Kemper Profiling Amplifier

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
es gibt aber eben Stile, die auf den Klang setzen - insofern wär's wohl schon gut. Ich bräuchte es aber auch nicht.
 
Kein ducking beim delay?Kein Spring Reverb? Kein Harmonizer?
Also das ist schon echt schwach für den Preis...
 
Kein ducking beim delay?Kein Spring Reverb? Kein Harmonizer?
Also das ist schon echt schwach für den Preis...

:rofl:

sorry, aber ich finde, dass für so ein Gerät 1450€ vollkommen in Ordnung gehen?! Schau dir den Preis eines AXE FX an oder einem "normalen" Topteil!
Hier wird auch das Hauptaugenmerk auf die Verstärker gelegt und nicht die Effektsektion, zumal wir doch alle noch nicht wissen, was mit dem nächsten Update kommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
sorry, aber ich finde, dass für so ein Gerät 1450€ vollkommen in Ordnung gehen?! Schau dir den Preis eines AXE FX an oder einem "normalen" Topteil!
Hier wird auch das Hauptaugenmerk auf die Verstärker gelegt und nicht die Effektsektion, zumal wir doch alle noch nicht wissen, was mit dem nächsten Update kommt!


Das sehe ich genauso. Man muss auch bedenken dass Kemper im Bereich Effekte (in anderen Geräten) schon sehr gut ist und in der Oberliga mitmischt. Im Moment liegt halt das Augenmerk des KPA auf der Amp-Sektion. Effekte noch später noch nachzuschieben sollte im Moment eines der geringsten Probleme bei Kemper im Bereich KPA sein.
 
Daniel falls du Zeit hast um nachzuschauen kannst du mir verraten welche Amps zurzeit mit an Board sind?

Merci
 
Kein ducking beim delay?Kein Spring Reverb? Kein Harmonizer?
Also das ist schon echt schwach für den Preis...
Der Kemper-Amp ist eine echte Innovation im Bereich der Gitarren-Preamps und Qulität hat halt ihren Preis.
Welcher Preamp ist mit dem Kemper vergleichbar und kostet weniger?
Etwa Mesa Triaxis, Axe II, Two Notes Torpedo, Rocktron Prophecy II, ... eventuell das Eleven-Rack zumindest vom Preis-Leistungsverhältnis, das hat aber kein Spill-Over Funktion und nur wenige Amps.

Also erstmal die Konkurrenz vergleichen und dann über den Preis nörgeln ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist so viel Kram... ich mach mal ein Video und lads hoch beim durchskippen, dann seht ihr was da drin ist!
EDIT: Selbst das Video ist zu lang... es ist echt sehr viel dabei.
 
D
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: Bitte Boardregel #12 beachten.
So jetz nochma Butter bei die Fische:

Soundschnipsel sind alle super aber alle Sounds wurden noch nicht abgedeckt. Vielleicht hab ich auch welche übersehen.

Was ist nun mit Hi Gain a la Mesa Boogie, Bogner Überschall und den ganzen amerikanischen Kram. Möchte ma nen fetten Sound hören. Natürlich nur von Usern die sich in den Gefilden auskennen.

Also ich suche den amerikanischen Metalsound wie Lamb of God, Dream Theater und Konsorten. Metallica ist schön wenns so klingt aber ja noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Danke
 
Einen Two Rocks Amp (John Mayer, Matt Scofield, Eric Gales etc.) wünsche ich mir zu Weihnachten. Natürlich nur ein Profil für den KPA. Das Originalteil kann und will ich mir nicht leisten. Schweineteuer!!!

Wer kennt jemand, der einen kennt, der einen kennt? Das Teil sollte dann schnell eingesaugt werden, finde ich.;)

P.S.
Habe heute den JCM (Uwe) entdeckt und mit einem TS versehen. Kommt echt gut. Da fiel mir sofort wieder Eric Gales ein, der auf seinen Gigs hier in Deutschland immer den Touramp JCM800 von Bonamassa spielte. Schön kratzig und dreckig aber auch sehr bluesig.
 
@WWDW: Von Peter Fischer sind ein paar grandiose Fuchs OD Profile im KPA (Fuchs ist ein high end Dumble Nachbauer, wie Two Rock). Eines davon heißt "Ford Boost", gemoddelt nach dem Robben Ford Dumble Sound. Superb!

http://www.fuchsaudiotechnology.com/amp.php?id=5
 
Was ist nun mit Hi Gain a la Mesa Boogie, Bogner Überschall und den ganzen amerikanischen Kram. Möchte ma nen fetten Sound hören. Natürlich nur von Usern die sich in den Gefilden auskennen.

Hab ich gestern probiert bin aber gescheitert, die Profiles die bei mir drauf sind taugen für sowas nicht so richtig. Und zudem hab ich auch noch keine Ahnung wie man sowas "metal-tauglich" einstellt.

@hoss: Die Fuchs Profile sind echt geil, zumindest zum recorden. Im Proberaum hatte ich das Problem, dass es zu wenig durchsetzungsfähig ist.
Hier sehe ich übrigens auch den einzigen Kritikpunkt im Kemper - man wird immer 2 Sätze Profiles benötigen - für zuhause und für Band/Live. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine zuhause eingestellten Rigs in Laut mit der Band überhaupt nicht harmoniert haben (welche Überraschung :D) - das Problem im Gegensatz zu anderen Modellern was ich hierbei aber sehe ist, dass man nicht "mal eben" den einen oder anderen Regler bewegt und es dann gut klingt (der EQ ist zwar wirklich wirklungsvoll, aber zum Beispiel nachträglich Höhen hinzufügen klingt nicht ganz so super) sondern man im Grunde ein anderes Profile benötigt - für alle die, die selbst profilen ist das aber sicher kein Problem - für mich schon, da ich keine Amps habe zum profilen und auf "Fremdprofiles" angewiesen bin wo für mich in richtig laut noch nichts dabei war :D
 
Das ist wohl beim Axe FX auch so mit Studio / Live
 
Vollkommen richtig, das streite ich ja garnicht ab :) Nur dass ich dort mehr Möglichkeiten habe, den Sound hinterher zu verbiegen, beim Kemper musste ich mir erstmal neue Profiles suchen, was ja aber auch funktioniert - vor allem wen ndas Gerät dann erschienen ist und eine riesige Profiledatenbank enstehen wird :)
 
Die Fuchs Profile sind echt geil, zumindest zum recorden. Im Proberaum hatte ich das Problem, dass es zu wenig durchsetzungsfähig ist...........
Hier sehe ich übrigens auch den einzigen Kritikpunkt im Kemper - man wird immer 2 Sätze Profiles benötigen - für zuhause und für Band/Live............ das Problem im Gegensatz zu anderen Modellern... dass man nicht "mal eben" den einen oder anderen Regler bewegt und es dann gut klingt...... nachträglich Höhen hinzufügen klingt nicht ganz so super) sondern man im Grunde ein anderes Profile benötigt ............. da ich keine Amps habe zum profilen und auf "Fremdprofiles" angewiesen bin wo für mich in richtig laut noch nichts dabei war :D

2 Sätze zu benötigen ist nicht das Problem, aber das man im Grunde als Nicht- selbst- Profiler evtl anhand vorhandener Profiles keine brauchbaren Bandsounds zustande bringt ist für mich als Band/Liveanwender schon sowas wie ein ko Kriterium.
Wird ausprobiert, sobald der Amp da ist.
 
2 Sätze zu benötigen ist nicht das Problem, aber das man im Grunde als Nicht- selbst- Profiler evtl anhand vorhandener Profiles keine brauchbaren Bandsounds zustande bringt ist für mich als Band/Liveanwender schon sowas wie ein ko Kriterium.

Doch, klar bekommt man das hin. Die Profiles klingen auch über PA echt gut (zumindest viele) - aber mir ging es nur um den persönlichen (!) Geschmack, der Steavens klingt z.B. im Bandkontext mit Bässen auf -3, Mitten +2.5 und Treble und Höhen in der GEgend -3 bis 4 ganz hervorragend! Versteht mich nicht falsch - ich will nicht sagen dass das Ding im Bandeinsatz sceiße klingt, das tut es in keinem Fall - ich will nur sagen, dass man eben Profiles finden muss, die einem wirklich gut auf Anhieb gefallen :)

Statt wie bei POD HD, Axe, 11 Rack etc. an den Potis zu drehen bis es klingt sollte man hier einfach die Profiles durchprobieren bis einem etwas gefällt - ist nur eine andere Herangehensweise :)

Ich schreibe hier auch nur meine neutrale Meinung nieder, ich bin weder Fractal noch Line 6 noch Avid noch Kemper Fanboy oder Hater ;)
 
U
  • Gelöscht von TheMystery
  • Grund: Postinhalt wurde vom User entfernt.
auch wenn M~Daniel anruft oder nicht, die Callcenter werdens ;)

Edit: werdens = werden es
Bezog sich aber sowieso auf den Post über mir, daher mittlerweile Nosense...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja dass die Leute in BaWü (ähnlich wie wir hier in Sachsen) eine ganz besondere Sprache pflegen - aber das letzte hab ich trotz größter Anstrengung nicht wirklich verstanden... ;-)
 
besser? Aber du hast jetzt nicht wirklich mein Heimatland mit den Sachsen verglichen? Wollen doch beide nicht :D
 
Ahh - da gab es noch einen Post darüber, der ist aber weg, daher war der Zusammenhang völlig weg und ich konnte versuchen zu verstehen was ich wollte - das ging nicht... ;-)

Na, wie könnte ich denn den schönsten Freistaat der Welt mit BaWü vergleichen wollen.... Tststststs... *lach*

Nein im Ernst - die Leute aus BaWü sind wie wir Sachsen - wir können alles, außer hochdeutsch... ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben