optimale Stimmlage

..gestern im proberaum hab ich mal an meinem mischpult die pitchfunktion ausprobiert (so richtig gruselpuppenhoch) & noch so einige andere effekte. also wenns richtig absichtlich zu hören ist, kann das schon was her machen, aber nich, um eine stimmlage vorzugaukeln, die man sonst nicht hinbekommt. dennoch werd ich von den ausgefallenen effekten live kaum was benutzen, das ist mir einfach zu heikel (ausversehen falsch einstellen etc)- aber bei albumaufnahmen kann man da schon wunderbar rumspielen, auch wenns live dann wegfällt.
 
Pitchen und so nen Zeug sehe ich als Verarsche an, entweder schafft man seine Tonlagen, meistens durch reichlich Training, oder man lässt es.

Kommt drauf an. Als gezielter Effekt - ähnlich wie beim oben genannten Grindcore-Beispiel - habe ich nichts dagegen. Prince hat das auch manchmal gemacht. NIcht weil er nicht "hoch genug kam", sondern weil der Gesang ganz bewußt etwas unnatürlich "niedlich" und Mickymaus-mäßig klingen sollte ("If I was your Girfriend")... Live hat er es dann ohne Pitch gesungen.

Wir selbst benutzen das als Gag auch: Eine unsere Sängerinnen soll einen Johnny-Cash-Song singen, aber in Original Tonlage. Wird einfach eine Oktave runtergepitcht. Ein Brüller. :)
 
jaaa, als Gag oder als Effekt störts ja auch nicht, ich finds nur blöd dass heutzutage dank Technik fast jeder "singen kann"
 
..naja, aber dafür sind sie nicht sehr flexibel & können auch nicht überall auftreten, so wie du dann später ;_>
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben