Line6 HX Stomp Userthread

Danke schon mal für eure Tipps.

Falls du die Möglichkeit hast, kannst du mal testen, einen Ausgang des Stomp mit einem Amp zu verbinden, der Amp muss dabei nicht angeschaltet sein.
Bei mir hat das schon so manche Brummprobleme gelöst.
Hab ich gerade mal ausprobiert, aber hat leider nicht geholfen. Ich muss aber auch dazu sagen, es ist kein Brummen, sondern als würde man die Übertragung der Daten hören.

Jetzt Toten Stille Dank 2 Kabel a 3 Euro....
Das würde ich dann jetzt doch mal in Betracht ziehen, allerdings liegen die Kabel mit 6,3mm Klinke doch schon um die 10 Euro. Bei A hätte ich kostenlose Retoure, also könnte ich das mal mit zwei Kabeln probieren.

Ich hab aber jetzt mal was anderes probiert: ich hab bei den Headrushs das Volume ziemlich weit heruntergefahren (jeweils 2/11) und regel die Hauptlautstärke mit dem Stomp, das auch zum Üben gerade mal auf 9 Uhr steht!
Die Störgeräusche kann ich damit nicht mehr hören, und evtl. reicht mir das schon so.... aber ich würde natürlich nochmal ein bisschen abwarten ob noch Ideen kommen. @Gude Doc Von daher würde ich erstmal von deinem Vorschlag absehen, trotzdem danke!
 
... meine. Und ich bin gegenüber Geräusche extrem empfindlich. Jetzt NADA. Und der Einsatz ist auch für Vorproduktion für Aufnahmen im Studio ;)

the sssnake SPP2030
 
Danke @OliverT ich hatte nur in der Rubrik Instrumentenkabel geguckt :facepalm1:

Ich denke ich werde es mit den Kabeln mal probieren, ansonsten kommen sie in die Kabelkiste :)
 
Ich reihe mich hier mal ein, bei mir ist am Freitag ein HX Stomp XL eingezogen. Ich schleich da schon lange drumrum und die aktuelle Promo, bei der man HX Native dazu bekommt, hat dann den Ausschlag gegeben.

Aktuell nutze ich es zum Recorden direkt via USB und gehe fürs Monitoring oder zum "einfach nur spielen" mit 2x TRS direkt in mein Interface. Damit hab ich erstmal keine Probleme und kann parallel zum "normalen" Sound auch direkt DI-Tracks via USB5/6 mit aufnehmen.

Sound-technisch werde ich sicher noch ne Weile tüfteln und basteln, für die Rockband hab ich aber (auf Basis des Cali Texas) erstmal gut brauchbare Sounds gefunden. Für Aufnahmen ist dann sowieso geplant, die in der DAW nochmal durch HX Native zu jagen, da ist also keine Eile geboten :great:

Was mich etwas gewundert hat ist, dass das Update auf 3.60 nicht via HX Edit ging sondern ich dazu den Line6 Updater bemühen musste. Ausgeliefert wurde das Teil mit 3.11.0, laut Line6 ollte das also direkt updatebar sein. Kann das dran liegen, dass ich es (am Mac) ohne eigenen Treiber betreibe? Ich habe mein System sowieso komplett auf 48kHz laufen, brauche den Treiber also wohl nicht. Hat da wer Ahnung, warum das nicht klappte? HX Edit (natürlich in Version 3.60) meinte immer nur "No Update Available"...
 
Da habe ich meinen HX Stomp durchaus schon geraume Zeit und doch immer mit den Vöxen gehadert. Irgendwie kam da nie ein Ton heraus, der mir brauchbar erschien. Nun, ein zu übender Song verlangte dringend einen Brian-May-Sound… und dann stieß ich auf dieses (schon 7 Jahre alte) Tutorial. Aber Mann, haut das Preset einen Sound raus! Vielleicht hilft es euch ja auch weiter:


View: https://youtu.be/HOrGHc1-pKg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kurze Rückmeldung zu meinem kürzlichen Problem: mit den von @OliverT empfohlenen Stereokabeln: NULL Störgeräusche... Wow (y)

Hab mir auch gleich mal das Tutorial reingezogen... mega, hab ich mir gleich als Preset gespeichert :)
 
Kurze Rückmeldung zu meinem kürzlichen Problem: mit den von @OliverT empfohlenen Stereokabeln: NULL Störgeräusche... Wow (y)

Hab mir auch gleich mal das Tutorial reingezogen... mega, hab ich mir gleich als Preset gespeichert :)
Glückwunsch :). Also symetrische Kabel hatte ich auch ausprobiert, bei mir hatte es leider nix gebracht. Aber ich denke man muss immer gucken wo es was bringt und wo nicht ;-). Bei mir ist die Störung am Größten wenn ich 3D-Spiele habe wie Red Dead Redemption 2 oder so ... habe eigentlich nen SilentMaxx-PC und der mach keinen einzigen Mucks :p ... Außer ich beanspruche die Graifkkarte o_O
 
Mein HX Stomp XL weigert sich auf 3.60 zu updaten. HX Edit sowie der Stomp liefen auf 3.50 und wollten kein Update erkennen (eingeloggt in den Account war ich). Jetzt habe ich HX Edit "von Hand" auf 3.60 geupdatet, aber der Stomp sieht da immer noch keine Veranlassung...

Scheinbar hatte ja thorwin ein ähnliches Problem und konnte es über den "Updater" lösen... Der bleibt bei mir aber komplett schwarz! Da kann ich nicht mal den Stomp auswählen. In meiner Verzweiflung habe ich auch die Treiber installiert, die erkennen aber auch den Stomp nicht (der ist über USB verbunden und wird auch von HX Edit erkannt).

Habe einen MacMini mit M2 Pro Chip. Es läuft Mac OS Ventura. Weiß jemand Rat?
 
MacMini mit M2 Pro Chip
Hmm.... hier läuft ein Mac Studio mit M1 Max und da gab's - wie geschrieben - keine Probleme mit dem Helix Updater. Habe auch MacOS Ventura am laufen, in der aktuellen Version 13.3.1 (a).

Hast du den aktuellsten Line6 Updater? Ich hatte es hier mit Version 1.27 hinbekommen
 
Ich hatte parallel HX Edit offen. Das mochte er nicht. Jetzt läuft es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mal ne kurze Frage, weil ich da als Neu-User grade immer mal drüber stolpere: Gibt's irgendwo ne Liste, welches Gerät wieviel DSP-Leistung verbraucht? Da scheint es ja zwischen den Amps teilweise große Unterschiede zu geben..... Ist das irgendwo dokumentiert?
 
Ich weiß leider von keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah top, genau das hab ich gesucht :keks:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nochmal ne Frage......

ich überlege, mir ein Expression Pedal fürs Stomp XL zu holen. Die Foren und Bewertungen sagen ja mehr oder weniger alle, dass nix über das EP1-L6H von Mission Engineering geht, ich würde allerdings gerne deutlich unter 180€ bleiben....

Was nutzt ihr denn so an euren Stomps und wie seid ihr damit zufrieden? Gibt's wirklich keine gute Alternative zum EP1?
 
Ich habe mittlerweile ja einen helix lt und nutze das dortige expression pedal. Für das stomp hab ich ein boss fvh 500 genutzt und das funktionierte einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist ja immerhin schon mal deutlich preiswerter 👍
 
Nochmal ne Frage......

ich überlege, mir ein Expression Pedal fürs Stomp XL zu holen. Die Foren und Bewertungen sagen ja mehr oder weniger alle, dass nix über das EP1-L6H von Mission Engineering geht, ich würde allerdings gerne deutlich unter 180€ bleiben....

Was nutzt ihr denn so an euren Stomps und wie seid ihr damit zufrieden? Gibt's wirklich keine gute Alternative zum EP1?
https://www.loopersparadise.de/de/index.php?p=1149

Das hier vllt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eieiei, kaum draufgeklickt, fällt es direkt in den Einkaufwagen.....

*katsching*

Danke dir @gutmann 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben