Knaggs Guitars User Thread

  • Ersteller StrangeDinner
  • Erstellt am
mal die Gitarre morgen entgegen nehmen. ehrlich gesagt wollte ich heute noch üben usw, aber ich kann nicht. Bin jetzt schon zu aufgedreht.

Du hast die Knaggs wohl bekommen und bist nur noch am daddeln.... :D
 
Bartek - wir warten... :)
 
Oh ja. Leider konnte ich sie nicht mitnehmen. Keine ahnung warum, keine ahnung wieso, aber sie ist jetzt in Berlin und wartet aufs verschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaargh.... das ist ja böse... :eek: :(
 
Hallo Knaggs Gemeinde, ich war gestern zu Besuch in Berlin und bin gleich mal bei JustMusic reinspaziert. Da hingen so einige Knaggs Kenai rum und ich habe gleich mal eine Kenai T3 über den Bogner Goldfinger 45 getestet. Das hat richtig Spaß gemacht! Die leichte Bespielbarkeit, die Dynamik und das schöne Sustain blieben doch sehr hängen. Fast ein G.A.S. Anfall :D Was mir aber auffiel, dass die Brückenkonstruktion auch dazu neigt, dass die Saiten (gut bei der hohen e zu sehen) nicht nur auf dem Saitenreiter aufliegen, sondern auch auf der hinteren Kante der Brücke (wenn die Böckchen weiter richtung Hals geschraubt sind). Aber das scheint ja keine große Auswirkung zu haben, wenn die Konstruktion serienmäßig ist und man da nichts hochschrauben kann. Nun schaue ich mich auch schon nach guten Knaggs Angeboten um... :)
 
Kann ich verstehen, sowohl das verlangen nach einer als auch die Kritik an der brücke. Ehrlich gesagt hatte ich is heute nicht die zeit mir das alles so genau an zu sehen, aber ihr könnt mir Glauben, dass Joe Knaggs eine lange Email von mir bekommt wenn ich etwas finden sollte.
 
Ist die Steve Stevens jetzt endlich da... Herzlichen Glückwunsch... :)


Bei mir liegen die Saiten auch an der Brücke an... Bisher hat das keine negativen Auswirkungen. Bei meiner Les Paul war das genauso, nachdem sie vom Guitartech perfekt eingestellt wurde. Hatte das beim Abholen der Paula gleich erwähnt und er meinte, wäre kein Problem.

Meine Kenai geht allerdings morgen erstmal zurück in den Laden, weil mir aufgefallen ist, daß am Griffbrette teilweise der Lack an den Bünden gerissen ist. Sieht aus, als wäre das durch Schrumpfen des Griffbrettes entstanden. Ist mir leider im Laden nicht gleich ins Auge gefallen... Hab erst hin-und her überlegt, ob ich sie zurückbringe oder damit lebe, aber in der Preisklasse will ich damit nicht leben. Egal, wie gut sie mir gefällt.
Mal schauen, was die machen können oder ob ich mich nach einer anderen Kenai umschauen muß... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee ich die noch nicht.
ja das ist ärgerlich und ich werde das auch mal weitergeben an Peter Wolf. Ich kenne den herren ja.
 
So, hier nun das Ergebnis meines heutigen Tagestrips mit der Knaggs zurück zum Händler. Erstmal großes Lob an den Händler. Die Knaggs wurde anstandslos zurückgenommen und es scheint sich bei meiner mit dem geschrumpften Griffbrett um einen Einzelfall zu handeln. Mir wurde auch nochmal bestätigt, daß das definitiv über Winter bei einem der Händler passiert sein muß und kein Verschulden von Knaggs ist.
Ich habe mir dann zwei weitere Kenai angesehen. In Winter Soltice war es einfach nicht meine Farbe, aber eine frisch eingetrudelte T3 in Faded Onyx Black erregte sehr mein Interesse...
Frisch vom Vertrieb, also keine Wander-Knaggs. Bünde und Lack am Hals tiptop und ich war schon fast überzeugt, dann allerdings entdeckte ich eine Lackmacke auf der Bodyrückseite und fiese Gürtelschnallenkratzer unter dem Elektrofach... Es wurde zwar Rabatt angeboten, aber ich hätte trotzdem noch was drauflegen müssen. Also habe ich entschieden, daß es keine Knaggs wird. Ich habe keine Ahnung, wo immer diese Macken herkommen. Sehr schade, denn Sound, Bespielbarkeit, etc. sind wirklich hervorragend.

Sorry, Joe Knaggs, aber so wird das mit uns nichts...

Auf dem Heimweg habe ich mich dann meinem Favoriten vor der Knaggs gewidmet und jetzt steht eine Kautster II vom Nik zu Hause... Und ehrlich gesagt, setzt das Stück Holz die Messlatte noch ein ganzes Stück höher... ;)
 
Die krautstar steht bei mir auch noch auf der liste.
wobei ich die einfache haben wollen würde, ohne Inlays und einfach nur in schwarz, ein pu und Rock n Roll.
die passt wie Arschbacke einer zu meinem diezel.
wo sind die Bilder? Hast die ja sicher oder im Forum irgendwo reingestellt.
 
An die Krautster I hatte ich auch erst gedacht, aber mit dem P90 am Hals ist sie schon noch eine ganze Ecke flexibler... Und Rock N' Roll ist die Krautster sowieso... :D

image.jpg image.jpg image.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Hast Du Deine Steve Stevens Signature Kenai denn jetzt endlich bekommen?
 
Nee noch nicht.

klar ist die dann flexibler, ber genau das taugt mir bei der krautstar.
den ton und alles andere nur mit den Fingern, den potis machen. Hammer gitarre.
 
Also mir gefällt sie mit dem P90 am Hals äußerst gut.. Wirklich eine Hammer Gitarre.... :)

Ich drücke die Daumen, daß Deine Knaggs bald eintrifft...
 
So einen Grund für die Verzögerung weiß ich jetzt. Da die Gitarre zwar fertig ist, aber eine Besonderheit nachträglich gemacht werden muss, da die Lieferung zu spät zur musik messe kam. Wollen die Herren das jetzt unbedingt für mich machen, ich sagte ich mache das selber ;)
 
So gitarre ist auf den weg zu mir, müsste morgen bzw. Spätestens Freitag ankommen. Also wird das Wochenende wohl sehr kurz werden und einhergehen mit blutigen Fingern ;)
 
Wenn du die Finger dann verbunden hast und die Blutungen gestillt sind, kannst du ja mal ausführlichst berichten. Nun hat es sich ja doch alles noch (zu) lange hingezogen :)
 
Ich bin gespannt, auf Deine Berichterstattung... :)
 
Ein echtr Bericht wird auf sich warten lassen, will ja die erste Euphorie abklingen lassen. Ich werde aber sicher einige Bilder hier reinstellen.
 
hab jetzt mal eine freie Minute, da ich die Gitarre gerade meiner Standardkur unterziehe. Griffbrett ölen, Saiten wechseln und alles andere checken. Nicht falsch verstehen, die Gitarre ist top, aber ich mache das bei jeder Gitarre.
Ist zwar etwas unscharf, aber hier das Bild vom Zertifikat, im laufe der Woche bzw. am WE kommen mehr Bilder.

2013-04-25%2018.15.25.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben