PluginBattle -- Butter und Brot EQs

Na dass Die Version mit der anderen Samplerate den krassesten Unterschied macht, steht wohl ausser Frage. Das ist zwar nicht der Einfluss des EQs, aber der Unterschied allein schon vom Musikalischen Gehalt (zu schnell, verschobene Frequenzen) springt doch schon ins Auge :)

Version6 ist einfach deutlich leiser geworden. Aber auch wenn man die Lautstärke dieser Version anpasst, höre ich im Vergleich zu den anderen Versionen hier Unterschied am offensichtlichsten. Ob das Artefakte der DAW, der geringeren Lautsärke oder tatsächlich des EQs sind, kann ich nicht sagen.

Ich hoffe, der Definition, auch wenn es formal keine solche ist, ist damit genüge getan. :redface:

So Far...
Laguna
 
Ja, ist es :)
Auf die Samplerate habe ich garnicht geachtet, da Reaper einfach live umsampelt ohne Qualitätsverlust.

Was mich wundert ist Version 6. Rein von den EQ Bildern wüsste ich nicht, woran es liegen könnte. Da hat die Summe wohl noch etwas gemacht/gehabt.
 
Was mich wundert ist Version 6. Rein von den EQ Bildern wüsste ich nicht, woran es liegen könnte.

:) Ich glaube, da musst du nochmal ganz aufmerksam durch diesen Thread stöbern und dann wirst du des Rätsels Lösung finden ;)
 
Bin leider oft unterwegs und auf dem Handy hab ich es wohl überlesen :redface:
 
Habe ich was verpasst, und die Auflösung wurde hier schon gepostet? :confused:

Na dass Die Version mit der anderen Samplerate den krassesten Unterschied macht, steht wohl ausser Frage.

Das ist aber merkwürdig... ich habe vor dem Import in Studio One alle Dateien überprüft, und bei jedem stand 44,1 kHz :nix:
Oder hast du sie selbst umgewandelt, und so an .s weitergeschickt?
 
Ich weis nicht, von welcher DAW die Version kommt. Vor Ende der Abstimmung möchte ich da aber auch ungern nachschauen, da sonst eine DAW ja schon aus dem Rennen wäre.

So Far...
Laguna
 
ok bis jetzt ist keiner auf meinen Post eingegangen. Liegt wohl kein Interesse mehr dran. :nix:
 
Du meinst deinen Vorschlag für die verbesserte Wiederholung des Tests?
Also ich würde mich wieder beteiligen und Files in meinen Programmen erstellen und zur Verfügung stellen. Allerdings geht es mir, wie wahrscheinlich einigen hier auch so, dass es unter den Abhörbedingungen, die man eben zur Verfügung hat, jetzt bereits schwierig ist, noch signifikante Unterschiede festzustellen. Vieles grenzt doch eher an schon an Einbildung und Voodoo...:redface:
 
Ich denke es wäre Zeit für die Auflösung. Das Ergebnis ist doch relativ deutlich und zwar dass bei den meisten kaum ein Unterschied zu hören, ein einzelnes Instrument in einem ganzen Mix dann schon gar nicht.
 
Ich glaube, ein bischen Zeit können wir den restlichen Musikerboardlern noch geben, um eventuell über diesen Thread zu stolpern. Läuft ja schließlich erst seit vier Tagen. ;)
Und dann soll ja auch noch jeder seine Spekulationen zu den Files äußern können, welche DAW hier oder da dahinterstecken könnte.
 
Ich habs nur angehört: Ich höre keinen Unterschied, außer bei v6. Danke für die Sounds, für mich hat sich die Aussage, dass "alte" DAWs schlechter klängen, endgültig zerstreut.

Nutze selbst Logic 9 und da wurde mir schon oft gesagt: Alte DAW, angestaubt usw. Kann ich ja von den Effekten zum Teil nachvollziehen, aber bei mir entsteht der Großteil meines Sounds vor dem Interface.
 
Ich würde auch noch ein paar Tage warten.
Novik: meinst du einen EQ Test im Mix auf verschiedenen Stems? Immer. :)
 
Ich würde auch noch ein paar Tage warten. Sagen wir Mittwoch? Dann hatten wir eine Woche lang Zeit. Bei der Umfrage haben aktuell 10 Leute mitgemacht. Vll. können wir für eine breitere Datenbasis noch mal ein paar Leute aquirieren.

Einen Test auf Stems können wir gerne machen. Material gibts ja z.B. in der Mixbox oder von shaking through genug! Dieses mal würde ich aber auch auf jeden Fall einen "färbenden" EQ mit ins Rennen schicken, und sei es blos, um zu sehen, ob sich da ein Unterschied ergibt.

So Far...
Laguna
 
Wenn jemand den UAD Neve 1073 hat, würde ich den (als färbenden EQ) zu gerne mal im Vergleich hören!!!
 
Dieses mal würde ich aber auch auf jeden Fall einen "färbenden" EQ mit ins Rennen schicken, und sei es blos, um zu sehen, ob sich da ein Unterschied ergibt.

Den gibt es. Ich habe schon viele färbende getestet.

Nomad Factory Pulsetec
IK Multimedia Vintage Program EQ 1A

Bei der Softube und UAD Version fand ich die Färbung weniger interessant. Ich meine, mir persönlich geht es nicht um eine 1:1 Kopie sondern mehr um eine Färbung.

Ich persönlich würde jetzt weniger immer 1:1 Einstellungen vornehmen, sondern wirklich für den jeweiligen Sound das beste Plugin wählen. Bei Hardware ist es ja auch nicht anders, da wählt man auch nach Sound.
 
Der Admin unseres Servers hat mich gestern auf den "erschreckend hohen WebTraffic" hingewiesen, seit ich die Dateien hier zur Verfügung stehen. Klar laufen da noch andere Sachen drüber, ich denke aber dennoch, dass wir hier einen nicht ganz vernachlässigbaren Beitrag geleistet haben. (Upload war am 6.2., der Thomann-Tweet am 7.2.)

Und um hier noch ein paar Zahlen zu zeigen: Statistik.png

Schon beeindruckend :D

(Keine Sorge, wir haben auf dem Server noch genug Traffic zur Verfügung. Insgesamt ist mit allen anderen, hier nicht gelisteten Beiträgen noch nicht mal 10% des maximalen Werts für einen Monat erreicht.)

So Far...
Laguna
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kannst du das bitte wie für ein Kleinkind übersetzen? :p

Was ist das für ein Traffic, was sagt das aus?
Die Audiobeispiele sind ja nicht hier auf dem MB gespeichert, die sollten also nicht dazu beitragen... oder?
 
Die Audiobeispiele sind ja nicht hier auf dem MB gespeichert, die sollten also nicht dazu beitragen... oder?

Eben - Laguna wird wohl seinen privat gemieteten Server dafür bereit gestellt haben und wurde aufgrund des ungewöhnlich hohen Datenaufkommens vom Admin (dem Vermieter) angeschrieben. :)
 
Also:
Mit ein paar Freunden habe ich einen Server angemietet. Auf dem läuft beispielsweise auch ein FTP mit http access. Das ist sowas wie "Dropbox für Große". Und auf dem Server liegen die Soundfiles. Der Server hat einen begrenzten Traffic (also wieviel darf hoch und runtergeladen werden), wo eben auch mail und andere Dinge drüberlaufen.

Und den Traffic kann man sich eben spezifisch aufschlüsseln lassen. :)

Letztendlich sagt das Bild nicht mehr als "ziemlich viele Leute haben sich die Files angehört".

@nortnar: Nicht vom Vermieter, der meldet sich erst bei 1000+GB pro Monat, aber der eine "mitmieter" hat intern die Admin-Stelle inne und hat mich darauf aufmerksam gemacht. :)

So Far...
Laguna
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben