LR Baggs M1 - aktiv oder passiv?

K
kooper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.18
Registriert
06.11.04
Beiträge
2.001
Kekse
1.322
Ort
Papenburg
Hallo!
Ich habe einen Cool Tube Preamp in meiner Takamine verbaut und wollte den Sound noch ein wenig variabler machen und da kam mir die Idee mit dem LR Baggs Schalllochtonabnehmer. Jetzt ist nur meine Frage, ob ich die aktive oder passive Variante wählen soll.
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass der passive Tonabnehmer im Verhältnis zum aktiven Preamp zu leise ist.

Schöne Grüße
Alex
 
Eigenschaft
 
Ist die Frage, wie du das realisieren willst?
Klingt so, als wolltest du zwischen den Pickups schalten, dann ist der passive Baggs natürlich leiser und das Einpegeln am Mixer geht sowieso schlecht mit 2 unterschiedlichen Signalen. Sebst 2 aktive Pickups benötigen unterschiedliche EQ-Werte.
Mit einer Stereobuchse lassen sich 2 Signale ausgeben und dann trennen, dann kannst du mit 2 Eingängen an Mixer oder Amp arbeiten.
In die Richtung würde ich eher gehen.
 
So viel ich weiß, hat der Cool Tube allerdings schon eine Stereobuchse eingebaut, über die er von der entsprechenden DI-Box von Takamine mit Strom versorgt werden kann. Andererseits ist aber auch einen Aux-Eingang integriert, an den du den M1 wohl anschließen kannst (oder war das sowieso dein Plan?)
Laut der Website von Takamine gibt es am Preamp einen Schalter, mit dem man den Aux-Input an verschiedene Signale anpassen kann. Ich würde jetzt mal drauf tippen, dass in diesem Fall ein passiver Pickup besser geeignet wäre. Da kann ich mich aber täuschen, im Zweifelsfall würde ich vor dem Kauf mal direkt bei Takamine anfragen.

Gruß

Toni
 
Genau der Baggs soll an den Cool Tube über den Aux angeschlossen werden. An dem Cool Tube kann man dann nämlich das Signal des Schallloch Pickups mit dem des Cool Tubes über einen Aux Volumen Regler mischen.
Der von Takamine empfohlene Pickup in Verbindung mit dem Cool Tube ist ja der Trix Ax https://www.thomann.de/de/takamine_triax.htm

Dieser ist widerum aktiv bzw. passiv über einen Schalter zu betreiben. Irgendwie hilft mir das auch nicht weiter ;)
 
Auf der Takamine-Seite findet sich bei der Beschreibung des Triax auch die Info, dass er für denBetrieb mit dem Cool-Tube Preamp in den Passive-Modus gecshaltet werden muss, da er eben auch den CoolTube als Preamp benutzt. Damit gilt das Gleiche wohl auch für andere Magnetpickups.

Gruß

Toni
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben