Purer Gitarrenanfänger

  • Ersteller Max1993
  • Erstellt am
@ Guitar B

D-Dur


2ter Bund 4te Saite (Zeigefinger)
2ter Bund 6te Saite (Mittelfinger)
3ter Bund 5te Saite (Ringfinger)

A-Dur


2ter Bund 3te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (MF)
2ter Bund 5te Saite (RF)

C-Dur

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 3te Saite (MF)
3ter Bund 2te Saite (RF)

E-Dur

1ter Bund 4te Saite (ZF)
2ter Bund 3te Saite (RF)
2ter Bund 2te Saite (MF)

G Dur

2ter Bund 2te Saite (ZF)
3ter Bund 1te Saite (MF)
3ter Bund 5te Saite (RF) muss nicht
3ter Bund 6te Saite (KF)


E-Moll

2ter Bund 3te Saite (RF)
2ter Bund 2te Saite (MF)

A-Moll

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (RF)
3ter Bund 3te Saite (MF)

D Moll

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (MF)
3ter Bund 5te Saite (KF)

Das ganze immer von oben betrachtet.


Tabs konnt ich leider net posten
 
@Max
Du solltest das Buch von VORNE nach HINTEN lesen, nicht umgekehrt :twisted:!
Nein, im Ernst, stell keine zu hohen Ansprüche an dich selbst.
Wenn du noch keine Ahnung hast vom Gitarrespielen, fang, wie bereits geschrieben, mit den Grundakkorden, also den offenen Akkorden an.
Ich habe im Sommer 2006 mit dem Spielen angefangen und zwar indem ich mir, Google sei dank, die (einfachen) Chords zu Liedern rausgesucht habe, die mir gefallen (haben). Danke auch an z.B http://www.ultimate-guitar.com/tabs/m/metallica/unforgiven_crd.htm . wie du siehst gibts da auch eine vers. 2 mit teilweise schwierigeren Griffen. Vielleicht solltest du das mal versuchen.
Kommt darauf an wo du deine Prioritäten hast. Wenns einfach "nur" Begleiten von Musikstücken ist, kommst du mit meiner beschriebenen Weise sehr weit (ich hab jetzt erst nach 1 1/2 Jahren einen Musiklehrer genommen und bezeichne mich jetzt mal als fortgeschrittener Anfänger ;-)). Wenn du allerdings Solis etc. spielen willst, wirst du zwangsläufig Unterricht nehmen müssen.
Hab übrigens gerade mal vor ungefähr 2 Monaten mit Barrès angefangen, und verzweifel teilweise immer noch ;).

Edit: Hab in meiner vorigen Danksagung das Musikerboard vergessen! DANKE Musikerboarduser ;-).
 
@calexiko

ist das von oben oder von unten gesehen?
 
In dem Fall meint er von oben, also der dicksten Saite aus, gesehen.
Ist aber verwirrend da Tabs immer umgekehrt angezeigt werden.
Also è beim Tab oberste Saite, tiefe E-Saite unterste Saite:

è||-----
H||-----
G||-----
D||-----
A||-----
E||-----

*g*, hab ich gerade gesehen:
Das ganze immer von oben betrachtet.
 
also z.b. bei dem hier:

D-Dur

2ter Bund 4te Saite (Zeigefinger)
2ter Bund 6te Saite (Mittelfinger)
3ter Bund 5te Saite (Ringfinger)

ist da dann bei der ersten reihe die 4te seite die d oder die g seite mi gemeint??
 
ist da dann bei der ersten reihe die 4te seite die d oder die g seite mi gemeint??
Wat??!

D-Dur:

e|---2---| 2ter Bund
h|---3---| 3ter Bund
g|---2---| 2ter Bund
d|---0---| Leere Saite
a|---0---| Leere Saite
E|-------| x

Diese Seite ist echt empfehlenswert was Akkorde betrifft:
Akkorde online
 
also die E seite nicht anschlagen.

A-Dur

2ter Bund 3te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (MF)
2ter Bund 5te Saite (RF)

C-Dur

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 3te Saite (MF)
3ter Bund 2te Saite (RF)

E-Dur

1ter Bund 4te Saite (ZF)
2ter Bund 3te Saite (RF)
2ter Bund 2te Saite (MF)

G Dur

2ter Bund 2te Saite (ZF)
3ter Bund 1te Saite (MF)
3ter Bund 5te Saite (RF) muss nicht
3ter Bund 6te Saite (KF)


E-Moll

2ter Bund 3te Saite (RF)
2ter Bund 2te Saite (MF)

A-Moll

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (RF)
3ter Bund 3te Saite (MF)

D Moll

1ter Bund 5te Saite (ZF)
2ter Bund 4te Saite (MF)
3ter Bund 5te Saite (KF)

kann bitte jemand noch sagen welche seiten man bei diesen griffen anschlagen muss??danke!
 
der g-dur ist unschaffbar! kann mal bitte jemand überprüfen?
 
der g-dur ist unschaffbar! kann mal bitte jemand überprüfen?


Isser nicht. Dir fehlt nur die Übung und die Gelenkigkeit der Finger. Mit welchen Fingern du die Saiten nun greifst, ist egal. Es soll möglichst bequem sein und ein Wechseln auf andere Akkorde reibungslos ermöglichen, weshalb der G-Dur mit verschiedenen Fingersätzen gegriffen werden kann, je nachdem, was für ein Akkord vorher oder nachher kommt. Ich hab dir noch ein Tab gezeichnet, erst der G-Dur in Standardtabulatur (also welche Saite auf welchem Bund gegriffen wird) und dann noch zwei alternative Fingersätze.

e|-3
B|-0
G|-0
D|-0
A|-2
E|-3


e|-3 KF
B|-0
G|-0
D|-0
A|-2 MF
E|-3 RF

e|-3 RF
B|-0
G|-0
D|-0
A|-2 ZF
E|-3 MF

Bevor du jetzt aber weiterfragst, solltest du dringlichst die anderen Tipps bzgl. Webseiten mit Griffdiagrammen etc. berücksichtigen und selbst ein wenig aktiv werden. Hier noch eine zum Nachschlagen: http://all-guitar-chords.com/
 
Ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber...

- die 6 Saiten mit ihrem Namen zu bezeichnen, sollte nach ein paar Tagen drin sein
- ein gutes Anfängerbuch mit der Darstellung der wichtigsten Akkorde gehört zur Ausrüstung
- es gibt, auch in der FAQ aufgelistet, jede Menge Infoseiten zu Akkorden.
z.B. http://www.xs4all.nl/~hippy/chords/

Und der g-Dur ist nicht unschaffbar...

OK? ;-)
geka
 
dochdoch, das stimmt so - allerdings brauchts eigentlich nur folgendes:



--3-----hohe E
--0-----h
--0-----g
--0-----d
--2-----a
--3-----e
 
ich bitte euch, dass jemand zu diesen griffen einträgt, welche seiten man nicht anschlagen muss. Bei den D-Dur, A-Dur, C-Dur, E-Dur, G-Dur, E-Moll, A-Moll und den D-Moll möchte ich wissen wo ich nicht anschlagen brauche. Einfach die tabs kopieren und editiern. Einfach ein X hinter die seite machen, die man nicht anschlagen soll. Danke nochmals im vorraus!;)

D-Dur

----------!-----1----!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!-----3----
----------!-----2----!----------

A-Dur

----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!-----1----!----------
----------!-----2----!----------
----------!-----3----!----------
----------!----------!----------

C-Dur

----------!----------!----------
----------!----------!-----3----
----------!-----2----!----------
----------!----------!----------
-----1----!----------!----------
----------!----------!----------

E-Dur

----------!----------!----------
----------!-----2----!----------
----------!-----3----!----------
-----1----!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------

G-Dur

----------!----------!-----2----
----------!-----1----!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!-----3----
----------!----------!-----4----

E-Moll

----------!----------!----------
----------!-----2----!----------
----------!-----3----!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------

A-Moll

----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!-----4----
----------!-----2----!----------
-----1----!----------!----------
----------!----------!----------

D-Moll

----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!----------!----------
----------!-----2----!----------
-----1----!----------!-----4----
----------!----------!----------
 
1. Die Saiten sind vermutlich genau andersherum gezeichnet, als dies üblich ist
2. Die Akkorde stimmen teilweise nicht
3. Das hier ist ein Musikerforum, keine Fern-Gitarrenschule
4. Du hast ungefähr 5 Seiten mit Grifftabellen samt Link genannt bekommen, wo du genau die Information bekommst, die du willst. Ein wenig Eigeninitiative musst du schon aufbringen, sonst wird das so oder so nix mit dem Gitarrespielen.

Und: Wenn du weiterhin so beratungsresistent bist, wirst du bald gar keine Antworten mehr bekommen.
 
sorry, aber auf den links finde ich das nicht. ich bin anfänger und hab kaum ahnung. :(
 
ich kam jez vielleicht dumm rüber...ok, aber danke.
 
sorry, aber auf den links finde ich das nicht. ich bin anfänger und hab kaum ahnung. :(
Du schreibst selbst, dass man Unterricht nehmen sollte (habe Dich dafür sogar bewertet). Warum stellst Du dann solche Fragen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben