Problem: Endstufe schaltet stumm

  • Ersteller Blubberblase
  • Erstellt am
B
Blubberblase
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.14
Registriert
30.10.05
Beiträge
44
Kekse
0
Hallo zusammen,

wir haben bei uns im Proberaum so eine schäbbige Hollywood Endstufe von Ebay (Ich weiß sowas sollte man lieber nicht kaufen, aber die stand schon im Proberaum). In letzter Zeit haben wir das Problem, dass sich die Endstufe stummschaltet, sobald man etwas lauter in ein angeschlossenes Mikro spricht/singt. Vorher hat alles immer ohne Probleme geklappt. Die angeschlossenen Kabel sind alle heile. Spricht man nich so laut ins Mikro bleibt die Endstufe eingeschaltet und alles funktioniert korrekt. An der Endstufe sind ein Behringer Mischpult und Yamaha Boxen angeschlossen.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Wir haben nämlich leider momentan kein Geld um das in eine vernünftige Endstufe investieren zu können und der nächste Auftritt steht vor der Tür :(

Danke schon mal für eure Antworten!
 
Eigenschaft
 
Die Pegel sind korrekt eingestellt? Vielleicht springt einen Schutzschaltung an??? Jatzt weißt du ach WARUM von solchen Teilen abgeraten wird.
Ansonsten fiele mir nur ein die Lüftungsfilter zu reinigen, man weiß ja nie. Eine Reperatur wirds sich eher nicht auszahlen. In diesem Fall kaufst du halt 2 mal...
 
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
die Antwort gibst du dir selber:

wir haben bei uns im Proberaum so eine schäbbige Hollywood Endstufe von Ebay

WENIGSTENS sowas MUSS möglich sein:
http://www.musik-service.de/Search-dap palladiu-SECx0xI-src0de.aspx
http://www.musik-service.de/Search-samson sx-SECx0xI-src0de.aspx
ansonsten sind alle Tipps hier vergebens

Wir haben nämlich leider momentan kein Geld um das in eine vernünftige Endstufe investieren zu können
:nix: also: ihr wisst doch ganz genau WO das Problem liegt
 
ich würde das Ding mal aufmachen und gründlich reinigen, je nach dem, wie lange die schon im Proberaum steht, kann das Innenleben ziemlich verstaubt sein. Und wenn ihr dann viel Leistung abverlangt wird, könnte ich mir Überhitzung als Ursache vorstellen.

Reinigen natürlich nur bei gezogenem Netzstecker und auch nur mit Druckluft ;)
 
Habt ihr die in nem Rack drin? Also dass die Lüfter verstopft sind, kann gut sein, aber vllt kriegt das Ding generell nicht genug Luft, weil das Rack (sofern vorhanden) keinen Luftstrom zulässt! -> Luken auf ;)

Immerhin schaltet sie sich von selbst ab und geht nicht direkt in Flammen auf :-D Hollywood halt..
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten! werd das teil mal losmachen und reinigen. netürlich mit gezogenem netzstecker ;)
na ja ansonsten wandert die kiste innen schrott...
 
... und nachfolgende Musikergenerationen wollen Lösungen lesen... also schön die Ergebnisse hier niederschreiben ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben