Latin-Pop: female voice, Semi-Akustik - Bitte Mixbeurteilung

ZippoZ
ZippoZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.23
Registriert
16.09.05
Beiträge
271
Kekse
736
Ort
Saarbrücken
Freue mich über Kommentare, Tipps, Hinweise, Verbesserungsvorschläge etc. zum Mix sowie über sonstige Anmerkungen und Kommentare.

Das Instrument das im 1. Refrain auftaucht ist übrigens eine Melodica. Auch alle anderen Instrumente sind "echt". (außer Klavier).



Viele Grüße von Zippo!
 
Eigenschaft
 
soll ich dir das gleiche wie im anderen forum schreiben? =)
 
"Good job", würden die Amis sagen :D

Die Instrumente klingen tadellos.
Ich habe die gleiche Kritik wie bei "Last Night", die Stimme klingt für meinen Geschmack viel zu trocken.
Kann es sein, dass du den Hall für die Stimme so einstellst, dass die Stimme solo geschaltet ist?

Hast du ein Software-Klavier verwendet, wenn ja, welches?
 
@ m4d3raIn: Nein, brauchst Du nich ... :)

Ich habe die gleiche Kritik wie bei "Last Night", die Stimme klingt für meinen Geschmack viel zu trocken.

Hm, das wundert mich, jetzt etwas. Die Stimme hat ein Tape-Delay als Insert, einen 1,5s Plattenhall als Insert + etwas "Studio-Raum" (0,9s) über den Send.
Ich fin das ganze Stück eigentlich ziemlich "nass" ... :)


Hast du ein Software-Klavier verwendet, wenn ja, welches?

"Baby Grand" von "Imperfect Samples". An sich mein Lieblingsklavier, wenn'S "echt" klingen soll, aber leider nicht so gut in den Mix integrierbar, weil die Samples ziemlich viel Raum-Anteil haben.

Viele Grüße von Zippo!
 
Hm, das wundert mich, jetzt etwas. Die Stimme hat ein Tape-Delay als Insert, einen 1,5s Plattenhall als Insert + etwas "Studio-Raum" (0,9s) über den Send.
Ich fin das ganze Stück eigentlich ziemlich "nass" ... :)

Na ja, die Frage ist aber, wieviel man davon auch hören kann.
Ich habe mir das Stück jetzt extra nochmal mit guten Kopfhörern angehört. Vom Tape-Delay höre ich absolut gar nichts, einen kleinen Raum kann ich vernehmen.
Deshalb habe ich gefragt, ob du den Hall mit der Stimme auf solo einstellst... denn da muss es nach etwas zu viel des Guten klingen, damit es dann im Mix genau passt.

Sobald der Background-Gesang dazu kommt, ist es um einiges besser und klingt auch räumlicher, ist auf dem Background etwas mehr Hall drauf?
Die Lead-Vocals alleine klingen aber für mich definitiv zu trocken, wäre spannend dazu eine zweite Meinung zu hören.



"Baby Grand" von "Imperfect Samples". An sich mein Lieblingsklavier, wenn'S "echt" klingen soll, aber leider nicht so gut in den Mix integrierbar, weil die Samples ziemlich viel Raum-Anteil haben.

Huch... davon habe ich mir mal eine "Testversion" runtergeladen, und fand es eigentlich recht unbrauchbar.
Ich gebe dir Recht dass das Klavier sehr realistisch klingt, allerdings eben wie du schon sagst, viel zu viel Hall auf den Samples. Außerdem fand ich, dass es stellenweise nicht richtig gestimmt war. Für einige Dinge aber sicher trotzdem genau das Richtige...

Kennst du Alicia's Keys? Ist eines der schönsten Software-Klaviere meiner Meinung nach, und noch dazu eines der günstigeren.
Perfekt für Balladen, akustisch orientierte Songs, und Lieder die Intimität vermitteln sollen.
Allerdings für Rock oder Popsongs mit dichtem Arrangement weniger geeignet, da nicht brillant genug. Tja, das Klavier für alles gibt es eben nicht ;)

Hier kannst du übrigens Alicia's Keys "in Action" hören:
http://soundcloud.com/david-mood/this-years-love

Beste Grüße
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben