Phaseninverter-Röhre unbedingt "Balanced"?

  • Ersteller martellosan
  • Erstellt am
martellosan
martellosan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.17
Registriert
25.02.10
Beiträge
310
Kekse
747
Ort
Uster
Hallo zusammen.

Kurzes Vorwort: Das Thema wurde zwar öfters angesprochen, durch die SuFu konnte ich aber keine genaueren Angaben finden. Ich weiss, wie stark man unterschiedliche Röhren raushört ist von Amp zu Amp verschieden.

Habe vor kurzem bei Tubetown einige neue Vorstufenröhren bestellt und bin am rumtesten - und zwar beim EGNATER TWEAKER 88.
Eigentlich suche ich keine Antwort nach dem Motto: "Was klingt den gut"... weil das muss ich ja selbst rausfinden. ;-)

Ich habe eher eine "technische" Frage: Muss die Phasendreher/Inverter- Röhre unbedingt "balanced" sein? Habe gelesen dass das nur bei HiFi/Stereoamps wirklich wichtig ist. Gibt es da z.B. bei höherer Lautstärke (Proberaum/Konzert) evtl Probleme wenn ich eine "nicht-Balanced"-Röhre in V4 stecke? Kann zur Zeit nur zuhause probieren. Und so laut kann ich das nicht. Habe jetzt eine TT 12AX7 CLASSIC drin (Balanced). Mir gefällt in V4 aber auch die TT E83CC und die RUBY 7025SS recht gut. Allerdings sind die zwei "Nicht-Balanced".
Gibt es da vielleicht sowas wie bekannte Probleme?

Vielleicht hat hier jemand allgemein Erfahrungen damit... also auch mit den genannten Röhrenmodellen.

Ich möchte den Leadsound allgemein etwas cremiger machen, aber auch etwas mehr Verzerrung als mit den Werksröhren - TUNG-SOL V1, RUBY/EGNATER 7025SS V2 bis V4 (ich weiss das es nur kleine Unterschiede sind, aber ich bin nah dran). Aber das ist ein anderes Thema...

Habe folgende Röhren hier:
-3x TT 12AX7 Classic (eine V1, eine Standard, eine Balanced)
-1x TT E83CC (Standard)
-1x TUNG-SOL 12ax7
-3x RUBY (EGNATER) 12AX7A 7025SS
-1X JJ 803S
-1x SOVTEK 12AX7WA

Ist eine blöde Frage - ich weiss. Es geht auch nicht darum eine "konkrete" Antwort zu bekommen. Aber vielleicht hat der eine oder ander Erfahrung mit diesen Röhren/Kombination/Amp und hat Lust diese hier weiterzugeben.

Grüsse
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zumindest technisch sollte nichts kaputt gehen. Wenn die nicht gebalanced sind muss halt eine Seite der Endstufe ein wenig mehr schwitzen bzw. marginal mehr verschleißen aber kaputt gehen sollte eigentlich nichts.
Erlaubt ist was gefällt. Manche mögen Röhre A andere eher Röhre B. Was besser zu deinem Sound passt musst du selber wissen. Eins solltest du allerdings beachten: wircklich testen solltest du auch in deiner Lautstärke. Wenn du den Amp runterdrehst hast du logischerweise nicht den Sound den du nunmal bei einem höheren Lautstärkepegel hast.

Aber wenn es dir weiterhilft: Ich habe in meinen Amps meist die EH 12AX7 im PI. Klingt ein wenig harscher und rauher als z.b. die JJs. Geschmackssache eben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben