Mein erster AMP - Crate BT 15r ?

  • Ersteller )-(Sacrifice)-(
  • Erstellt am
)-(Sacrifice)-(
)-(Sacrifice)-(
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.10
Registriert
22.01.06
Beiträge
1.033
Kekse
1.045
Ort
Wien
Hallo, ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Verstärker kaufen, und ich möchte keinesfalls mehr als 100€ ausgeben.

Ich habe schon folgendes in Aussicht:

CRATE BT 15r

ROLAND Cube 15

Könnt Ihr mir sagen welchen von beiden ich nehmen sollte, bzw, ob es noch Alternativen gibt?
Vorteil beim CUBE wäre auch, das dieser schon Distortion Modelle integriert hat, der CRATE wäre allerdings schöner.
DANKE
 
Eigenschaft
 
crate hab ich noch nich angespielt

cube 15 is super

micro cube is besser
 
Überall steht das der MICRO CUBE besser ist.
Aber der CUBE 15 ist das das selbe wie der MICRO CUBE, nur nicht so klein, und das Gefällt mir irgendwie nicht.
Ist der CUBE 15 nicht stärker als der MICROCUBE?
 
Naja also der Cube 15 hat mehr saft und größeren Speaker.

Der Micro CUbe dafür nich nur Zerr Moddels, Batterie betrieb und effekte.
 
Is das beim CUBE 15 auch so, das man ihn auf kopfhöhe haben sollte? (wie beim MICRO CUBE)
Wenn ja, nehme ich mir wohl eher den CRATE.
 
die sache is die, erstens find ich dat der micro besser klingt, dann hat der mehr sound models, und er hat noch nen haufen effekte mit an bord, und deshalb find ich den einfach ma besser als den cube 15 ;)
 
Fast jeder Amp klingt meiner Meinung besser wenn er gekippt is oder halt auf Ohrhöhe steht.
 
Also wenn ihr die Wahl zw. dem CRATE GT 15r
und dem CUBE 15 hättet, welchen würdet ihr nehmen?
 
SliderX schrieb:
Also wenn ihr die Wahl zw. dem CRATE GT 15r
und dem CUBE 15 hättet, welchen würdet ihr nehmen?

obwohl ich crate amps liebe würde ich dir eher zum cube raten:cool:
der kleine crate ist leider nicht so der bringer

schau dir alternativ aber auch den peavey rage 158 an
ist nicht umsonst der meistverkaufte gitarrenamp weltweit:great:
 
Danke pat.lane, das hilft mir schon weiter!
Also ich finde das:
der CRATE GT 15r am besten aussieht
der CUBE 15 angeblich super Effekte hat
der PEAVEY RAGE 158 schon von mehreren Leuten empfohlen worden ist.

Also auch wenn es ein bisschen viel verlangt ist: Bitte schreibt mir (so viele wie möglich) welchen ihr euch am ehesten nehmen würdet!;)
Wär mir ein große Hilfe:great:
 
Also ich rate dir einerseits zum MICROCUBE, den kannst mit Batterien benutzen, und er hat schon eine breite Effekpalette onboard. (Mehr als beim CUBE 15)
Da man als Anfänger auch ein gutes Gefühl braucht (sprich man muss sich bei seinem Instrument "wohlfühlen", um motiviert zu sein) verstehe ich deine Zweifel bezüglich der Größe, hatte ich anfangs auch. Jedoch habe ich mit einer Akustik Gitarre angefangen, und spielte ca. 3 Jahre, bis ich mir meine erste E-Gitarre zulegte.
Ich muss pat.lane aber rechtgeben, der PEAVEY RAGE 158 ist schon eine gute Wahl. Ist mittlerweile ein ordentlicher Hersteller geworden, und preislich für dich als Übungsamp auch gut.
Es kommt natürlich auch darauf an, WAS du für Musik machen willst. Willst du eher Clean spielen, also Verzerrungsfrei, oder einen Metal - Rockartigen Sound?
Meine PERSÖNLICHE Reihenfolge wäre:
1) PEAVEY RAGE 158
2) ROLAND CUBE 15
3) CRATE GT 15R


Aber mein Tipp: Geh zu deinem Local Dealer und teste sie einmal an, bzw. lass jemanden testen, der sich auskennt ;)
 
Ich hatte auch den Crate und kann den nur empfehlen!
Vorallem als Anfängeramp ist der absolut geeignet. Man kann sowohl clean, als auch verzerrt spielen, was am Anfang ja absolut ausreichend ist.
Um leise zu spielen gibts n Kopfhörerausgang und mit ner größeren Box kann man sogar ne Bandprobe überleben. Vorrausgesetzt die anderen Mitmusiker halten sich etwas zurück und reizen nicht die Endstufenzerre ihres Vollröhrenstacks aus.
Um ehrlich zu sein hab ich die anderen Amps noch nicht gespielt und kann auch nicht beurteilen, ob die besser oder schlechter sind, aber den Crate kann ich meiner Meinung nach mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
 
Hab mir mal die Zeit genommen, für dich die verschiedenen Amps beim Händler ein wenig anzuspielen.
Ich könnte dir im moment zum CRATE GT15r raten, auch die Zerre ist wirklich gut gelungen für die Preisklasse. Hätte ich mir nicht gedacht, aber im Prinzip kannst du mit keinem dieser Modelle wirklich einen Griff ins Klo machen, zumindest für den Anfang oder als Übungsamp ;)
 
Der Vox Pathfinder 10 ist sicher auch keine schlechte Wahl.
Vielleicht gefällt dir der auch, kostet weniger als 100 Euro und klingt sehr gut ;)
 
Die Dinger von Roland sind OK.

Im Anfängerbereich Ok, im teurem Bereich Top!
 
Hätte noch eine Möglichkeit für dich: IBANEZ TB 15R!
Kostet auch um die 100€ und klingt recht ordentlich finde ich.
 
)-(Sacrifice)-( schrieb:
Hätte noch eine Möglichkeit für dich: IBANEZ TB 15R!
Kostet auch um die 100€ und klingt recht ordentlich finde ich.


ibanez ist nun wirklich nicht einer der begnadesten Amp-bauer
ausserdem klingen die kleinen amps von denen sehr dumpf, matschen leicht und sind einfach zu undefiniert.

wenn ich den vergleich habe zwischen nem peavey rage 158 für 79 euro
und nem ibanez für 100
geb ich dem peavey sofort den vorrang.

gleiches gilt auch für vox, roland und konsorten:cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben