Randall RH150 G3 extrem leise

  • Ersteller Slayer666
  • Erstellt am
Hab die Röhre heute bekommen. Bringt nichts... Immer noch das selbe.
 
kommt aus dem lineout ein signal? das wird vor der röhre abgezweigt und funktioniert bei mir auch wenn gar keine röhre eingesetzt ist?
 
Ja, da krieg ein signal. Jedoch etwas leise und ich kann nicht Lauter oder leiser machen (mit dem Master) die Volumenregelung im Kanal funktioniert. Was kann das sein?
 
Hallo,

entschuldige das sagen zu müssen, aber das ist ziemliche Rätselraterei hier.

So, da du eine neue Röhre hast, tausch mal alle Röhren gegen diese durch, kommt dann was aus dem Amp?
Du hast die Gitarre direkt in den Return gesteckt und es kam nicht raus? (Auch nicht mit der neuen Röhre) - Wenn nein, dann ist die Endstufe im Eimer.

Hat das alles nix gebracht, dann kann man dir nur nahelegen zu einem Techniker zu gehen.

Grüße,
Schinkn
 
So, da du eine neue Röhre hast, tausch mal alle Röhren gegen diese durch, kommt dann was aus dem Amp?

Der Amp hat nur eine ECC83-Röhre - in der Endstufe. ;)

Du hast die Gitarre direkt in den Return gesteckt und es kam nicht raus?

Das hab ich ja auch schon gefragt. Solange man auf sowas keine konkrete Antwort kriegt, ist das wirklich eine unübersichtliche Rätselraterei.

Slayer666, offenbar hast Du nicht sehr viel Ahnung von Verstärkern - also nicht einmal von Deinem Verstärker. Das macht die Sache nicht einfacher. Das Signal aus dem Effekt-Send ist leise, denn es ist nur das Vorstufensignal. Nicht umsonst hat der Verstärker eine ENDSTUFE (hinter dem Effekt-RETURN), die das Signal auf "scheiss-die-Wand-an"-Pegel bringen kann. :D
Und genau auf diese Endstufe bezieht sich auch der Master-Regler. Der kann also schlichtweg keinen Einfluß auf das Effekt-Send-Signal haben.

Nun steck doch bitte noch Deine Gitarre in den aufgedrehten Return des Effekt-Loops und vergiss nicht, dessen Regler aufzudrehen. Wenn dann trotz neuer Röhre immer noch nichts kommt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Dir hier keiner wirklich helfen kann, so leid mir das tut.
Hast Du schonmal in die Kiste reingeschaut, MANCHMAL sieht man ja sogar was: abgebrochene Buchse an einer Platine oder gar Spuren von verschmorten Bauteilen.
 
Wenn ich direkt in den Return gehe kommt kein Signal.

Ich redete nicht vom SEND sonder vom LINE OUT. Oben wurde gesagt, dieser hat nichts mit der Vorstufe zu tun. Jetzt heißt es, dieser hat nichts mit der Endstufe zu tun. Und ich hab dann keine Ahnung von Verstärkern? Ich bin kein Profi Ja....
 
Hi,

also kein Signal bei Gitarre in Return heist kurzum, dass in der Endstufe was nicht stimmt. (Gesetzt den Fall, dass der Loop nicht separat aktiviert werden muss)
Genau jetzt sind wir andem Punkt, wo du als Laie eigentlich nichtsmehr machen kannst, ausser deine Peripherie (Gitarre, Kabel etc.) nochmals zu überprüfen.
Wenn diese Sachen in Ordnung sind, solltest du mit dem Verstärker zum Techniker.

Grüße,
Schinkn
 
Ich redete nicht vom SEND sonder vom LINE OUT. Oben wurde gesagt, dieser hat nichts mit der Vorstufe zu tun. Jetzt heißt es, dieser hat nichts mit der Endstufe zu tun. Und ich hab dann keine Ahnung von Verstärkern? Ich bin kein Profi Ja....

Hey hey, nicht gleich aufregen ! ;) War mein Fehler, bin davon ausgegangen, dass Du den Send meintest. Der Master sollte trotzdem nichts mit dem Signal zu tun haben, denn der Line-Out wird auch bei der Vorstufe abgezweigt, sollte also nur vom LEVEL Regler abhängig sein. Das Signal hat natürlich nur "Line-Pegel" - an eine Box angeschlossen kommt da natürlich nicht viel raus. Weiß nicht genau, was Du mit "leise" meintest, also womit Du den Line-Out abgehört hast..

Zu Bierschinkens Worten gibt es nicht viel hinzuzufügen. Hast Du die Kiste schonmal aufgeschraubt ? Wenn nicht: Ich hatte ja schon gesagt, dass man da manchmal was sieht. Eine abgebrochene Buchse kriegt man eventuell noch selber repariert. Ansonsten wir der Gang zum Techniker wohl unvermeidlich. :(
 
Ok danke für die Tipps. Werd ihn heute noch aufschrauben und das ganze mal anschauen. Ein guter Kumpel von mir ist Elektroingeneur, er sagte er könnte ihn reparieren, wenn er die Schaltpläne hätte. Aber die werden wohl nicht zur Verfügung stehen oder? Ich habe nichts gefunden...:(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben