Neue Bugera Mesaclones (TRIREC/MAGICIAN)

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
Dieser Thread ist und bleibt einfach mein liebster Thread. Hier geht es um pure Emotionen und wilde Wortgefechte. Seitdem ich den ersten Bugera gesehen , gefühlt , gespielt und gehört habe bin ich kein Fan dieser Marke , auch wenn ich sage das sie für Schüler eine interessante alternative sind. Wie oft hier die Fetzen geflogen sind , weil ich und andere User sagten das es für mehr Geld mehr Qualität gibt.
Ich erkenne an das Bugera ein interessantes Konzept mit dem TriRec hat und er auch ganz gut klingt. ( Wobei ich für ein endgültiges Urteil das Teil auch selbst gespielt haben muss)

Fakt 1 ist. Es gibt einfach nicht die eierlegende Wollmilchsau. Manchmal sollte man sich auf das wesentliche fokussieren und es bauen und als Spieler damit zufrieden sein.

Fakt 2 ist. Hat man Fakt 1 verinnerlicht kriegt man für das Geld eine Menge cooler Amps. Engl Thunder 50 , Peavey 6505er Kombi , Engl Powerball gebraucht..H und K Tubemeister 36 , Engl ironball...EVH 5150 mini ...

Fakt 3 ist. Bugera hat ne Ausfallquote die verboten gehört. 3 von 4 Amps ist für jedes normale Unternehmen der Todesstoss... schlimm das immer noch Menschen auf das Geiz ist Geil Prinzip reinfallen... Qualität kostet eben doch was.

Ich lehn mich jetzt zurück... und geniesse weiter diesen Thread...
 
j...etzt sind wir eine ganz tolle, beliebte Firma". Das geht mir ordentlich auf den Senkel, ich mein das ist mittlerweile fast ein Jahr her.
Okay, das war sicherlich etwas blauäugig oder über das Knie gebrochen. Das war weder intern abgesprochen, noch waren wir darauf vorbereitet. Trotzdem haben wir das imho super hingekriegt. Denn die Resultate aus der spontanen Aktion haben wir ungeschönt an Bugera weitergeleitet und das war eine enorme Arbeit für die Moderation des E-Gitarren Subs. Die Auswertung der Umfragen hat einige Leute um den verdienten Schlaf gebracht. ;)
Aber bösen Willen erkenne ich da nicht. Uli ist ein Macher, sonst wäre er nicht da, wo er ist. In erster Linie erkenne ich da einen echten Musik-Freak (und der kann mucken ;)), der da gute Response umsetzen wollte und die evtl. anstehende Arbeit unterschätzt hat. Einerseits ist das völlig menschlich, andererseits natürlich ziemlich skurril für einen Chef, der ein Geschäft führt, das zu einem der größten dieser Musikerwelt gehört.
Hat Bugera es versprochen oder wie?
Versprochen natürlich nicht aber man geht schon von einem positiven Ergebnis aus, wenn man eine solche Kampagne startet. Die Beteiligung war riesig (wenn nicht die größte Überhaupt, wenn man die Weihnachtsgewinnspiele außer acht lässt). Daher wäre ein simples Statement ala "wir kriegen das nicht hin, zu komplex, jeder Gewinner bitte einen Amp nach seiner Wahl" ein befriedigenderes Ergebnis. Aber so gar nüscht? Quasi ausgeblendet? Da darf man sich dann nicht wundern, wenn die Skepsis und der Argwohn irgendwo innesitzen. Und das bestätigt oder verstärkt sich halt durch oben genannte Release
 
"Uli ist ein Macher".... Wohl wahr, leider macht er nur ziemlich viel Schrott.

Hat sich leider wieder mal bestätigt, wenn ich das hier so alles lese....
 
"Uli ist ein Macher".... Wohl wahr, leider macht er nur Schrott.
Nope, im PA- und Recording macht er sehr gutes Equipment. Und auch einige Amps im Vintage-Bereich sind durchaus konkurrenzfähig. Verallgemeinern ist halt :ugly:...
 
Er könnte ja, wenn das mit dem Musiker Board Amp nix wird, unter den damals Beteiligten an der Abstimmung ja jetzt mal 10 Trirecs verlosen... *g*
 
Nope, im PA- und Recording macht er sehr gutes Equipment. Und auch einige Amps im Vintage-Bereich sind durchaus konkurrenzfähig. Verallgemeinern ist halt :ugly:...


Deswegen habe ich das "nur" auch ganz schnell in "ziemlich viel" verbessert....;)
 
Er könnte ja, wenn das mit dem Musiker Board Amp nix wird, unter den damals Beteiligten an der Abstimmung ja jetzt mal 10 Trirecs verlosen... *g*

aller guten Dinge sind 3?
 
Heißt das, du versuchst es noch ein drittes Mal mit dem Amp? ^^
 
nicht gekauft, das will ich T nich nochmal antun, der Postfrau auch nicht
 
Das kann ich in deinem Fall schon nachvollziehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass andere, die noch einen bestellt haben, mehr Glück haben.
 
Also ich kann zu Behringer nichts negatives sagen, und ich habe/hatte einiges von der Firma.
Mein erstes "Home" Studio bestand unter anderem aus einem kleinen Mischpult und irgendein 19" Multieffekt von Behringer (weiss grad nicht genau, hatte aber n Haufen Effekte). Als Sequenzer nutzte ich damals noch einen Atari ST :cool:, und jawoll ein 4-Spur Kassettenrecorder, bin zwar erst Mitte 30, hab allerdings schon sehr früh mit dem Schwachsinn angefangen ;)
Jedenfalls gabs nie Probleme damit, und das Mischpult / Effekt steht noch heute im Proberaum und wird genutzt !
Das spricht schon allein für Qualität wie ich finde, immerhin über 20 Jahre alt das Zeuchs, und hat schon einige Umzüge überstanden.
Heute stehen zwei Behringer Truth Monitore (passive Lautsprecher) hier und ich finde den Sound der Dinger unglaublich gut, mische auch damit ab.
Zu den Amps kann ich kaum was sagen, nur ich fand den Vamp 2 vom Sound her genial, hatte das blaue 19" pro Modell und danach das silberne 19" Pro Bass Modell (kann Gitarre und Bass, und langte mir ), welches ich heute noch habe und auch Live schon als Basser direkt in die P.A. mit einer damals ziemlich bekannten Coverband gespielt habe, super Sound !
Des weiteren steht im Proberaum und für kleine Gigs noch eine komplette Behringer P.A. (Mischpult, Endstufe, Boxen usw.) und noch nie hat sich jemand beschwert, oder es gab einen Ausfall...
Ich will jetzt nichts in den Himmel loben, aber damals war ich froh für wenig Asche gutes Equipment zu bekommen.
Eigentlich auch heute noch, wenn man bedenkt was der ganze Kram kosten kann, und wir ja unser hart verdientes Geld lieber in schöne Gitarren investieren ;)
Achja, das Behringer Hell Babe hatte ich noch, echt ein super Wah Wah, leider ein kleines Manko, die Abschaltautomatik (trotz einstellbar), damit wurde ich nie so richtig mit warm, leider.
Hab sogar damals ein Video damit gemacht, wems interessiert:

 
In der Summe ein paar Ausfälle....und alles habens auch irgendwie erwartet ! :(
Vielleicht ist manchmal weniger mehr und man macht nur eine Produktlinie und belässt es dabei? ich habe jahrelang die blaue Bohne gespielt und war recht zufrieden damit !

Bei uns in der Band steht exakt der Kauf eines Trirec an und auch ich wollte mir evtl. einen kaufen. Vorab dann solche Horror Storys mit Retouren usw. zu lesen macht nicht wirklich Spaß war aber auch irgendwie klar, oder?
Wenn ein User hier schon den zweiten Trirec retoure schickt dann stimmt was nicht ! Da kann das Soundfile noch so geil klingen.

Mir pers. wird die kleine Schrauberbude welche nur ein paar Modelle selbstproduziert auf den Markt wirft immer lieber.
Und verdammt, wir sollten damit aufhören davon zu träumen mit Smartphones, Tablets usw. auf der Bühne Musik zu machen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht habt ihr ja alle ein Montagsprodukt :D Meiner schnurrt wie ein Kätzchen!
 
Vielleicht habt ihr ja alle ein Montagsprodukt :D Meiner schnurrt wie ein Kätzchen!

Dir ist aber schon klar, dass die meisten Katzen unberechenbar sind und jederzeit einfach mal machen können, was sie wollen? *fg*
 
Ich muss jetzt mal kurz einwerfen: Wenn 3 von 4 kaputt sind und man das dann sofort so umlegt, dass 75 % ausfallen, ist das ne Milchmädchen-Rechnung. Man muss von Statistik nicht viel Ahnung haben um zu wissen, dass das nicht wirklich aussagekräftig ist. :D
Aber verdächtig ist es natürlich schon wieder, dass sowas gleich wieder anfängt....
Schade Schade
 
eben, zumal man bedenken sollte das die Leute die Probleme haben sich mehr melden als die bei denen es läuft
 
das mag stimmen, trotzdem steht hier jetzt erst mal "3 von 4". auf diese 4 bezogen ist es eine ausfallquote von 75%. das ist mathematik und läßt sich nicht diskutieren. statistik hin oder her... ;)

mein urteil: peinlich, peinlich ! gerade, weil es ja irgendwie jeder "gewußt" und fast schon erwartet hat. ich bin gespannt ob und wenn ja, wie sich Bugera dafür rechtfertigen. wäre ich verantwortlicher, würde ich vor scham im boden versinken. gearade mit der ganzen vorgeschichte ist das ein unding. jahrelanges hinhalten und dann doch wieder murks ? irgendwann geht das auch mal ganz gewaltig nach hinten los...

gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Natürlich ist diese Statistik auch nicht wirklich aussagekräftig mit 4 Kunden... Aber eine Statistik beruht auf Zahlen man hat ... und nicht auf welche die man vermutet. Bugera unterschätzt auch anscheint die Macht des Internets , speziell die einer Community. Jeder der diesen Thread ( speziell die letzen 2-4 Seiten) verfolgt , könnte Abgeschreckt sein... das mit dem Musikerboard Amp hat auch nit so gut geklappt... aber das nen anderes Thema...

Ich bin gespannt ob Bugera versucht den Imageschaden eventuell wieder zu kitten.
 
Zumal das gute Stück ja Monate, gar Jahrelang verschoben wurde um alle Fehler zu beseitigen. Die lange Dauer lässt sich so irgendwie schlecht rechtfertigen. Zumal wir hier nicht von einem 300€ Einsteigeramp reden, sondern von einem Verstärker zu einem durchaus ausgewachsenen Preises.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben