.B. Treuhand-Abwicklung über iloxx. Das sind wenig Gebühren, die ich gerne in Kauf nehme, um einen reibungslosen Transfer sicherzustellen.
Mach ich grundsätzlich bei Käufen über 1000EUR, oder bei schlechter als 90% positive Bewertung oder bei Newbies, die noch weniger als 10 Bewertungen haben - auch wenn sie durchweg positiv sind.
Das Geld wird halt erst freigegebn, wenn Du den Empfang der unversehrten Ware bestätigt hast. Damit umgehst Du auch das Transportrisiko, wenn mal wieder einer bei der Verpackung geschlampt hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben