S/PDIF M-One etc.

B
Barky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.09
Registriert
16.09.05
Beiträge
73
Kekse
3
Hallo,
hätte zwar auch ins Recording Forum gepasst, bin mir aber sicher, dass mir hier auch geholfen wird.

Ich habe ein Alesis io 14 (Audiointerface) dieses will ich mit einem tc electronics M-one oder M 2000 (vom Verleih) verbinden. Das ganze aber via S/PDIF.

Was für ein Kabel brauche ich dafür, ich dachte man benötig dafür etwas spezielles Optisches, der Verleiher war sich am Telefon nicht sicher und meinte dann einfach nur Cinch.

Wäre nett wenn jemand Klarheit schaffen könnte. Habe zwar schon gesucht aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Möchte ungern über die Feiertage das Gerät mieten und dann bekomm ich kein passendes Kabel.


mfg
 
Eigenschaft
 
Guckst du diese hier.

Beim den beiden TC M ist der S/P-DIF-Anschluss als CinchSTECKER ausgeführt. Beachte aber, dass du dann trotzdem kein CinchKABEL nehmen kannst, denn der Wellenwiderstand muss glaub ich bei 110 Ohm oder so liegen... müsste in dem Wiki-Artikel drinstehn.

MfG, livebox
 
geht aber trotzdem zufriedenstellen...
 
Ok danke, so richtig klar ist mir die Sache zwar noch nicht :D aber ihr macht mir Hoffnung, dass es irgendwie funktionieren wird.
 
Wo herrscht denn noch Dunkelheit?:screwy::D

Also wenn Du mieten möchtest, dann wird der Verleiher ganz bestimmt auch entsprechende Kabel dafür haben. Ein guter Verleih hat auch einige S/PDIF Kabel irgendwo inner Kiste liegen!;)

Greets Wolle
 
Dunkelheit herrscht bei mir immer :D

da ich ein praktischer Mensch bin habe ich jetzt an meiner Stereoanlage einen digitalen CD Ausgang gefunden.
Zu dem noch ein digiales Video Kabel (Cinch) in Papas Elektroschublade. Damit hat es funktioniert und bekam ein sauberes Signal, mit einem Standart Cinch Audio Kabel hat es allerdings auch gut funktioniert.
Also bin ich nun Sorgenfrei.

Über die Qualität des Verleihs lässt sich noch nichts sagen, zumindest die Preise 35 Euro für 4 Tom Mics + 2 Overhead (dürfen wir uns auch aussuchen welche wir nehmen) sowie 15 Euro für das M-One (Preise sind für 3 Tage) sind zumindest hier die besten.
Ich hätte ja am liebsten ein kleines Digitalpult ausgeliehen und dann alles per adat erledigt aber leider gibts soetwas hier nicht :(
 
Schön zu hören; danke für die Rückmeldung! :great:

Ja klar, Digi-Pult wäre da natürlich klasse gewesen...


MfG, livebox
 
wenn du uns verrätst wo dein zuhause ist, dann finden wir da vllt was..
kleine digipulte a la 01v96 bekommt man ja eigentlich fast überall..
Wenn du da öfter bedarf hast dann lass uns wissen um welche stadt es da geht, vllt hat ein kollege nen passenden kontakt an der hand...
 
klar doch, Gera (Thüringen).
angefragt hatte ich so bei den Standart Sachen hier in der Stadt (AQ, MG EE, CAT, Kießwetter).

Habe bisher auch erst einmal bei einem Gig hier ein Digital Pult erlebt (Behringer). Verleiher ist mir allerdings unbekannt war auch von außerhalb.

Im Osten ticken die Uhren halt manchmal noch anders :D
 
Nu ja, vielleischd findet sisch ja auch hier noch jemand oder kennt jemand der jemand kennt, der dir seins mal leihen würde oder so *g*

Gruß nach drübn, livebox
 
Hm da fällt mir doch spontan der Peter allias Tonstudio2 ein, wohnt so quasi umme Ecke in Eisenach! Schreib dem doch mal ne PM, vllt kann er weiter helfen?!

Frohe Weihnachten & Greets
Wolle
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben