[Sammelthread] Minimal / Techno / DubStep / Electro / Ambient / ...

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Hab mir beide erhältlichen Alben gekauft und zudem noch das kostenlose von der HP runtergeladen.
Lohnt alles auf alle fälle, .....wenn man was mit der Musikrichtung anfangen kann.
Kopfkino-Musik :great:

Geile Sache, vielen Dank für den Tip!! Die Website von denen ist ja mal der Knaller. Das absolute Nerd-Ding :eek:
Hab mir mal die kostenlosen EPs durchgehört, sehr empfehlenswertes Material.
LFO: hast Du eine Ahnung welcher Track gespielt wird, wenn man die Site http://www.accesstoarasaka.com/v3/ aufruft?


BTW: Gestern rausgekommen, das neue Album von Cybernetika. Hi Energy Psytrance vom Feinsten und unter Creative Commons released...
http://www.ektoplazm.com/2010/cybernetika-the-scythe-of-orion
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat Dirty Disco Youth hier im Monza aufgelegt, ich bin immer noch wie weggeblasen. Der gute Junge hats wirklich drauf!
 
Also, das finde ich ja jetzt weniger prickelnd. :rolleyes:

Du solltest schon noch etwas dazu schreiben, kommentarlos Links posten kann jeder. ;)

Okey hast Recht ;)

Ich finds der sehr chillig und psychedelisch.
Die 4 Myspacesongs waren angenehm zu hören, während ich in ICQ schrieb.
 
Momentan höre ich sehr gerne die Tracks von Nicolas Jaar.

l_f2e9831d5c39408985492b3510c0e0c5.jpg


Eine grobe Einordnung seiner Musik würde man wohl als Deep House bezeichnen, auch wenn seine Tracks meiner Ansicht nach weit darüber hinausgehen und einen gewissen experimentellen Charakter haben der sich z.B. auch bei Hip-Hop und Minimal bedient. Die einzelnen Stücke sind bedingt durch das ausgefallene Sampling sehr abwechslungsreich und beinhalten nicht selten krasse Tempowechsel, die aber beim bloßen Durchhören kaum auffallen, weil einfach alles wie aus einem Guss klingt. Bisher hat er einige Singles und eine Handvoll guter Remixe (u.a. für Ellen Allien und DJ T.) veröffentlicht. Von den Singles habe ich bisher "Marks & Angles", "Russian Dolls" und "Time For Us" die mir alle ausnahmslos gut gefallen. Anfang des Jahres erscheint sein Debütalbum. Wer mehr erfahren will: Jaar ist auf dem Titel der aktuellen Groove, auch in der DE:BUG wurde schon über ihn berichtet.

Hier ein paar Kostproben:

 
Bin auf ein nettes neues Label im Bereich Detroit/Berlin Techno/Elektro gestossen, die nicht über die üblichen Plattformen veröffentlichen. Interessiert vielleicht den einen oder anderen: http://transhumanrecords.bandcamp.com/album/axiom
 
Es kommt relativ spät, aber Caribou sollte hier auch erwähnt werden. Sein Album "Swim" ist für viele das Album des Jahres 2010 (u.a. in der DE:BUG) und ich habe es mir gestern auch für schlappe 5 € bei 7digital geladen und das Album hatte mich schon nach dem ersten Stück.
l_14654e0b2a4dc7b0e363d629d4183057.jpg

Man kann seine Musik am ehesten mit der von Four Tet vergleichen, dessen ebenfalls großartiges Album "There Is Love In You" ebenfalls 2010 erschienen ist und auch zu meinen Favoriten 2010 zählt.
Im Grunde ist es elektronische Musik, die aber sehr organisch und natürlich klingt. Besonders die Drums gefallen mir, die immer funky sind und den Tracks ein vielfältiges rhythmisches Gerüst verleihen. Auf jeden Fall ein tolles "Gute-Laune-Album" das eine warme Atmosphäre verbreitet, ohne kitschig zu sein.

Hier ein paar Hörproben:

- Odessa (der Opener, wohl das beste Stück auf dem Album, man beachte die verdammt lässige Basslinie und den tollen Gesang)
- Kaili
- Leave House

Es kommt recht selten vor, dass mich ein Album direkt nach dem ersten Hördurchgang packt, aber ich habe das Album wirklich sofort lieb gewonnen und heute auch schon zweimal auf dem MP3-Player durchgehört. :)

Also: Unbedingt ein Ohr riskieren! ;)
 
.. hier mal was Neues von mir, gerade eben erst entdeckt:
Clara Moto

Super Lounge-Sound mit optimistischem Bass und eher leichter Stimmung. Gefällt ;)

Alternativ mit Video auf Youtube:

Alles Liebe,

Limerick
 
Finds schön, dass hier mal ein paar Alben vorgestellt werden :great:, da ich besonder in elektr. Musik die Starke Ausprägung des Single Markt und dass ständige Suchen eh nicht besonders mag und eher ein Albumhörer bin. Nach der Arbeit auf dem Heimweg, kann ich so was besser hören als stark im Stil variierende Stücke, wenig relaxend. Viele Alben sind mittlerweile aber gerade in elektr. Musik Ansammlungen von Singles aus meheren Jahren des Produzenten und nicht als Album konzipiert

Album das ich öfter zur Zeit höre ist Seba - Return to forever (Name wohl als Tribut zur gleichnamigen legendären Jazz Fusion Gruppe damals). Ist kein harter geräuschvoller DnB wie man ihn vielleicht gewöhnt ist momentan leider, sondern jazzig chillig, ein paar Stücke mit männl. Vocals (warum eignentl. so selten in elektr. Musik?) die ich nicht so aufdringlich empfinde die jellenden typ. female vocals. Ein meister seines Faches seit den Anfängen des DnB. Genug der Rede hier ein paar Happen


http://www.youtube.com/watch?v=U_YXURjrs_E
http://www.youtube.com/watch?v=mxiOKn-bE0E
http://www.youtube.com/watch?v=oJL0CdcwkyI
 
Ich persönlich bin ein riesiger Fan von französischem Elektro. Justice ist zur Zeit mein absolutes Lieblingsduo. Das Album "Cross Symbol" läuft bei mir auf und ab :D

Das ist lobenswert, allerdings bist du damit reichlich spät dran. ;)
Diese Art von französischem "Elektrorock" hatte ihren Höhepunkt etwa 2007 und ist mittlerweile ziemlich abgeebbt, was wohl zum Teil die Schuld von Justice ist, da sie offenbar nur wenig Interesse an einem Nachfolgealbum haben.

Andere Künstler die ähnliches produzieren, kannst du hier finden.

Und wenn dir "Cross" gefällt, solltest du dir das Live-Album "A Cross The Universe" zulegen. :)
 
Ich geh grad irgendwie total auf Simian Mobile Disco ab. Habt ihr noch Künstler in der Art:

?
Also grad diesen Track find ich sau geil, mit diesen hohen "glänzenden" sounds
 
SMD sind ja auch zu oben erwähnter "Elektrorock" Welle dazugezählt worden, was ich nie ganz nachvollziehen konnte. Wohl weil Justice dadurch bekannt geworden sind, dass sie "We Are Your Friends" von der SMD Vorgängerband Simian geremixt haben und der Remix so eingeschlagen ist.

Für mich waren SMD schon zu Beginn deutlich technoider. Das erste Album samt Remix Album habe ich, höre es aber faktisch nicht mehr. Das zweite fand ich furchtbar, zu viel Gäste. Die letzten Releases sind eher dem Techno bzw. Tech House zuzuordnen und treffen meinen Geschmack schon eher. Diese Compilation gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stil.
 
Ich find von den Sounds her sehr viel mehr in richtung tech house, aber von arrangement doch deutlich noch die Electro richtung.
Zu der ganzen Electrorock Sache: Bei Justice kann ich das noch verstehen, dass man das so nennt, aber allgemein was so in die Richtung zählt hat ja jetzt nich soo viel mit Rock zu tun. Verzerrte Sounds sind halt n typisches Merkmal, und bei Digitalism hört man auch noch gut die Indie-Einflüsse, aber ansonsten bei Boys Noize, Beetroots, und den ganzen kleineren Artists die sich mit Vorliebe auf Ed Banger und BNR tummeln würd ich das ganze doch eher als WEiterentwicklung von French House sehen, wo halt dann die Justice typischen verzerrten Synthies noch mit reinkamen und da, in die French House Richtung passt SMB meiner Meinung auch sehr gut rein :)
Ich find für die Techno/House Richtung isses einfach zu anders vom Arrangement, das sind keine 6-8 min Lieder, die sich hauptsächlich um ein Thema drehen, wie es sonst dort üblich ist, sondern vielmehr vom Aufbau her mehr wie Populärmusik
 
Es geht ja auch um die Attitüde. Justice und die Bloody Beetroots wirken auch nach außen hin eher wie Mitglieder einer Rockband als ein DJ Duo (Lederjacken und die Marshall-Türme bei Justice). Besonders beim ersten Album von Boys Noize musste ich oft an Rocksongs denken, "Starter" ist ein einziges Riff-Feuerwerk.

Aber egal wie man es nennt: Musik bleibt es in jedem Fall. ;)

Und ganz im Ernst: Ich bin etwas enttäuscht, dass man von Justice so wenig zu hören bekommt. Da kommt gar nix mehr, keine Single, kein Remix, nur die Zusammenarbeit von Gaspard Augé und Oizo.
 
Ich bin verliebt :eek:
 
Ich muss ja sagen, ich hab generell ein "Problem" mit der Bezeichnung Electro (gem. Nu Rave?) in Verbindung mit diesem Stil - aber wohl einfach deshalb, weil das rein Null mit klassischem Elektro zu tun hat und mich das einfach irritiert. Rein persönliche Irritation :rolleyes:
 
Joa ich weiss. Aber der Begriff hat sich jetzt so rausgebildet, und Nu Rave is in meinen Augen auch noch was anderes als Electro, bzw nur eine Unterart dessen was man als Nu Rave bezeichnet. Manche bezeichnen Electro (also die neuere Begriffsprägung) ja auch als Indie Dance, oder Indietronics, wenn dir das lieber is :D
Wobei das für mich auch wieder nich wirklich dasselbe is, aber das geht jetzt zu weit :ugly:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben