Polizei im proberaum(zu laut!)

  • Ersteller sun´s architect
  • Erstellt am
hmm dann ergibt der rest keinen sinn?... ach es ist zu früh
coffee.gif
 
nun es ergibt schon sinn wenn man über den kontext nachdenkt.
auch wenn es grammatikalisch eher schlecht ausgedrückt ist, sollte dem leser schon klar sein, dass der fredersteller wohl eher NICHT ausdrücken will, dass die band so laut als möglich versucht zu proben, wenn es gerade darum geht, dass sich anwohner beschwert haben und eine lösung gesucht wird.

"wir sind ja keine 15 mehr, als dass wir so laut wie möglich proben wollten (wollen würden)"

nun immernoch zu früh *g* ;-)
 
Ich würd auch hier mal gerne eine Frage zum eigtl Thema stellen.

Wir proben in einem Hafengebiet, es sind nirgends Wohnhäuser, nur Industrie. Unser Gelände ist eine ehemalige Lagerei oder sowas in der Art, etwas weiter weg hinter uns ist eine weitere Firma. Da in unserem Raum seit neuestem im Sommer 383 Grad herrschen, haben wir mal mit offenen Fenstern und Türen geprobt, natürlich wissentlich darüber, dass es lauter draußen ist.

Kurz darauf stand ein Mann der Firma hinter uns im Raum und meinte, seit Sonntag (auch da mit offenen Fenstern) gäbe es Beschwerden etc weil zu laut. Und seit neuestem würden wohl irgendwelche Leute, die Bereitschaft oder sonstwas haben, da schlafen. Uns ist klar, dass wir mit offenen Fenstern lauter sind als ohne. ;) Aber angenommen, es würde ene Beschwerde kommen wenn mir mit geschlossenen Fenstern usw spielen:

- Gilt in einem Hafen- bzw Industriegebiet in irgendwelcher Art und Weise Nachtruhe?
- Wir sind seit Anfang des Jahres da, nun schlafen da auf ein Mal irgendwelche Leute, die sich augenscheinlich wissentlich in der Nähe eines Proberaums angesiedelt haben. Gilt hier das Recht "Wer länger da ist, ist nicht der Dumme?" ;)
- Die Band hat mal ohne mich bei geschlossenen Fenstern gespielt während ich draußen rumgeguckt habe wie laut wir denn sind. Es ist gedämpft hörbar im Umkreis von kA 10-15 Metern. Wo genau diese Schlafräume nun sind weiss ich nicht, aber nicht weig weg von unserem Raum befindet sich ein großer Lüfter, der eindeutig lauter als wir ist. Zwar ist das Geräusch monotoner als eine Band, aber lauter und auch näher an dieser Firma dran. Wieso wird bei uns dann gemeckert? Will uns da jemand ans Bein pinkeln?

Also die wichtigste Frage, um vorbeugend was in der Hand zu haben: Wie sieht das mit Nachtruhe in einem Industriegebiet aus?
 
na ja, je nach dem, wer da schlafen will... - da kommt dann keine Polizei, da kommen eine Handvoll Typen , prügeln euch anständig und fackeln den Proberaum ab.
Danach ist dann wohl für eine Weile Ruhe!
 
Moin,

ich habe ja nichts dagegen, das eine BD des Sounds wegen im Proberaum abgenommen wird. Und ich finde auch, das es Musikrichtugen gibt, wo ein gewisser Druck schon sein muss damit Feeling rüber kommt.

Aber das hier:

sun´s architect;3958208 schrieb:
wir sind ja nun keine 15 mehr und wollen es so laut wie möglich...

fand ich doch schon heftig.

Mein Tipp, ohne euch live im Proberaum erlebt zu haben:

Macht mal leiser, und passt etwas auf euer Gehör auf.

Grüsse

Squiere
 
Nochmal: neu lesen, da gibt's ein Missverständnis. Es ist ungeschickt ausgedrückt, aber es ist gemeint:

Wir sind nicht mehr 15 und wir wollen es _nicht_ mehr so laut wie möglich.

Zu der Industriegebiet-Sache: Das mit dem "survival of the fittest" mag ein Urban Myth sein, aber prinzipiell sind so hierarchische Strukturen nicht abgeschafft.. ich wär gerade bei Equip im Proberaum etwas vorsichtig. Gerade hier, sucht das Gespräch - nicht mit Verantwortlichen, sondern mit Betroffenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur paar worte: schaumstoff könnter vergessen das hat in den bereichen die wirklich kritisch sind (und das sind die bässe) praktisch keine dämmende wirkung !

es hilft wirklich nur eins: leiser proben!

und falls ihrs nicht laut genug bekommt: kauft euch mikros mischpult, kopfhörerverstärker und kopfhörer und verstärkt euch das zeugs so ultra laut bis die ohren bluten aber eben NICHT auf die PA und NICHT die amps aufreissen !
 
Die ganze Argumentiererei "Kickdrum abnehmen" "Musik zu laut" und "da sind noch andere Bands" nützt euch jetzt nichts mehr. Ihr habt es geschafft, einen Nachbarn zu sensibilisieren. Der wird jetzt jeden einzelnen Ton als Provokation persönlich gegen ihn empfinden und immer wieder die Polizei anrufen. Ich fürchte, ihr müß aus dem Proberaum raus. Im neuen Proberaum von vorherein darauf achten, daß ihr niemanden ärgert.
Gegen einen sensibilisierten Nachbarn kann man nichts machen.
 
mein gott, tut doch nicht so als ob die nachbarn die sensibilisiert sind jetzt absolute arschlöcher sind :D

das sind keine nachtragenden monster oder so :D

mein tipp - wirklich nur bis 22 uhr proben, die zeit danach solltet ihr in zimmerlautstärke jammen, vielleicht hat ja euer drummer dann irgendwelche kleinen bongos, die dann als simulierte snare und hihat missbraucht werden können oder so :D
 
"wir sind ja keine 15 mehr, als dass wir so laut wie möglich proben wollten (wollen würden)"


sorry aber bei "wir sind keine 15 mehr und wollen es so laut wie möglich" ist doch der erste gedanke "wir sind keine 15 mehr und deswegen wollen wir es so laut wie möglich."
aber ich glaube dir, dass der TS das schon so gemeint hast wie du das interpretiert hast ;)
 
Hallo nochmal,

dann entschuldige ich mich für die Fehlinterpretation. :redface:

Ich habe irgendwie gelesen, das Du auch ein E-Set hast?

Wenn euch einfach nur jemand ärgern will, würde ich mal testen, was passiert, wenn ihr mal ultraleise spielt oder euch nur einfach im Proberaum aufhaltet. Nicht das da ein Denutiant hinter steckt.
Wenn dann wieder die Polizei (ungerechtfertigter Weise) kommt, könnt ihr immerhin eine Gegenanzeige wegen Verleumdung stellen.

Grüsse
Hauke
 
ja also wie schon bemerkt ist der satz folgendermassen zu verstehen:

Wir sind keine 15 mehr... wir wollen es !!!NICHT!!! so laut wie möglich... Also ich meine wir sind "erwachsen" und wissen das unsere eier nicht wackeln müssen wenn wir proben...

Ja wahrscheinlich werden wir das mit der 22uhr grenze hinnehmen müssen... leider können wir wegen der autovermietung immer erst 18 uhr rein aber dann halt weniger pause machen und mehr proben dann sollten 4stunden ja ausreichen...
 
- Gilt in einem Hafen- bzw Industriegebiet in irgendwelcher Art und Weise Nachtruhe?
Soweit ich weiß nicht, laut "TA-Lärm" gilt durchgehend 70dB(A) außerhalb des Gebäudes (ist etwa so Laut wie neben einer Autobahn zu stehen).
- Wir sind seit Anfang des Jahres da, nun schlafen da auf ein Mal irgendwelche Leute, die sich augenscheinlich wissentlich in der Nähe eines Proberaums angesiedelt haben. Gilt hier das Recht "Wer länger da ist, ist nicht der Dumme?" ;)
Wie gesagt, solange ihr den Richtwert nicht überschreitet, kann euch keiner was, aber ich finde, es ist eher eine Frage der gegenseitige Rücksichtnahme.
Und wenn da Leute jobgebunden übernachten müssen, finde ich es nicht fair zu sagen "leckt mich, ich will aber frische Luft beim Proben". Außerdem sucht man sich seinen Firmenstandort noch nach einpaar anderen Faktoren aus, als nach ansässigen Bands. ;)
Ihr könnt ja nicht von den Betreibern erwarten, irgendwo anders vielleicht die doppelte Pacht zu zahlen, weil ihr vorher da wart.
- Die Band hat mal ohne mich bei geschlossenen Fenstern gespielt während ich draußen rumgeguckt habe wie laut wir denn sind. Es ist gedämpft hörbar im Umkreis von kA 10-15 Metern. Wo genau diese Schlafräume nun sind weiss ich nicht, aber nicht weig weg von unserem Raum befindet sich ein großer Lüfter, der eindeutig lauter als wir ist. Zwar ist das Geräusch monotoner als eine Band, aber lauter und auch näher an dieser Firma dran. Wieso wird bei uns dann gemeckert? Will uns da jemand ans Bein pinkeln?
Wenn ihr die Fenster beim Proben zumacht, dann wird euch heiß und ihr schwitzt. Aber solche Lüfter stehen ja nicht nur zur Aufrechterhaltung des Landschaftseindrucks herum. ;)
Wenn die abgestellt werden, geht mit ziemlich hoher Warscheinlichkeit irgendetwas kaputt oder Menschen sterben weil sie unter der Erde keine Luft mehr bekommen.:D
Außerdem ist so ein dumpfes, monotones Brummen schon was ganz Anderes, als das Geballer aus einem Proberaum mit den ganzen Dynamikspitzen... Ich kann das sehr gut nachvollziehen: Da hört der Radau endlich auf, jetzt schnell einschlafen, solange es noch geht... *BOOM - Rock'n'Roll*, schon gehts weiter.... und schon kann mans mit dem Schlafen vergessen, weil der Adrenalin Pegel und die Wut einfach zu hoch sind.
Also einfach ein bischen Rücksicht nehmen und eben die Fenster zulassen und dafür eben etwas öfter Pause machen.
 
naja vielleicht ist auch davon auszugehen, dass neue Leute in der Nachbarschaft zugezogen sind, die selber

a) nie jung waren
b) von Geburt an unmusikalisch, sowie
c) von Geburt an Rentner mit zu viel Zeit sind

das hatten wir auch mit unserer Garagenband. Vielleicht habt ihr ja jemanden mit nem Schalldruckmessgerät der euch mal misst wie laut ihr nun seid, also das was außerhalb des Gebäudes ist und effektiv bei den Nachbarn ankommt. Da gibt es Listen mit Orientierungswerten.

genau, wie schauts eigentlich mit Schalldämmung bei euch aus?

PS: Am Anfang dachte ich bei deinem Threadtitel, dass die Polizei bei euch im Proberaum zu laut war^^
Polizei stürmt in den Proberaum, krallt sich die Instrumente und geht übelst ab

vielleicht auch einfach leute die sich sone scheiße nicht anhören wollen!

also ganz ehrlich: ich möchte keinem zumuten die ganze zeit meinen musikalischen ergüssen lauschen zu müssen...

wenns draußen laut ist gibts da keine diskussion... dann muss man halt leiser machen...

spätestens ab 7-saitiger geitarre und abgenommener bassdrum sollte jeder halbwegs reflektierende mensch einsehen, dass dieses musikgenre sicherlich keine entspannende atmosphäre für die anwohner bietet...
die leute nervts einfach, ist doch auch vertsändlich... ergo leiser spielen....
 
ehm .. wenns bei geschlossenen fenstern leise genug is ... warum spielt ihr dann nicht immer bei geschlossenen fenstern ?!
ich würde an eurer stelle lieber schwitzen als demnächst rausgeworfen zu werden ;)
 
Moin,

- Gilt in einem Hafen- bzw Industriegebiet in irgendwelcher Art und Weise Nachtruhe?
- Wir sind seit Anfang des Jahres da, nun schlafen da auf ein Mal irgendwelche Leute, die sich augenscheinlich wissentlich in der Nähe eines Proberaums angesiedelt haben.

Also aus meinen Rechtsverständnis heraus gibt es in einen Industriegebiet keine Nachtruhe wie sie in Wohngebieten vorgegeben ist. Aber das gilt dann nur für Industrie- und/oder Gewerbebetriebe. Eine Band fällt dann wohl nur darunter, wenn sie mit finanziellen Interessen und als angemeldetes Unternehmen Musik macht.

Bei den angesiedelten Personen kann es sich auch um Eigentümer/Mitarbeiter oder Hausmeister der einzelnen Betriebe handeln, da sie, soweit ich weiss, dann ganz legal in einem Industriegebiet wohnen dürfen.

Wenn ihr also nur eine "Hobbyband" seid kann es dann doch schon mal zu Problemen kommen, da es kein unausweichlicher Lärm ist, der von Gewerbebetrieben kommt.

Grüsse
squiere
 
Danke für die Infos!
 
Wo es schon um das Thema geht, werfe ich meine Frage auch am besten mal rein:
Wir haben jetzt unseren Proberaum fast fertig und wollen möglichst bald mit den Proben anfangen. Der Raum ist ein Keller, wurde aber an allen Wänden und an der Decke schallgedämmt.

Gibts da jetzt sowas wie ein Recht auf Musizieren? Wir wollen nicht oft üben, nur einmal in der Woche. Und das auch erst ab 18 Uhr, dann schließt der Laden über dem Keller. Kann uns da ein Anwohner richtig ans Bein pinkeln, wenn die Musik nicht übermäßig laut ist? Oder gibt es eine Schallgrenze, bis zu der wir spielen können?
 
gibt je nach gemeinde richtwerte ^^ also z.b. industriegebiet 65dbA dürfen nicht überschritten werden und bei einem wohngebiet z.b. 35dbA oder sowas. musst mal schaun je nachdem wo du wohnst und wo sich der proberaum befindet.

aber: selbst wenn ihr unterhalb der toleranzen seid, es nervt einfach ungemein ständig mit irgendwem stress zu haben ;)
 
sun´s architect;3958208 schrieb:
aaaber... an der bassdrum kann es nicht liegen weil es diese beschwerden ausschliesslich bei der band mit den 7 saitern gibt... meine andere band probt im gleichen raum (meiner meinung nach auch bei gleicher lautstärke) und auch mit abgenommener bassdrum und bei diesen proben kam es noch nie zu beschwerden..
tiefergestimmte 7-saiter und bassdrum an subwoofer? ich könnte mir das wie ede vorstellen, dass jemand die musik einfach nicht erträgt.

bis 22 uhr spielen und evtl. weniger pausen ist aber schon 'ne gute sache. nach 22 uhr könnt ihr ja immernoch beisammensitzen.

und wenn ihr das mit den drogen lasst, dann hören auch die angstzustände auf. ;)
aber das ist ein anderes thema.

@My Noir Spirit:
mit den betroffenen reden war schon ein guter vorschlag.
und wenn ihr pausen macht kann man ja immernoch fenster und türen zeitweise öffnen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben