[Sammelthread] Effektsuche CHORUS / FLANGER / PHASER / TREMOLO - (Modulation)

Ich bin irgendwie immernoch auf der Suche nach einem Vibrato. Damit meine ich Pitch-Vibrato à la Diamond Vibrato z. B., kein Univibe.

Da ich auch keinen Chorus hab, bin ich nun auf den Trichter gekommen, dass es das ja auch in Kombination gibt.

Ich hab aktuell das Walrus Julia, den Old Blood Noise Reflector und den Stone Fish Chorus von Greenhouse Effects im Auge. Das Catalinbread Callisto hatte ich mir auch angeguckt, das gefällt mir vom Sound her aber nicht (ich kann nichtmal sagen wieso :D ).

Gibt's noch andere erwähnenswerte Alternativen oder hat jemand mal eins von den drei genannten angespielt? Ich selbst hab bis jetzt nur das Walrus Julia "live" gehört. :)
 
Ist das neue Digitech nicht auch ein Chorus/Vibrato? Das sah in den Demos auch nicht schlecht aus.

Ansonsten hatte ich mal einen gemoddeten EHX Small Clone (oder Neo Clone, bin mir grade nicht mehr sicher), der war super, aber ich weiss nicht wie schwer der Mod ist.

Walrus Julia find ich aber glaube ich am spannendsten von den genannten. Der OBNE Chorus hat in der V1 Version wohl einen unglaublich krassen Volume Boost.
 
Das Digitech ist Chorus und Flanger soweit ich weiß. Ob das auch Vibrato kann weiß ich gar nicht. Ich check's mal aus. Thx für den Tipp.

Das mit dem Volume-Boost sollte mit der V2 ja nun kein Problem mehr sein. Was mich eher stört ist, dass der Reflector eventuell schonwieder zu viel ist. Wirkt zumindest in den Demos so. Vor allem bei Vibrato steh ich eher auf subtilere Sounds und ich bin mir nicht sicher, in wie weit man sowas damit hinbekommt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab aktuell das Walrus Julia, den Old Blood Noise Reflector und den Stone Fish Chorus von Greenhouse Effects im Auge. Das Catalinbread Callisto hatte ich mir auch angeguckt, das gefällt mir vom Sound her aber nicht (ich kann nichtmal sagen wieso :D ).

Gibt's noch andere erwähnenswerte Alternativen oder hat jemand mal eins von den drei genannten angespielt? Ich selbst hab bis jetzt nur das Walrus Julia "live" gehört. :)

Ich habe den Stonefish Chorus zu Hause und mag das Pedal sehr gerne. Das Video von Brett Kingman kennst Du sicherlich schon, aber ich will es trotzdem nochmal erwähnen, da es den Klang des Effekts gut einfängt:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah schön zu dem Teil hier auch mal was zu lesen. Macht meine Entscheidung nur noch schwerer.. :D
Aber ich denke es wird entweder der Stonefish oder der Reflector, mal schauen.

Den Reflector hat hier niemand, oder? :)
 
Moin moin
Folgendes Problem!
In der gestrigen Probe hat mein TC Electronic SFC bei der Betätigung des Tasters nicht nur das Pedal aktiviert, sondern schaltete auch in den Overdrive Kanal des Peavey classic 30 Amps um. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Gruß
Fenderman
 
Das Digitech ist Chorus und Flanger soweit ich weiß. Ob das auch Vibrato kann weiß ich gar nicht. Ich check's mal aus. Thx für den Tipp.

Damit meinst du daschon Digitech Nautila? Würde mich auch interessieren, da ich auf der Suche nach einem Flanger bin.

Bisher benutze ich einen Ibanez FL5 (Soundtank-Serie, die im Plastikgehäuse). Der Sound ist ok, aber im Bypass klaut mir das Teil zu viele Höhen, hab es als erstes Pedal im Loop. Ich benutze den Flanger auch in moderaten Einstellungen als Chorus, von daher wäre ein Pedal, was beides kann, nicht uninteressant. Vom Sound her bin ich bisher ganz zufrieden, es dürfte also auch wieder in diese Richtung gehen.

Ich suche einen Flanger, der am besten True Bypass hat (bzw im Bypass kein Signal klaut und keine Nebengeräusche produziert, also möglichst neutral ist).
Aus Platzgründen soll er nicht größer als die klassische MXR-Größe sein. Noch besser wäre es, wenn er alle Buchsen an der Stirnseite hätte.
Ganz spezieller Zusatz: ich habe eine self-made Board, in dem die Pedale angeschraubt sind. Deshalb wäre eine klassisch geschraubte Bodenplatte ebenfalls von Vorteil. Die Verwendung von TC-Pedalen zb ist etwas schwierig, aber nicht unmöglich.

Hab auch schon überlegt, den bisherigen in einen True Bypass Looper zu stecken, das verbraucht mir aber zu viel Platz (und Kabel).
 
@de_lang

Ja, meinte ich. Hab mittlerweile aber doch etwas umgeplant und den Old Blood Noise Reflector bestellt (kommt voraussichtlich morgen an). Flanger kann der nicht direkt, aber es gibt so einen Filter-Modus der zumindest etwas in die Richtung geht.
Mit Flanger kenn ich mich ansonsten auch nicht so gut aus. :D
 
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Tremolo-Pedal. Wer Nancy Sinatras "Bang Bang" kennt, weiss welche Art Tremolosound ich suche. Die Frage ist, welches Tremolopedal mich dorthin bringt. Ich werde das Tremolo mit Sicherheit seltener benutzen als meine anderen Effekte, deswegen möchte ich kein Vermögen dafür ausgeben. ICh dachte bisher an den Mooer Trelicopter, das Carl Martin Surf Trem und das Harley Benton Tremolo. Weiss jemand von euch, welches Pedal am ehesten für mich in Frage kommen würde?

Besten Dank!
 
Hatte mal den Trelicopter, sehr vielseitig und - denke ich - geeignet für Dich
 
Ich weiß, dass es das Budget sprengt, aber ich muss bei dieser Anfrage jedes mal an das Deluxe Plus von Mr. Black denken.

 
Ach weisst du, ich lasse mir das gerne von dir schenken, so ist das nicht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dafür müsst ichs erst haben. :D

Aber falls dir der Sound so vorschwebt und du noch keinen Reverb hast, wird es fast schon wieder angemessen vom Preis/Leistungs-Verhältnis.
Bei Guitarwash ist eins für 150€ zzgl Versand zu haben. :)
Bei Import aus England ist man für 139 Pfund dabei.
 
"Leider" habe ich schon einen auf dem Board.

20161111_115525.jpg
 
Gibts evtl nen Tremolo-Reverb Toneprint?



Vielleicht geht sowas ja in die richtige Richtung. :)
 
Ja, theoretisch kann man mit dem Editor solch ein Preset erstellen. Leider ist Reverb für mich ein IMMER AN Effekt. Das heisst ich habe die Wahl zwischen Reverb oder Tremolo. Mein Reverb ist bereits ein Toneprint somit kann ich nicht wischen den Presets hin- und her wechseln.
 
@marcels87
Mit meinem Pareidolia geht das auch ganz gut. Ich hab ausgerechnet diesen Song vor ein paar Monaten mal als Sample aufgenommen.. :D
https://soundcloud.com/vultures-ahead/catalinbread-pareidolia-sample

Ich will mir demnächst auch noch was anderes als Tremolo besorgen. Dann steht es wahrscheinlich zum Verkauf, falls du Interesse hast. ;)

Ansonsten würde ich vielleicht wirklich erst mal irgendwas günstiges probieren. Das Boss Tremolo sieht man z. B. auf verdammt vielen Boards und es ist auch recht erschwinglich. In wie weit das den Sound hinbekommt kann ich aber auch nicht sagen.
 
Erstmal danke für eure Tipps, ich werde morgen mal das Mooer antesten. Falls es mir nicht gefällt hat der Musicstore ja noch reichlich Auswahl.
 
Kann jemand was zum Valeton Wave Shaker sagen ?


Scheint mir Preis/Leistungsmässig ein ganz guter Deal zu sein.

- komplett Analog
- Volume und Biasregler ohne aufschrauben zu müssen
- platzsparend
- preisgünstig

Sound in Demo-Videos okay ... naja, Videos halt.

Liegt schon im Warenkorb, bin mir aber einfach nicht sicher ... :D
 
Hi, ich brauch mal eure hilfe. Kennt jemand von euch ein günstiges Tremolo <100€ was "zerhacken" kann?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben