Power Dynamics PDM660 Kondensatormikrofon und Mischpult von Skytec STM-3005 Rec

  • Ersteller Knightrider
  • Erstellt am
K
Knightrider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.17
Registriert
01.07.17
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo Leute folgende Frage :
Ich habe mir vor zwei tagen eine PA - Anlage gegönnt d.h. Komplettset mit mischpult.
Mischpult ist von der Marke Skytec STM-3005 Rec. und dazu habe ich mir ein Mikrofon geholt von PowerDynamics mit XLR anschluss
Jetzt meine Fragen dazu:
Habe das Mischpult und den Verstärker komplett angeschlossen, mit Mischpult kann ich bereits regen und alles komplett einstellen.
Der Klang der Musik einfach bombastisch :D
Nur leider funktioniert überhaupt kein Mikrofon auch nicht das neue mit den XLR Anschluss mit Phantomspeisung.
Wie kann ich das Mikrofon zum laufen bringen ???
Benötige ich für das Mischpult eine Software für das Teil wenn ja wo bekomme ich die Software.
Habe bis jetzt alles probiert einzustellen das Mikrofon will einfach nicht und will unbedingt singen etc..
Wisst ihr einen Ausweg ???
 
Eigenschaft
 
Hallo erst mal,
Hat das "Mischpult" denn überhaupt Phantomspeisung?
Hast du das XLR-Kabel gekauft oder gebastelt?
 
Hallo

Das Mischpult ist an normale Stromnetz angeschlossen lese aber nix von Phanthomspeisung, dachte dabei das dann das Mikrophon Phantomspeisung haben muss.

Das XLR Kabel war bei dem gekauften Mikrofon mit dabei also komplettes neues Kabel
 
Phantomspeisung heisst, dass das Mikrofon (eines, das Strom benötigt um zu funktionieren) vom Mischpult mit 48V Phantomspeisung versorgt wird.
Wenn das Mischpult keine hat = kein Funktion möglich. Phantomspeisung lässt sich an einem (richtigen) Mischpult ein-/aus-schalten - wenn da kein Schalter ist: keine Phantomspeisung.
 
Okay !!!

Was benötige ich dann für ein Mikrofon das was mitgeliefert wurde wenn ich es anschliesse rauscht nur was würdest du mir empfehlen???
 
Was für ein Mikro wurde denn mitgeliefert?

Um das erst mal abzukürzen:
Erst mal müssten wir wissen, was du überhaupt machen willst, wo / vor welchem Publikum und welches Budget du hast/hattest.
 
Also,

Mitgeliefert wurde ein Dynamisches Mikrofon mit 6,3 mm Klinke ihr werdet jetzt lachen habe auch gelacht das wurde mitgeliefert:

https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01M1B6VN3/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new hier sieht man es besser

Brauche ganz schleunigst alternative die glaube ich haben mich verarscht dort bei der bestellung und auslieferung der komplettanlage.

Was ich machen will ist hauptsächlich Karaoke Lieder singen bearbeiten und evtl. auf Cd. aufnehmen, wenn möglich fertigen Karaoke Lieder im Internet ( Youtube ) veröffentlichen.

Publikum ist momentan noch keines vorhanden da ich es momentan erst proben möchte und mich eingewöhnen möchte das ich jetzt singen anfange.

Mein Budget wäre momentan bei 150 Euro dies wäre meine Schmerzgrenze für ein vernünftiges Anfangsmikro

Gruß

Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - für diesen Zweck wäre ein Audio-Interface für den Rechner und ein (halbwegs) vernünftiges Mikrofon die bessere Ausgabe.
Dazu Reaper aus dem Internet, dann hast du eine brauchbare DAW.
Mit einer DAW kannst du auch hinterher editieren, mit Effekten arbeiten usw. - dein Mischpult kann das alles nicht.

Wenn du den Kauf noch Rückgängig machen kannst, dann tu das.
Der Mixer, den du da hast ist für das Aufnehmen eher nicht geeignet (auch wenn er das via USB-Stick kann).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben