[Sammelthread] Effektsuche CHORUS / FLANGER / PHASER / TREMOLO - (Modulation)

Ah ok, verständlich. Ich mag eben "So wenig wie möglich/nötig einstellen", da mir der grundsound gefiel als Chorus brauch ich keine weiteren Regler. Brauchte ihn anfangs auch nur als Nirvana-Cover für ein Lied, später hab ich dann auch den "Normalen" sound genutzt, beides auf 10 uhr eingestellt, passt für mich dann.
 
Gibt es ein Mini Pedal was Chorus und Delay beinhaltet?
 
Hi @strat88

sogar eines, das ich selbst recht gut finde.
Z.Cat Pedals hat einen Hold-Delay-Chorus.
Das ist, dank Digitaltechnik, mit recht langen maximalen Delayzeiten ausgestattet, glockenklaren Wiederholungen und Tap Tempo.

Es ist zwar kein klassisches Minipedal, braucht aber nicht mehr Platz als zB ein klassisches EHX Soul Food. Zudem ist es längs angeordnet.
Für meine Begriffe ein eher kleines Pedal. Ist nur deshalb nicht mehr auf meinem Board, weil ich gerade nur noch analoge Effekte nutze. Trotzdem konnte ich mich nie entscheiden es wirklich zu verkaufen...

s´Zwieberl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...aber das Tap Tempo funktioniert nur mäßig gut und der Chorus ist klanglich schwach und unflexibel, die Hold-Funktion klingt sehr steril und fad. Ein typisches Teil auf Basis des FV-1 eben. Ich hatte es auch mal, hab es aber schnell wieder vertickt. Das Delay kann zB einem 12 Jahre alten Line6 Echo Park bei weitem nicht das Wasser reichen, dessen Tap Tempo ist sowieso unerreicht. Das Zoom Multi Stomp MS-70 CDR bietet sehr viel. Die Qualität der Effekte ist durchwachsen, aber es sind gerade bei Delay und Chorus einige sehr gute Sounds dabei.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Chorus für unter 100€.
Hab ein Video gesehen von dem Boss CH-1 Super Chorus, wo der mir sehr gut gefallen hat. Aber der Corona Mini von TC wäre wohl flexibler mit Toneprint.
Dann hab ich noch hier gelesen, dass der Electro Harmonix Small Clone empfohlen wurde.
Welchen Chorus findet ihr am besten?
 
Das ist so individuell wie der Tag Stunden hat!

Mit dem Boss Chorus wirst du nichts falsch machen.
TC Pedale finde ich eigentlich immer cool, aber ist mir zu viel Software...

Der Small Clone ist ein Klassiker, genau wie der Boss oder die schweine teuren von Ibanez. Der EHX ist aber alles andere als klein. Wenn du Nirvana Fan bist, wäre der eine Option für nen schmalen Taler gebraucht.

Für mich ist es dann der Black Label Chorus von MXR geworden. Bissel teurer, aber sehr flexibel und analog :)
 
Genau das Problem hab ich mit TC auch. Ich will einfach n guten Sound und los (zumal ich den Chorus eh nur selten brauchen werde), und nicht stundenlang dutzende Presets ausprobieren und finetunen.
 
Da kann man nix empfehlen, ist wirklich Geschmacksache! Höre dir ein paar an. Fange mal mit dem Boss, EHX und TC Corona, wenn dir einer gefällt nehme ihn, wenn nicht suche weiter. Auch ne Alternative für ganz wenig Taler ist der Joyo Analog Chorus, ist ein clone des Boss CE-2.
 
Der EHX Neo Clone (Neo, nicht Nano Clone!) ist eine Kopie vom Small Clone im kleineren Gehäuse. Aber so viel Platz verschwendet der Small Clone auch nicht, die Buchsen sind ja an der Stirnseite.
 
Also um die Größe geht es definitiv nicht. Den TC Mini Corona hab ich nur genannt, weil er günstiger ist als der große Corona.
Dann muss ich mir wohl noch ein paar Videos angucken und Notfalls einfach einen bestellen, oder mehrere zum Vergleichen.
Denn Joyo bzw. Harley Benton Chorus finde ich auch interessant, allerdings hab ich da häufiger davon gelesen, dass der wohl den Pegel recht stark anhebt. Außerdem hab ich auch schon ein Harley Benton Digital Delay und das Knackt sehr laut beim einschalten. Bin also bei den Harley Benton Pedalen eher skeptisch. Auch wenn das Delay gut klingt und mein Vintage Overdrive auch tut, was es soll.
 
Das neue Night Wire von EQD macht sowas in der Art:

ab 4.45 min z. B.

Ich weiß aber nicht inwieweit das auch ohne diese Frequenzspielereien funktioniert und ob's am Ende so langsam wird wie in deinem Link.

*Edit

Gerade noch ein wenig mehr von denen gehört, gefällt mir richtig gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das geht doch schon in die Richtung, auch wenn man nicht so viel hört. :)

Ich finde die Band auch super, bloß die Sängerin darf ruhig mal etwas an ihrem Gesang ändern.
Das kann nach ein paar Liedern leider schnell langweilig werden, da sie immer gleich singt. :(
Schade bei so tollen Instrumentalisten.
 
Hi,

mich würde übrigens interessieren, ob es mittlerweile schon Erfahrungswerte mit den Modulationspedalen aus der Minifoogerserie gibt...?
Ich interessiere mich vor allen Dingen für den Flanger und vielleicht das Trem (bzw. vor allen allen Dingen interesiere ich mich fürs Delay und den OD, aber das MUSS ich sowieso ausprobieren...).

Dazu muss man wissen, dass ich Flanger gerne subtil einsetze. Ich mag nämlich keinen Chorus. Das klingt mir schnell zu steril und gleichzeitig, als hätte man nen Weichzeichner drübergekippt. Das Frequenzgewobbel macht die Sache dann nicht besser...
Statt eines Chorus lege ich ganz gerne meinen alten Ibanez FL-301DX über die Cleangitarre. Das fettet ein wenig an und wobbelt dabei nicht so rum.
Klingt für mich organischer als ein Chorus, warm und macht den Sound etwas breiter und sphärischer (bei subtiler Einstellung).
Gibts da Minifoogererfahrungen jenseits von Jetplane...?

s´Zwieberl
 
Hi Leute,

ich habe gerade in einem Lied ein Tremolo gehört, das umso länger es ausklingt, umso langsamer wird es.
Sowas habe ich noch nie vorher gehört und der Klang hat mir wirklich gefallen.

Gibt es sowas in Pedalform oder muss man sowas im Studio regeln?
hi,
das Pigtronix Tremvelope kann das. Ich hatte hier schon mal gepostet
Damit wird das Tempo abhängig von deinem Volumen beeinflusst. Du kannst somit Akkorde, die ausklingen (und dabei also leiser werden) automatisch immer langsamer tremolieren lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke euch allen!

Da gibt es also doch einiges an Auswahl.
Muss ich nochmal schauen. ;)
 
Wie schon mehrfach empfohlen - Eventide Mod Factor oder H9 (MAX) (damit hast Du zusätzlich auch noch gute Delay-/Hall-/Distortion-Sounds).
 
hi,
bin ich hier richtig, wenn ich auf der such nach einem vibe bin, oder soll ich da einen neuen Thread eröffnen?
Hab mal so nachgesehen.... interessieren würde micht der carl martin purple moon oder der ehx cool vibes... gibt auch im moment bei ebay einen bbe soul food... irgendwann soll da noch ein ehx big muff dazu kommen. Ich denke das ist ein cooles fuzz, ausserdem nicht so teuer. will mal so einen fuzz vibe sache daheim haben. hab ein demo von so einem pedal gesehen (keeley monerey glaub ich..) ist mir aber zu teuer.
Irgendwelche vorschläge? werd aber im Sommer mal zum Thomann düsen und mir mal ein paar sachen anschauen.
danke
pat
oh, ich hab ein line6 m5 und den zoom g1on... die haben ja auch vibes drin, aber wenn ich die chorusses da drin mit den analogen vergleiche, fehlt da schon irgendwie was, also denke ich bei einem vibe wird das auch so sein....
 
Grund: was vergessen....
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben