Neue Bugera Mesaclones (TRIREC/MAGICIAN)

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
Vor allem ist er schon sechs Wochen alt.
Naja irgendwo waren ja shcon welche unterwegs, schliesslich gibt es ja Videos.
Hab ihn mal angeschrieben.
Edit: die Frage, von wo der stammt wurde mit "Behringer" beantwortet... nuja egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl eher weil er noch nicht zu kaufen ist?!?

- - - Aktualisiert - - -

Wohl eher weil er noch nicht zu kaufen ist?!?
 
LeFlavio
  • Gelöscht von Eggi
  • Grund: Unnötig!
Der angebotene Magician hatte weder Seriennummer noch Produktionsdatum. Da scheint es sich also um ein Vorserienmodell gehandelt zu haben. Den Benutzungsspuren nach zu urteilen ist er auch nicht sehr neu, was wiederum Sinn ergibt, denn immerhin wurde der Amp ja schon vor 2 Jahren vorgestellt.
 
Bei Thomann sind die Trirecs außer Handel... interessant... wahrscheinlich zu viele Reklamationen?!
 
Waren schon seit Wochen nicht mehr verfügbar, ich denke, dass das normal ist, dass solche Artikel dann rausfliegen.
 
Eben nicht - die Reklamationen wurden weniger, als ein User irgendwo (boah, wenn ich wüsste wo...) gepostet hatte, das das LED-Flackern und die Störgeräusche nach ein paar Stunden Einlaufzeit von alleine verschwinden. Die haben ebenso wie die anderen Anbieter Lieferschwierigkeiten. Und wohl deshalb auch geht schon B-Ware in der Bucht für über 800Flocken über die Theke... Finde es aber verdammt interessant, dass die Preise zwischen 680€ und 900€ schwanken.
 
Ich klinke mich hier auch mal ein - habe die Bugera Trirec threads einwenig mitverfolgtm da der Amp für mich auch in Frage kam.
habe nun seit einer Woche einen Trirec bei mir zuhause stehen - um ihn dann später im Proberaum zu platzieren.
sollte Interesse vorhanden sein gehe ich gerne drauf ein. auch für konkrete Fragen bin ich bereit soweit möglich Auskunft zu geben.

hier als kurze Zusammenfassung was ich bis jetzt festgestellt habe:
- "extreme" knackser beim umschalten von zwei kanäle, welche sich nicht im selben "Mode" befinden. (zb Kanal 1 Clean und Kanal 2 Modern)
- Die Midi Steuerung ist nicht frei programmierbar sondern festgelegt (man kann nicht sagen Midi Change Nr. 3 soll das und das machen)
- Varipower benötigt nach jeder Veränderung der Einstellung eine gewisse Zeit (20-30s) bis es sich eingependelt hat - aber wirk sich toll aus

soviel von meiner Seite - mehr werde ich herausfinden wenn ich den Amp im Proberaum betreibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Moin!
Ich habe den Trirec auch seit etwas mehr als einer Woche nun - diesen Knacker kann ich bestätigen, allerdings nur bei Kanal 3 auf 2, und auch nur wenn 2 im Modern Mode ist.
Dafür habe ich weder Probleme mit dem Infinium-Gedöns (sprich alle LEDs bleiben aus), noch braucht die Varipower bei mir Zeit zum einpendeln.
Allerdings finde ich den Bass etwas schwammig, vermute allerdings dass dies mit der Box (JCA 1x12) zu tun hat. Ich werde das ganze morgen mal an einer Hb 212 Vintage ausprobieren.

MfG Patrick
 
Dass die Varipower Zeit zum Einpendeln braucht, ist normal.
Hat einer von den Bugera-Entwicklern irgendwo hier im Forum geschrieben. Ich find's grad nicht, aber es liegt daran, dass nach dem Umstellen des Varipower-Reglers diverse Ruheströme im Verstärker neu geregelt werden.
 
Ja, genau!
Vielen Dank!
 
Hier ein paar Neuigkeiten:
Meinen Trirec musste ich retournieren - da defekt.
der "Schaden" war folgender:
Bei Kanal 2 und 3 war was Faul - bei Gain unter der Hälfte oder bei zurückgedrehtem Vol Poti der Gitarre war nicht mehr von "Sound" zu sprechen - es waren übelste Anschlaggeräusche und merkliche Volumenschwankungen wahrzunehmen. Der Ton klang einfach nur "kapput"
Bei grosser Verzerrung wurde das zu einem Teil wegkomprimiert aber verschwand nie ganz.
es muss in der Vorstufe gelegen haben, da ich einen anderen Amp (JVM) über die Endstufe des Trirecs betrieben habe und das gut klang. und Umgekehrt schrecklich (Trirec Vorstufe an JVM Endstufe) Vorstufenröhren hatte ich auch gewechselt - keine verbesserung.

Nun habe ich einen Neuen Trirec erhalten und das Problem ist nicht aufgetreten - ich hoffe es bleibt dabei.

Grüsse
 
Ich habe gerade eine Mail von Amazon bekommen dass der Magician bei JRRShop.com zu kaufen sei, da ich dort eine Benachrichtigung zur Verfügbarkeit eingerichtet hatte.
JRRShop.com listet den Amp als "Only 1 left in stock" für $799. Link hier.

Jedoch weder Bugera selbst listet den Amp (noch habe ich ihn irgendwo anders als "in stock" gefunden), obwohl die Produktseiten vorhanden aber nicht verlinkt sind (Link hier).

Scheint sich hier was zu tun?
 
Mal den Thread ausgrab ;)
Mich würde auch mal interessieren was mit dem Magician passiert ist? Kommt er noch oder ist er in der Versenkung verschwunden?
Und wie sieht es mit den Trirecs bis jetzt aus? D.h. funzen die noch? Gibt es spezifische Probleme, neue Probleme?
 
Moin moin,

ich habe mir vor genau zwei Monaten auch einen Trirec gekauft. Gestern gab es beim Einschalten (Power-On) einen lauten Knall. Erst habe ich alles wieder aus gemacht, dann noch einmal an. Auf Power läuft der Lüfter aber wenn ich aus den Standby schalte passiert nichts und die Standby-Lampe ist auch aus.... Also auch Totalausfall noch 2 Monaten :bad:

Kann man mit so einen Amp ohne Bauchschmerzen auf die Bühne gehen??
 
Du bist jetzt schon der 6. oder 7. hier, der einen kaputten Trirec hat bzw. hatte.
Gibt es hier überhaupt irgendjemanden, der einen funktionierenden Trirec spielt?
 
Würde mich auch mal interessieren, ob die Chance auf ein funktionierendes Teil besteht :/
Ich mag den Sound aber so macht es null Spass :weep:
 
Schick ihn einfach zurück und lass dir einen neuen geben. Hast ja noch Garantie drauf.
 
Ist schon wieder zurück gegangen aber ist halt lästig und das Vertrauen schwindet....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben