Lautes Knacken und Rauschen bei der Gitarre - Erdungskabel OK!

  • Ersteller Minoried
  • Erstellt am
Minoried
Minoried
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.16
Registriert
30.11.05
Beiträge
577
Kekse
952
Ort
Fischen
Hallo,

ich habe letztes bei meiner IBANEZ RG30DX WH den Pickguard abgeshraubt um die Potis von Staub zu befreien! Nachdem ich alles wieder zusammen hatte is mir nachn paar Tagen aufgefallen das die Gitarre ein lautes Knacken und Rauschen verursacht !Aber nur wenn ich nicht die Bridge berühre - Typisches Erdungsproblem oder?

Ich habe das E-Fach aufgeschraubt und mir das Kabel angeschaut, sieht nicht so aus als ob da 'nen Kontakt kaputt wäre.



Ich hab leider noch nicht viel Ahnung von der Erdung der Gitarre usw, was könnte hierbei das Problem sein?

Mfg
CroW_
 
Eigenschaft
 
Nur weil man nichts ungewöhnliches sieht, heißt das nicht, dass alle Kontakte sauber leiten. Evtl. hast du da eine kalte Lötstelle drin. Prüf mal mit nem Durchgangsmesser, ob die Verbindung vom Steg zur Masse wirklich ausreichend leitend ist.
 
Ich vermute mal Mortifreak meint ein Ohmmeter (oder Multimeter). Mit einem einfachen Durchgangsprüfer lässt sich leider nicht feststellen, ob die Verbindung 'ausreichend leitend' sprich niederohmig ist denn ein Durchgangsprüfer meldet abhängig vom Gerät auch bei 2 Kiloohm noch Durchgang. Für eine Masseverbindung ist das allerdings schon ein absolutes 'No go'. Wenn eine Verbindung komplett ab ist, dann erkennt das ein Durchgangsprüfer natürlich schon, aber das solltest man in den meisten Fällen auch optisch erkennen können.

Ich vermute mal weiter, wenn du nichts mit Elektrotechnik am Hut hast, wirst du so ein Gerät nicht dein Eigen nennen. Es gibt zwar mittlerweile 'Schätzgurken' bei Aldi aber die sind reichlich ungenau und somit das Ergebnis wieder zweifelhaft und bei Aldi wird wird dich auch niemand mit der Messmethode vertraut machen.

Insofern rate ich, wenn der Fehler nicht optisch erkennbar ist, das gute Stück in die Werkstatt zu bringen.

zur optischen Kontrolle:
Alle leitenden Teile (die aus Metall), also Saiten, PU-Cover, Schaltergehäuse, Potigehäuse, Steg, Vibratosystem, etc... sollten mit der Masseleitung (optimalerweise Sternförmig, also von einem Punkt aus) verbunden sein.

Das E-Fach kann zusätzlich mit Folie oder Kupferbeschichtung abgeschirmt sein, ist es jedoch bei vielen Modellen nicht. Diese Schirmung, sofern vorhanden, muss ebenfalls mit der Masse verbunden sein.

Grüße
Hooker
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben