Musik-Stück aus Zeitalter der Aufklärung gesucht!

Avion
Avion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.15
Registriert
14.03.07
Beiträge
397
Kekse
1.377
Ort
München
Hallo zusammen!

Da wir im Moment im Deutschunterricht die Epoche der Aufklärung besprechen und daraus ein größeres Projekt mit Referaten und so weiter werden soll, müssen wir im Zuge dessen auch ein künstlerisches Werk aus dieser Zeit präsentieren.
Ich habe mich für ein Musikstück entschieden, was ich gerne näher erläutern würde.
Leider finde ich im Internet über Google absolut nichts über Komponisten und bedeutendsten Werke dieser Zeit.
Könntet ihr mir einen Tipp geben, welches ein gutes "Vorzeige-Stück" aus dieser Epoche wäre?
Es wäre sehr gut, wenn dieses Stück die ganzen Gedanken der Aufklärung beinhalten würde, also ein aufgeschlossenes, fröhliches Stück.
Und perfekt wäre es, wenn es noch einen Noten-Auszug oder zumindest die Auflistung der verschiedenen Stimmen geben würde, um die Charakteristika des Stückes sozusagen als "hand-out" auszuteilen und zu erklären.

Vielen vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Eigenschaft
 
Mozarts "Zauberflöte" zeigt alle ecken und kanten, alle widersprüche der epoche, seine "Entführung aus dem Serail" und Haydns "Jahreszeiten" sind harmloser. Bei instrumentalwerken ist es schwieriger, einen zusammenhang herzustellen, aber Beethovens sinfonien spiegeln den geist einer fortschrittsgläubigen zeit ("durch nacht zum licht"), "Fidelio" rückt die utopie von gerechtigkeit und menschlichkeit, die "Egmont-musik" die freiheit, die 9.sinfonie die brüderlichkeit in den vordergrund.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben