Musikmesse Frankfurt 2016 - open for public

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Ein neuer Keyboard/Piano-Hersteller am Horizont - Dexibell (Halle 9.0., Stand B21)







Es handelt sich hierbei um die ehemaligen Mitarbeiter und Entwickler des geschlossenen Roland-Europe Werks, made in Italy.


Man brachte die Digital-Pianos der "Vivo" Series mit nach Frankfurt...

Dexibell-Musikmesse-590x393.jpg








Hier demonstriert von Ralf Schink

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier baute man sich noch auf...

11246017_10154048315799330_7592891554414512117_n.jpg




Upclose-Impressionen von Dexibell selbst...







...und so sieht das Chassis im "Rohzustand" aus:





Man hatte auf der NAMM-Show bereits einen prominenten Antester am Stand... ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein paar Impressionen zur Nacht...



Die Oper in Frankfurt - der Willi-Brandt-Platz





Eine kleine Nacht-Musik...?





Die ersten packen schon wieder...





Skyline...





Gute Nacht, Frankfurt - gute Nacht, Messeturm... wir hören uns morgen! :)


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hast Du Yamaha Transacoustic (ist das dann so eine Art Weiterentwicklung des CP70?), Roland FP30 und Dexibell mal angetestet und kannst ein erstes Statement dazu abgeben?

Viele Grüße,
McCoy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, McCoy - um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich bin nicht vor Ort...

[:weep:]





G.N.8. !
:hat:
 
Ach so ... :redface:
 
Frag' mal Burman... ;)
 
Frag' mal Burman... ;)
Ha ha, Dexibell habe ich sogar angespielt, wobei ich mehr auf die Tastaturen geachtet habe. Nichts besonderes - mein subjektiver Eindruck. Da hat mir sogar die Tastatur im MOXF8 besser gefallen. :cool:

Wobei, wenn Dexibell Fatar-Tastaturen verbaut, so wäre das nicht überraschend. Japaner können das - aus meiner Sicht - besser, selbst wenn sie in China herstellen. Made in Japan ist aber natürlich am besten. :cool:

Ach so, was beim Dexibell-Klavier z.B. ziemlich doof war bzw. ist: Bedienelektronik und Kopfhöreranschluss sind links von der Tastatur. Ich suche nach Lautstärkeregelung, finde zunächst nix, mache dann aber was ganz verrücktes und schaue nach ganz rechts. Und tatsächlich. Der Lautstärkeregeler ist ganz rechts. Da haben sie die Bedienelemente ganz "schön" aufgeteilt.



Fehlt noch, dass Roland das Konzept übernimmt und ein BK-11 mitt 88er Tastatur baut, wo das eine Display links von der Tastatur sitzt, und das andere Display rechts von der Tastatur sitzt, und das erste Display Takte 1 bis 4 anzeigt, während das zweite Display rechts Takte 5 bis 8 anzeigt. Wo die meisten anderen Hersteller bei 4 Takten aufhören (KORG Electribe & Co.), gäbe es hier das Doppelte, schön übersichtlich aufgeteilt. :twisted:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Musikmesse 2016 - Tag 3 :juhuu:









Guten Morgen, Messeturm! - Ready to Rumble! :cool:








...während der Messe scheinen selbst Frankfurts Bushaltestellen im Messe-Fieber zu sein!






danoh_winking_zps2e2bf562.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Beginnen wir doch mit etwas 'Exotica'.


Am Stand von Saz Müzik Aletleri (Halle 11.0., Stand A17)
werden Zitat "Handmade Turkish Folk Musical Instruments" präsentiert. Wie der Name schon sagt, viele Oud- und Saz-Instrumente, dazu Darabukas und Frame-Drums.











Hier bereitete man sich noch vor





Wunderschön gearbeitete Instrumente

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einblick in die Fertigung eines solchen Instrumentes:










 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moderne Varianten:







...die Saz für Rocker!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin!

Ich war Donnerstag dort, habe aber leider kaum Fotos gemacht.

Interessant fand ich dieses Teil, Virtual Jeff. Es steuert ein Digitech Whammy Pedal. Die Vorführung ist schon ziemlich schräg. Jeff Becks Walgesänge auf einer Akustikgitarre :) http://www.guitarworld.com/virtual-jeff-lets-you-put-whammy-bar-any-guitar-even-acoustic/26092



Schräg gegenüber sind die Bigtone Amps aus Spanien, Halle 11.0 D81. Sind schon seit Jahren auf der Musikmesse vertreten, aber man liest recht wenig über diese Amps. Ich kann nur sagen: verflucht, sind das gute Teile. Kategorie Friedman. Wer also auf gute Gitarrenamps steht, sollte dort dringend vorbeischauen.

Grüße Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beeindruckende Handwerkskunst in Violinen-Form am Stand von Cremona Violins (Halle 8.0., Stand B30)










 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch hier gewährt uns der Hersteller auf virtuellem Wege einen tiefen Einblick in sein Wirken...










 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie ging das noch? "...du sollst Vater und Mutter Ehren...?"













Einfach schönes Holz... :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Headway Violins





Shanghai Kinglos Musical Instruments Co. (Halle 11.0., Stand G36)







 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jedes Jahr auf's neue wieder lustig, cool und faszinierend: Das GigPig! ;)










...und so klingt es:







:m_drummer:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man merkt kaum, dass Musikmesse ist... - ...im Netz ist an Material so gar nix los...


[
danoh_sarcasm_alert_zps99ff8eae.png
]






...vielleicht kennt ihr dieses Gefühl...






[:dizzy:] [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der nächste Gewinner präsentiert sich:


ADAM Audio hat mit seinen A77-X Monitoren gerade einen MIPA-Award eingeheimst.




Ein S3X-H Monitor...





...und Yamaha hat noch einen MIPA-Award abgeräumt mit ihrer Montage Series.




...man könnte also behaupten, dieser merkwürdige "Super Knob" ist MIPA-verdächtig! :w00t:




Hier ein Montage 6 im Detail

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben