Mr. E. Johnson // Erster Songtext ;)

  • Ersteller Minoried
  • Erstellt am
Minoried
Minoried
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.16
Registriert
30.11.05
Beiträge
577
Kekse
952
Ort
Fischen
Hey,

ich hab heute morgen eine Dokumentation gesehen, wo es um Edward Earl Johnsong ging, der beschuldigt wurde einen Polizisten kaltblütig erschossen zu haben!

Trotz Zeugenaussagen, die Johnson entlasteten, wurde er schließlich nach 8 Jahren Haft zum Tode verurteilt. Bis zum Schluss sagte er, dass er unschuldig sei.

Irgendwie hat mich die Dokumentation ein bisschen nachdenklich gemacht und ich hab mich entschlossen meinen allerersten Songtext zu schreiben :p
---

Ich weiß, dass der Songtext nicht wirklich gut ist aber ich wollte es einfach mal ausprobieren...




Mr. E. Johnson

Schuldig oder nicht schuldig?
Das interessiert hier schon längst keinen mehr
Wie Schrecklich kann diese Welt nur sein
Der Kopf und die Gefühle schon todesleer

Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Schritt für schritt dem Ende näher
Die Letzten Worte und die letzte Mahlzeit
Ein leztes Lied und ein letzter Refrain
Wo bleibt nur deine Gerechtigkeit?

Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Oh Mr. Johnson how did you feel?
How must it be to know the day of death?
You wasnt a guilty man and they knew it
So what is the reason for your dead?


Die Hoffnung starb mit dir zuletzt
Doch du wurdest immer wieder enttäuscht
Nur deine Famile gab dir die Kraft
Wo bleibt nur deine Gerechtigkeit?

Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Oh Mr. Johnson how did you feel?
How must it be to know the day of death?
You wasnt a guilty man and they knew it
So what is the reason for your dead?


What a Sick World




Wäre nett wenn ihr kurz was dazu sagt oder ihn verbessert;)

Cheers
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. E. Johnson

Schuldig oder nicht schuldig?
Das interessiert hier schon längst keinen mehr
Wie Schrecklich kann diese Welt nur sein
Der Kopf und die Gefühle schon todesleer

Von der Metrik her stolpert man etwas - da solltest unnötige Füllwörter vermeiden. Vorschlag:

Schuldig oder nicht schuldig?
Das interessiert längst keinen mehr
Wie schrecklich kann die Welt nur sein
Köpfe und Gefühle todesleer


Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Die Tage werden kürzer, man hofft darauf, dass etwas länger. Vielleicht einfach "Die Schatten werden länger"? Klar, der Spruch ist alt, aber kommt trotzdem ganz gut, denke ich.

Schritt für schritt dem Ende näher
Die Letzten Worte und die letzte Mahlzeit
Ein leztes Lied und ein letzter Refrain
Wo bleibt nur deine Gerechtigkeit?

Wieder die Metrik, die stockt. Auch der Reim Mahlzeit-Gerechtigkeit geht wegen den verschiedenen Betonungen nicht gut, aber ist nicht so schlimm. Vorschlag:

Schritt für Schritt dem Ende näher
Letzte Worte, letzte Mahlzeit
Letztes Lied, letzter Refrain
Wo bleibt die Gerechtigkeit?


Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Oh Mr. Johnson how did you feel?
How must it be to know the day of death?
You wasnt a guilty man and they knew it
So what is the reason for your dead?

Englischfehler, die rausgehören.

You weren't a guilty man and they knew it
So what is the reason for your death? (oder, wenn du dead drinnen behalten willst: for you being dead?)


Die Hoffnung starb mit dir zuletzt
Doch du wurdest immer wieder enttäuscht
Nur deine Famile gab dir die Kraft
Wo bleibt nur deine Gerechtigkeit?

Hier ist ein Sinnfehler - die Hoffnung starb mit ihm, also ist klar, dass er nur noch enttäuscht wird, oder? Jedenfalls erschließt sich mir nicht, was du mit den beiden Zeilen sagen willst.

Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer

Oh Mr. Johnson how did you feel?
How must it be to know the day of death?
You wasnt a guilty man and they knew it
So what is the reason for your dead?

What a Sick World


Alles in allem guter erster Text - um einiges besser als meine ersten Versuche *g* Denkst du auch an musikalische Umsetzung?
 
Schuldig oder nicht schuldig?
Das interessiert hier schon längst keinen mehr
Wie Schrecklich kann diese Welt nur sein
Der Kopf und die Gefühle schon todesleer


Evtl. das zweite "schuldig" weglassen.
Geht auch mit, aber ohne diese Wiederholung, die dem betonten "nicht" hinterherplaetschert finde ich es staerker.
Wie Mondluchs wuerde ich die zweite Zeile dann auch straffen. Mit "Hier" ist das Gefaengnis gemeint?
"Wie Schrecklich kann diese Welt nur sein". Klingt etwas gekuenstelt. Am besten wirst Du Dir vorher ueber den Sprachstil klar und ziehst den dann durch, wenn nicht z.b verschiedene Personen oder Stimmungen aufeinandertreffen. Also eher sachlich/nuechtern oder blumig.
Einen allzu blumigen Stil finde ich hier unpassend, ginge aber natuerlich auch.
Du nimmst auch etwas Dein Schlussfazit vorweg, das wuerde ich mir evtl. aufsparen.
Findet der Verurteilte die Welt schrecklich oder der Verfasser/Erzaehler?

"Der Kopf.." Wessen Kopf? Deiner ? Der des Verurteilten? der Richter?
Insgesamt ist der erste Vers inhaltlich etwas zerissen/unklar, weckt aber auch Interesse.

"Die Tage werden kürzer
und die Ängste größer"

Die Gegenueberstellung Tage/Aengste kuerzer/groesser finde ich gut.
Auf der anderen Seite ist vielleicht Angst im Singular staerker.
Wir wisssen ja eigentlich, um welche Angst es hier vorrangig geht.
Die Angst, nicht mehr zu sein, die Todesangst. (So habe ich das zumindest verstanden.)
"Kuerzer" wuerde ich mal unter kuenstlerischer Freiheit verbuchen und finde ich ein schoenes Bild.

Ich hab das hier mal beispielhaft umgesetzt und mich dabei teils stark von Deinem Text und Metrum entfernt, wie es mir gerade reinlief. Ich weiss immer nicht so recht, ob sowas hilfreich ist. von daher belass ich es mal dabei, bis zu dieser Textstelle zu machen. Den Rest hat Mondluchs schon sehr gut abgedeckt.
Ich habe eine eher direkte, einfache Sprache gewaehlt, vielleicht auch etwas zu profan.


Schuldig oder nicht?
Wen kuemmert das jetzt noch?
Dein Urteil ist gefaellt.
Du stirbst in diesem Loch.

Kopf und Gefuehle taub und leer
Der Traum ist geplatzt, die letzte (jede) Hoffnung zerschlagen
Und die Angst waechst uebergross (, sie waechst und waechst)
Mit jedem von Deinen zerinnenden Tagen (kostbaren/gezaehlten)

Da ist jetzt z.B. die Traumzeile auch recht lang, passt aber fuer mich ins Metrum, waehrend mir das bei Deinen Saetzen oft schwer faellt, die ohne Trickserei unterzubringen. Wenn Du Dich da schwertust, kannst Du Dich rantasten, indem Du Dir Deine Saetze lauf vorliest und aufpasst, auf welche Silben die natuerlichen Betonungen fallen. Ansonsten finde ich das einen passablen Einstieg. :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben