Kemper Profiling Amplifier

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Willst du vielleicht mal was mit deinem Blackmore Profil spielen? :)

Kann man mit diesem "Vowel Filter" eher Talkbox ähnliche Sounds erzielen oder kann man ihn eher als alternatives WahWah sehen?

Btw: Würde auch gerne mal das Wah hören :D
 
Hab leider kein Expression Pedal hier. Das Blackmoreprofil kann ich nachher mal aufnehmen - hatten aber keine gescheite Box da.
 
Also so langsam verpack ich schonmal mein Equipment zum Verkauf.

Hatte noch nie so ein GAS!!!

Lese ich das richtig, dass der Kemper einen Looper hat. Also ein Looper der nen paar sekunden aufnimmt und das dann abspielt und so weiter?

oder is das der looper für einschleifsachen.

infos bitte,

danke
 
Ich weiß dass es auf jeden Fall einen Aufnehmlooper geben wird, ob das der aus der Liste ist weiß ich ehrlich gesagt nicht :redface:
 
Ich habe auch noch ein Tonelab LE mit Midi In und Midi Out. Den könnte ich doch auch als Footcontroller für den kemper "missbrauchen" oder?
 
Ok es gibt ein Looper. Dann wird das Ding immer sicherer bei mir stehen.
 
Was ist Ducking?
Einstellen kann man:
Mix, Clock Left, Clock Right, Feedback, Bandwith, Center Ferquency, Modulation, Volume - wird aber noch erweitert afaik

Spring Reverb gibt es nicht!

---------- Post hinzugefügt um 20:47:18 ---------- Letzter Beitrag war um 20:42:46 ----------

Willst du vielleicht mal was mit deinem Blackmore Profil spielen? :)

Bitteschön... aber wie gesagt... ist nicht gerade das geilste Profil geworden, wir hatten auch nur n SM58 und keine Ahnung wo man ein Mikrofon so hinstellt :D

http://soundcloud.com/mdaniel/kemper-kpa-mic-placing-noob
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ducking ist ein einstellbarer parameter der das delay unterdrückt während man weiterspielt und in den spielpausen normal anhebt. ich kenne das vom tc und dem axe. Vielleicht wird das noch hinzukommen. Ich käme aber auch sehr gut ohne zurecht.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
Hallo, bin neu hier.


Der Kemper Amp fasziniert mich. Wahrscheinlich wie so viele :)



Wenn jemand lust hätte könnte dann mal einer das Hauptriff von Enter Sandman mit dem Modern King profile posten. Oder sowas ähnliches. Wäre Cool!


Und könnte jemand mal ein paar Effekte vorführen? :) Danke! DANKE! D A N K E ! ! ! :)
 
Tapdelay... kein Tape :) Das ist ein Stereo Delay bei dem man die Delayzeit relativ zum Tap Tempo angeben kann, lustigerweise nicht Achtel, punktierte Achtel und sowas sondern in 16tel angegeben :D
Enter Sandman kann ich morgen mal aufnehmen, jetzt geht leider nimmer - Freundin schläft :D
 
für mich ist weihnachten erst, wenn der kpa rauskommt.

ich frag mich bloß, was die beste verstärkung für den kpa ist. ne normale gitarrenbox wird dem wohl nicht gerecht. ich denke an die db opera m12-4plus.

vor allem will ich ne aktive lösung.endstufe gleich dabei.

was habt ihr für erfahrungen mit preamps gemacht???

bin auch auf die endstufe gespannt die ja kemper noch rausbringen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Spring Reverb gibt es nicht!

Ahh...:eek:

Da gibt es nur zwei Varianten - entweder den Amp mit Spring Reverb profilen (was aber nun wirklich wahrscheinlich nur die bescheidenste Krücke wäre - keine Ahnung wie das klingen wird) oder aber einen der anderen implementierten Halls verwenden (wenn man wüsste ob die an einen schönen Federhall rankommen). Hast du da mal was getestet?

Könnte mir aber vorstellen dass Kemper da noch was nachschiebt, oder? Ich meine ein Spring Reverb ist ja nun einer der ältesten Gitarreneffekte die es gibt und sollte schon zum Standard gehören...
 
Keine Ahnung, ich war nie ein Fan vom Spring Reverb, ein schöner Raumhall klingt doch viel besser :eek:

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass sowas früher oder später mal noch kommt, ich kann Christoph ja mal fragen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben