Presonus Firepod - Problem bei simultaner Aufname von mehrern Kanälen

  • Ersteller AngeloBatio
  • Erstellt am
AngeloBatio
AngeloBatio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.07
Registriert
18.09.04
Beiträge
377
Kekse
163
Hallo!

Wir haben heute unser Firepod welches endlich gekommen ist instaliert, angeschlossen und ausprobiert.

In Cubase haben wir es eingestellt (unter Gerätekonfiguration, wenn ich mich richtig erinnere). Unser Problem ist nun, dass nur im ersten Kanal das Signal vom 1. Preamp kommt Wenn der erste ein Stereokanal ist, dann kommt auch noch das Signal vom 2. Preamp an.Preamp1 links und Preamp 2 rechts.
Das will ich ja auch nicht :)

Was muss ich im Cubase einstellen, damit ich auf Spur 1 das Signal vom Preamp 1 habe auf Spur 2 das Signal von Preamp 2 usw... :confused:

Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte :great:

lg AB

Btw: an den Kabeln liegts nicht (jo, alles XLR Kabel :p ), Mics gehen auch alle, der Firepod ist nagelneu, die Firewirekarte auch und der Treiber ist auch richtig installiert :) unser Equiptment ist tadellos in Ordnung :redface:
 
Eigenschaft
 
dass nur im ersten Kanal das Signal vom 1. Preamp kommt Wenn der erste ein Stereokanal ist,
Irgendwo musst Du die Einstellung auf Mono ändern können,dann müsste es funktionieren.
 
Irgendwo musst Du die Einstellung auf Mono ändern können,dann müsste es funktionieren.
... und das ist bei Cubase eiegntlich einfach ein Button an jeder Spur, wo man zwischen
Mono und Stereo umschaltet. Und wenn die Spur Mono ist, dann kann man alle Eingänge Einzeln auswählen, anstatt die Stereopaare. Also die Auswahlliste für den Input sieht dann nicht mehr so aus:

In1+In2
In3+In4
...

Sondern so:

In1
In2
In3
In4
...
 
Hallo!

Das mit dem Stereokanal ist gar nicht mein Problem. Ich habe wohl einen etwas unübersichtlichen Satzbau verwendet :D

Mein Problem ist, dass ich es nicht herkriege, das ich auf allen 8 Kanälen signal hab. Es sollte ja das ganze Schlagzeug aufgenommen werden :great:

Ich habe schon probiert, die Eingänge den Kanälen zuzuweisen. Hat leider nicht funktioniert, da meine auswahl auf Presonus Firepod Stereo Bus Right/Left beschränkt war ^^

Weis da wer wie ich das machen muss?

lg ab
 
Hmm... Du sagtest "In Cubase haben wir es eingestellt (unter Gerätekonfiguration, wenn ich mich richtig erinnere)." Daher bin ich jetzt von ausgegangen, dass Du da wikrlich alels eingestellt hast. Der entscheidene Kanckpuntk bei Cubase, an dem viele ERstbenutzer scheitern, ist nämlich, dass man die Eingänge aktivieren muss, unter VST-Eingänge. Sind da alle Eingänge aktiviert? Falls ja, müssten sie auch in der Spur als Input zur Auswahl stehen.
 
Hallo!

Unter VST Eingänge kann man ja Bus hinzufügen/entfernen (glaube dass ich da richtig bin) da habe ich 8 Stück drinnen. Beim ersten ist so ein rotes Lautsprechersymbol, der erste Funktioniert auch.

Wenn das nicht das ist wo ich hin sollte wäre es nett wenn du mir eine kleine Idiotenbeschreibung machen köntest wo steht wo ich da hinklicken muss ^^

Ich verwende Cubase SX.

Wir haben leider im Moment kein Internet im Proberaum, daher kann ich nicht gleich alles ausprobieren.

gz ab
 
Merkwürdig...
Also der Puntk findet sich unter Geräte-> VST-Eingänge. Dort müssten alle Eingänge des Firepods aufgeführt sein. Links die "technische Beshreibung", also der Phsysikalische Eingang (die 8 analogen, dann wahrscheinlcih noch SPDIF und vielleicht ein Mixer Signal, keine Ahung, ich habe das Firepod selbst nicht). Rechts kann man diesen Eingaängen dann selbst Namen geben, standardmäßig heißen die wohl IN1 bis INX. Dazwischn sitzen die Aktivierungsbutton, das sind aber keine Lautsprechesysmbole, sondern eher so "On/Off"-Symbole, wie man sie von fernseher, CD-Palyer etc. kennt. Immer ein Aktivierungbutton für ein Stereopaar. Da musst Du also alle aktivieren.
Der Spur, auf die man aufnehmen will, muss man nun einen Eingang zu weisen. Inden Option einer jeden Spur kann man also den "Input "auswahählen. Und dort müssten die Namen aller Eingänge in der Auwahlliste auftauchen, die Du aktiviert hast.
Ich habe auch diesem rechner, an dem ich gerade sitze, auch kein Cubase, daher keine Garantie für die Bezeichnungen, hab das jetzt nur aus der Erinnerung geschreiben.
 
Hallo!

Habe es jetzt geschaft es einzurichten, vielen dank für deine Hilfe.

Jetzt kommen erst die richtigen anlaufschwierigkeiten ^^ Habe es nicht geschaft eine Gesangspur zu splitten und auf mehrere Kanäle zu verteilen ^^

Gruß ab
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben