Paar Fragen zum "professionellem" Thrash Metal geschrammel. =)

Joah, 16tel bei 190 sind schon heftig, kann man aber durchaus erlernen.
 
Ähm, kann ich mal ne Zwischenfrage posten? "16el bei ~190 BPM" - ich verplan das zwar ab und zu mal mit den Noten aber das scheint mir etwas hoch gegriffen?!
Schnell isses, aber nicht ungewöhnlich... Für nen schönen Galopp zb
 
Naja, Galopp ist imo nicht das Problem, eher durchgehend 16tel über nen längeren Zeitraum. Galopp ist eigentlich nur dann anspruchsvoll wenn man bei den 8teln Powerchords spielt. Tielweise, auf bestimmten Geschwindigkeiten. Aber nicht weil die so schnell sind, es kommt mir auf manchen Geschwindigkeiten beim spielen einfach so komisch vor, dass ich Fehler rienbring. Wenn ich sowas schneller spiel klappts wieder wunderbar.

Btw Nashrakh, ich mag deinen Ava irgendwie.
 
k, danke für die aufklärung :) ich geh dann mal weiter last resort üben (bin bei 75% geschwindigkeit :bang:)

aber um noch was beizutragen: ich nutze am liebsten dickere pleks ab 0,88 für schnellere sachen weil ich da mehr das gefühl dafür hab wo genau die spitze des pleks gerade ist.
 
der ein oder andere wird`s schon kennen aber trotzdem...

@ pilot-of-faith: guckst du http://www.youtube.com/watch?v=THXCi3H3NzM :D
wie du siehst - geht alles :great:

is echt nur ne frage der übung und der richtigen haltung (und vieleicht n`biselle talent :rolleyes: ) .
möglichst locker, nur aus`m handgelenk und mit viiiiiel gefühl und dann: GIB IHM :twisted:

gruß
 
omg..der is echt schnell:great:
Also ich spiel Dunlop Tortex 1mm, die funktionieren für mich richtig gut wenn man sich erst an die spitze Spitze gewöhnt hat.
MfG
Christoph
 
omg..der is echt schnell:great:
Also ich spiel Dunlop Tortex 1mm, die funktionieren für mich richtig gut wenn man sich erst an die spitze Spitze gewöhnt hat.
MfG
Christoph
Welche? Die Sharp Version? Die spiel ich auch. Ich liebe diese Spitze einfach, nur leider ist die immer viel zu schnell abgespielt.
 
Wow... schnell :p
ich kann Dunlop Ultex mit gutem gewissen empfehlen :)
die sind sehr breit und lassen sich gut zwischen daumen und zeigefinger klemmen, damit hat man schon die perfekte haltung für schnelle downstrokes / wechselschläge.

Dunlop Ultex 0.88

Zur Haltung:
ich spiel meistens so, dass ich die ersten paar saiten normal mute und dann kleine wechselschläge aus dem handgelenk mach. keine große sache, klappt aber bei mir mit den ultex perfekter als mit allen anderen pleks. ich hab in denen meine traum-plektren gefunden. :p

P.S.: mit jazz III klappts auch ganz gut, die warn mir nur zu klein und sind mir dauernd aus der hand geflogen :D
 
Ich hab das Gefühl, ich sollte mal die Triangle Stubbys ausprobieren. Hatte gestern eins in der Hand, nur leider war da grad keine Gitarre in der Nähe.
Was würdet ihr denn zur Stärke sagen, ist 3.00 vllt ein bisschen übertrieben?
 
Das ist nicht dein ernst oder? Ich würd damit nicht klarkommen. Wie gesagt ich benutze die ganz dünnen Sharkfin Pleks. Halleluja!

Einfach irre! Die dicksten die bei mir gehen sind etwa 0,7, aber damit hab ich schon meine Probleme.
 
Ich spiel im Moment 1mm Pleks, hatte aber auch schon 2mm was ich eigentlich noch besser gefunden hätte, wären sie nicht so glatt gewesen, dass jeglicher Grip gefehlt hat.
 
Ich hab das Gefühl, ich sollte mal die Triangle Stubbys ausprobieren. Hatte gestern eins in der Hand, nur leider war da grad keine Gitarre in der Nähe.
Was würdet ihr denn zur Stärke sagen, ist 3.00 vllt ein bisschen übertrieben?

also 3 mm wärn für mich persönlich nix. probier mal aus, ob du die vielleicht gezielt in schnellen passagen einsetzen kannst, aber die gefahr hängenzubleiben ist da schon groß...
probiers einfach mal aus, das maximale was ich vertrag sind 1,5 mm bei den jazz III und Tortex, aber vielleicht liegts dir ja echt ;)
 
Ich hab so ein Triangle Stubby hier.
Ich sag mal so:
Ich kann damit auch 16tel bei 180bpm noch durchschrammeln, aber alles darüber hat Krampfgefahr.
Da nehme ich lieber Jazz III XL, die sind mir da lieber, auch wenn bei langsamen Geschwindigkeiten die Stubbys gar nicht so unangenehm sind.
Aber probieren kannst du es ja mal.;)
 
Joah. Ich hab btw ein Jazz III XL hier rumliegen, damit komm ich nicht klar - ist mir zu klein. (Die sind ja immer ein bisschen kleiner als typische Picks)
 
Die XL sind dir auch zu klein? Ich hab zwar nur die normalen (und die sind echt klein^^), aber mit den XL müsst sichs doch auskommen lassen, oder?
Und wenns um die Größe geht --> Dunlop Ultex, wie vorhin schonmal gesagt. Ich find sie echt super...
Grüße, kc
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben