Miniatur Gitarrenmodelle

  • Ersteller killnoizer
  • Erstellt am
killnoizer
killnoizer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.05.24
Registriert
06.08.09
Beiträge
760
Kekse
754
Ich bin auf der Suche nach einem Modell einer E Gitarre , Typ ist erstmal egal , aber wichtig ist mir die Größe . Etwa +/- 12cm wäre super . Hat jemand einen Vorschlag für die Beschaffung ?

Gruß aus Hannover City, Gerrit Rost
 
Eigenschaft
 
Soll es bespielbar sein? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die LEGO Gitarre hätte wohl 14cm…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ebay ist voll von Angeboten von Miniatur-Gitarren. Einfach mal "miniatur gitarre" als Suchbegriff eingeben. Dann kann man z.B. zwischen "Sammlerobjekte weitere Sammelgebiete" und "Gitarren & Bässe" als Rubriken wählen.

Da findet man dann auch Anbieter für mehrere Gitarrenmodelle, wie z.B.

https://www.ebay.de/itm/373543078588

Damit man überhaupt einigermaßen Details und nicht statt Details nur Klumpen und Pünktchen hat, ist die Größe 20 cm + schon gut. Natürlich gehen gute Details auch bei kleineren Modelle, aber die erforderliche Handarbeit muss man dann halt auch bezahlen.

10 cm werden z.B. hier erreicht:

https://www.ebay.de/itm/265093170099

und es geht noch kleiner, wie z.B.

https://www.ebay.de/itm/284099008153

oder (angeblich) genau 12 cm:

https://www.ebay.de/itm/284098977825

Ja, ich weiß, es könnte hier ja jemand mitlesen, der gleich auf Anhieb weiß, wo man so "Dinger" herkriegt, aber treffende Suchbegriffe führen doch im Internet zu allem, was man haben will :prost:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

PS: Man kann natürlich wirklich auch direkt "miniatur gitarre 12 cm" bei google eingeben und kommt dann z.B. auf folgendes Angebot:

https://www.floristik-geschenke-bastel-shop.de/Mini_E-Gitarre_rot_Premium_12_cm.html

und viele weitere ...
 
Ich MUSS NICHT Google benutzen , hier ist die Unterhaltung meist besser .
Aber danke für deinen Beitrag , 15€ ist noch prima im Budget .

Die Größe ist zwingend, da sowohl der zukünftige Benutzer als auch der kleine Marshall Stack bereits vorhanden sind .
Selbst basteln ist natürlich auch eine Option , vor allem da ich in der Richtung Erfahrung habe, allerdings zu viele andere Projekte in 1:1 die mich beschäftigen .
 
Ich MUSS NICHT Google benutzen , hier ist die Unterhaltung meist besser .
Da lese ich jetzt raus, dass Du lieber die Boardmitglieder auf die Suche schickst und Dir hier alles Mögliche vorkauen lässt, anstatt selbst zu recherchieren. :bad: Oder war das nicht so gemeint?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ach wie nett , wieder ein streitsüchtiger Moderator , das ist ja erfreulich.

Natürlich habe ich auch selbst geguckt .

Aber was soll daran so falsch sein hier eine Frage zu stellen , evtl. hat ja jemand MEHR Informationen als die bescheidene Beschreibung seitens der Verkäufer ?

Oder jemand anderes hat zufällig auch Interesse am Thema ?

Oder was weiß ich .

Der tolle Hinweis auf GOOGLE bei jeder Gelegenheit ... Naja, wenn das DEINE WELT ist .


Auf diese jetzige Diskussion lege ich auch keinen Wert , kannst du gerne alleine weiter führen, ist ja auch absehbar wie das ausgeht .
Und ziemlich überflüssig ,
keine Ahnung was das soll .
 
Grund: Orthographie
Peace !
Ich bin heute nicht gut drauf .
 
Ich habe kürzlich eine klassische, schwarze Fender Strat-Miniaturgitarre (allerdings 16,5cm!) gekauft, im Facebook Marketplace, für 10€.
Ziel war es, meine Charvel DK24 nachzubauen, um diese dann mit der kleinen Charvel in einem Vdeo einzusetzen.
Dazu mußte ich natürlich einige Veränderungen an ihr vornehmen (Body abgeschliffen, Löcher aufgefüllt, mehrmals mit Sprühdose lackiert, Hals getönt, Aufkleber hergestellt, Gurt ebenso,...)

Ist nicht perfekt geworden (die PUs stimmen nicht), ich wollte aber auch nicht zu viel Aufwand betreiben: für den Effekt langt es allemal :)

Greetz!
 

Anhänge

  • Charvels.jpg
    Charvels.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 76
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben