Neues Rack aufstellen

  • Ersteller SteveVai
  • Erstellt am
SteveVai
SteveVai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.14
Registriert
08.12.05
Beiträge
1.290
Kekse
3.051
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich habe beschlossen mir ein Rack aufzustellen, aber da ich bis jetzt nur mit Bodentretern gearbeitet habe, kenne ich mich mit 19'' Geräten nicht so gut aus.


Könntet ihr mir vielleicht ein paar Infos über Harmonizer geben?
Habe mir überlegt einen für das Intro von "Building the Church" von Steve Vai zu kaufen. Da die Teile aber ziemlich teuer sind, hielt ich das für unsinnig so viel Geld nur für die paar Sekunden "Hudel-Hudeltapping" auszugeben.:rolleyes:
Die Dinger von Eventide sind sicher hammermäßig, oder? Aber der Preis leider auch:redface:
Gibt es zu den Eventides vielleicht güntige Alternative, so bis 500€ in etwa?:confused:
Nun wollt ich mir von euch Infos holen, ob diese Harmonizer eher einseitig oder vielfältig sind.


Dazu wollte ich mir noch Information zum G-Force von TC Electronics holen.;)
Von der Beschreibung auf thomann.de her wäre es genau das was ich brauche, aber lohnt es sich wirklich 1000€ für das Teil auszugeben?:rolleyes:
Gibt es in diesem Fall vielleicht wieder ein paar Alternativen, die ihr mir empfehlen könnt?:confused:

Danke schon mal im voraus für eure Vorschläge,

mfg

SteveVai
 
Eigenschaft
 
Das G-Force ist ein erstklassiges FX-Gerät und mit dem Preissturz auf 1000 Euro echt günstig.

Das G-Force hat übrigens Harmonizer-Effekte mit drin. Zumindest einen intell. Pitch-Shifter.

Wenn du aber ALLE Effekte der Eventides möchtest musst du dir schon ein Eventide kaufen, aber ich denke dass das G-Force da mehr als nur seine Dienste tut.
 
Digitech IPS33B, DHP33 oder DHP55.

Gerade der 33B wird haeufig auchmal "Eventide fuer Arme" geschimpft, und wird dem Anspruch da mehr als gerecht.

Meinen habe ich fuer knappe 150 Taler bekommen, bei Ebay ging gerade einer fuer irre 250 Weg. Mit Geduld solltest du einen fuer weniger als 200 fidnen.
 
billige vers. des g-force: g-major (380 € NP)
 
Knecht Rootrecht schrieb:
billige vers. des g-force: g-major (380 € NP)

Das G-Major hat aber nicht die Harmonizer Effekte. Ich denke das G-Force wäre schon das Non-Plus-Ultra für ihn.
 
grad der harmonizer macht die FX ja auch so teuer, wenn ich richtig liege, weil man dafür leistungsstärkere DSP-prozessoren braucht. merkt man beim g-major z.b., daß es bei starken pitchshifts ne gewisse (hörbare) latenzzeit aufweist.
muß man sich halt überlegen, ob es sich für'n bisschen rumdaddeln lohnt gleich ein teures FX zu kaufen, oder ob man nicht auch mit nem einfachen boss harmonizer zu rande kommt - geschmacksache.
 
Danke für eure Hilfe. Eine Frage hab ich noch.

Welche Effekte kann man alle mit dem Harmonizer hinkriegen?

Gibt es vielleicht noch ein anderes FX von TC Electronics (oder einer anderen Firma), welches den Harmonizer intigriert hat, aber nich so teuer ist wie das G-Force?

Meine Band und ich spielen im Sommer oft auf kleineren Festivals und ab und an haben wir ein paar Gigs. Meint ihr es würde sich dafü lohnen?
 
SteveVai schrieb:
Gibt es vielleicht noch ein anderes FX von TC Electronics (oder einer anderen Firma), welches den Harmonizer intigriert hat, aber nich so teuer ist wie das G-Force?


LennyNero schrieb:
Digitech IPS33B, DHP33 oder DHP55.

Gerade der 33B wird haeufig auchmal "Eventide fuer Arme" geschimpft, und wird dem Anspruch da mehr als gerecht.

Meinen habe ich fuer knappe 150 Taler bekommen, bei Ebay ging gerade einer fuer irre 250 Weg. Mit Geduld solltest du einen fuer weniger als 200 fidnen.

:rolleyes:
 
Ich meinte welche die noch nicht angeführt wurden :rolleyes:

Hab mich schon mal wegen dem IPS 33B umgesehen. Den find ich leider nirgendwo :(
Könnt ihr vielleicht n paar links reinstellen, wo man den findet?

Das G-Major scheint richtig gut zu sein. Das werd ich mir ziemlich sicher holen:great:

Diese Effktgeräte schließt man glaube ich beim FX Loop vom Amp an, oder? Aber wie soll ich jetzt z.B den Harmonizer mit dem G major zusammenschließen? :redface:
 
SteveVai schrieb:
Ich meinte welche die noch nicht angeführt wurden :rolleyes:

Hab mich schon mal wegen dem IPS 33B umgesehen. Den find ich leider nirgendwo :(
Könnt ihr vielleicht n paar links reinstellen, wo man den findet?

Das G-Major scheint richtig gut zu sein. Das werd ich mir ziemlich sicher holen:great:

Diese Effktgeräte schließt man glaube ich beim FX Loop vom Amp an, oder? Aber wie soll ich jetzt z.B den Harmonizer mit dem G major zusammenschließen? :redface:

Liegt wohl daran, dass das gerät über 10Jahre alt ist. :D

Aber es gab pdf Auszüge hier im Forum von der Manual.

Löwe oder Lennynero haben die AFAIK. :cool:
 
SteveVai schrieb:
Hab mich schon mal wegen dem IPS 33B umgesehen. Den find ich leider nirgendwo :(
Könnt ihr vielleicht n paar links reinstellen, wo man den findet?

Ebay und Flohmaerkte.

Handbuch (englisch, ein deutsches gibt es wohl nicht):
http://www.digitech.com/ftp_mirror/PDFs/Discontinued/Manuals/IPS33B.pdf

SteveVai schrieb:
Diese Effktgeräte schließt man glaube ich beim FX Loop vom Amp an, oder? Aber wie soll ich jetzt z.B den Harmonizer mit dem G major zusammenschließen? :redface:

Am einfachsten hintereinander. Je nach Budget kannst du aber noch einen Splitter und Mixer mit ins Setup aufnehmen... das haengt ganz an dir.
 
Also nach dem Handbuch nach müsste mein Setup dann so aussehen, oder?
Gitarre->Distortion-> ips33b->wah->whammy->amp

Gibt es vielleicht auch andere Harmonizer in der Preisklasse von ca. 400€ liegen und man heute noch leicht bekommen kann?
 
SteveVai schrieb:
Also nach dem Handbuch nach müsste mein Setup dann so aussehen, oder?
Gitarre->Distortion-> ips33b->wah->whammy->amp


Das IPS33B kann dir (in Verbindung mit dem geeignetem Controller) dein Whammy ersetzen, die Elektronik ist teilweise identisch.
 
SteveVai schrieb:
Gibt es vielleicht auch andere Harmonizer in der Preisklasse von ca. 400€ liegen und man heute noch leicht bekommen kann?

Vergiss es! Harmonizer unter 1000 Euro sind schon "geschenkt", da kommste unter 400 kaum dran.
Da gibts lediglich die IPS´s und das Rocktron Intellipitch.


Btw: Das IPS sollte in den Loop des Amp nicht davor, da wird es vermutlich nicht funktionieren da der Pegel zu gering ist.
 
Bierschinken schrieb:
Vergiss es! Harmonizer unter 1000 Euro sind schon "geschenkt", da kommste unter 400 kaum dran.
Da gibts lediglich die IPS´s und das Rocktron Intellipitch.


Btw: Das IPS sollte in den Loop des Amp nicht davor, da wird es vermutlich nicht funktionieren da der Pegel zu gering ist.

Rischtisch!

Bierschinken hattest du schonmal das Intellipitch? :rolleyes:
Ist das von der Geschwindigkeit/Sauberkeit besser als die Effekte in den meisten Multis?
GASGASGAS!!!! :D
 
DaDaUrKa schrieb:
Rischtisch!

Bierschinken hattest du schonmal das Intellipitch? :rolleyes:
Ist das von der Geschwindigkeit/Sauberkeit besser als die Effekte in den meisten Multis?
GASGASGAS!!!! :D

Nein, hatte es selber nicht, wollte es aber mal kaufen. Ich hab das Dingen bei nem bekannten gespielt und bin dadurch auf den Geschmack gekommen. Das Intellipitch hat schon ein gewisses Tracking aber das ist absolut vertretbar. Ansonsten find ich den Harmonizer ganz gut, zwar nicht so vielseitig wie ein Eventide aber ist schon recht ordentlich.

Lediglich der Preis schreckt mich ab. Bei e-Bay, d.h. wenn mal eines dort verkauft wird, gehts für mindestens 400 und auch ganz gerne für rund 500. Auf Netz-Flohmärkten werden idR auch mindestens 400 Euro gefragt und das war es mir nicht wert.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben