[Sammelthread] Minimal / Techno / DubStep / Electro / Ambient / ...

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
... ebenfalls viel zu schön, um unbekannt zu bleiben:

Mikael Simpson. Ein Dänischer Sänger und Songwriter, der es in die düsteren und etwas melancholischen Gefilde von Electronica und Dub geschafft hat. Sehr druck- und stimmungsvolle Musik wie ich finde. Hört mal rein! :)




Hat übrigens spannende Zusammenarbeit mit Lulu Rouge und Trentemoeller geleister. Echt hörenswert!

Alles Liebe,

Limerick
 
Wo wir grade dabei sind, zwar nicht total unbekannt, aber noch viel zu unbekannt: auoKratz


 
Soo unbekannt sind die nicht, haben ja auch schon ein Album draußen. Die letzte EP wurde meines Wissens verschenkt.
 
Auch nicht ganz aktuell, aber A Made Up Sound möchte ich hier trotzdem erwähnen.

2562.jpg


Dave Huismans aus den Niederlanden veröffentlicht unter zwei verschiedenen Namen Musik. Als 2562 lupenreinen Dubstep und als A Made Up Sound eine sehr gelungene Mischung aus atmosphärischem (Detroit-) Techno und Dubstep. Mein Tipp hier bezieht sich auf AMUS, aber ich habe auch die Dubstep Releases auf dem Rechner und der Mann macht unter jedem Namen großartige Musik.

Die Beats schwanken zwischen 4/4 und Halfstep, scheinen aber immer irgendwie zu "schlingern" was den besonderen Reiz der Stücke ausmacht. Einige der Tracks sind eher düster gehalten, andere (wie "Sunday") gehen schon als House durch.

Hier ein paar Hörproben:
- Alarm
- Rear Window
- Rework

Und zwei Stücke von 2562:
- Unbalance
- Kontrol (mit einem Sub-Bass, der sich ins Hirn bohrt)

Unter dem Namen 2562 wurden schon zwei Alben und diverse Maxis releast (u.a. auf Tectonic), als AMUS hat er sich bisher auf ein paar Singles und eine Sound-Skizzen-Compilation, meist auf seinem eigenen Label, beschränkt.

Mein Fazit: Unbedingt mal reinhören, es lohnt sich. :)
 
mir brennt grad mal wieder der schuh...!! :D



Und hier noch vom Selben Artist das schönste Samplestück aus dem letzten Jahr!

 
Auch gut: Lukid

l_c00da0ef34e94d4999d3ebb84e4ae7c5.jpg


Keine Ahnung, wie man das Genre nennen könnte. Der Mann vermischt fröhlich Elemente aus Hip-Hop, Trip-Hop, Ambient, Dubstep, Glitch und allem möglichen zu einer Melange die sich hören lassen kann. Geht meiner Meinung nach etwas in die Mount Kimbie Ecke, von der Stimmung her. Sehr entspannt hört sich das an und ich könnte ewig über den Beats grübeln und trotzdem nie rausbekommen, wie die programmiert sind. Ganz toll.

Hörproben:

 
Diesmal im Kurzformat:

Name: SEPALCURE
Genre: Sphärischer Dubstep mit RnB-Einflüssen
Output: Bisher 2 EPs, "Love Pressure" und "Fleur"

Hörproben:

 
gabs das hier schon ?




christopher rau, war mir unbekannt bis ich durch zufall die tracks auf youtube endeckt habe, gefällt mir gut, sehr ruhig aber man kann sich das irgendwie stundenlang anhören ;D
 
Mal wieder ein neuer Tipp von mir.

Ich möchte den herrlich verträumten / verqueren Glitch-Hop von Shigeto vorstellen.

l_918f62a30ed94d33aafa80075b062995.jpg


Ein paar EPs und ein Album gehen bereits auf sein Konto, das Album ("Full Circle") läuft gerade und weiß zu gefallen.
Die Musik ist am ehesten vergleichbar mit der von Flying Lotus. Hip-Hop-ähnliche Beats, die aber auch gerne mal in den Seilen hängen dürfen und darüber fließen die Synths und die verträumten Pads nur so dahin. Sehr empfehlenswert!

Hier ein paar Hörproben:
- So So Lovely
- Escape From The Incubator
- What We Held On To
 
Mann, mann, mann... Das geht ja zu und her hier wie im Kaninchenstall. Komme kaum mehr nach mit reinhören :redface:

Ich bin momentan hier gelandet:
Momentan höre ich sehr gerne die Tracks von Nicolas Jaar.
Grossartig! Hör' mich seit ein paar Tagen durch seine Tracks. Danke für den Tipp, und im Allgemeinen: Danke für die Tipps!

Beste Grüsse!

Limerick
 



Ich liebe den guten alten Kalki...
 
Ich liebe den guten alten Kalki...
Absolut richtig. Schade nur dass seine Musik nach Hereinbrechen der Kommerzwelle derart gelitten hat. Für mich ist seine Kunst nach wie vor sehr beeindruckend. Ich mag seine Musik :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Schade nur dass seine Musik nach Hereinbrechen der Kommerzwelle derart gelitten hat.

Richtig. Mich hat er vergrault weil er in Interview erst beteuert hat, dass ihn diese Mainstream-Sache nervt und er dann gleich flott von BPitch Control zum Major-Label gewechselt ist. :mad:
 
Hi,

als Neue im Forum möchte auch ein bisschen Senf dazu geben. Meine Neuentdeckung des Jahres (wird hoffentlich nicht die Letzte bleiben):

Cloud Boat (http://www.facebook.com/pages/Cloud-Boat/178491792181607?ref=ts)
Die Jungs haben vergangene Woche in London bei James Blake als Vorband gespielt. Leider gibt es noch keine Aufnahmen, aber laut der Beiden in Arbeit und spätestens im April raus. Ein Ohrenschmaus für alle Dub-Gern-Haber ;)

PS: Die Vorband war besser als der Hauptact ;)
 
Introducing: Gold Panda (Offizielle Homepage / MySpace)

GP_press_1_6861.jpg


Gold Panda releast auf dem selben Label wie Shigeto und seine Musik ist auch mit der von Shigeto vergleichbar. Bei last.fm wird seine Musik als "Chillwave" getaggt was ein gut gewählter Begriff für diese kleinen, oft mit Plattenknistern unterlegten atmosphärischen Stücke ist, die er veröffentlicht. Exotische Samples verpackt in tolle Melodien und obendrauf gibt es entweder Hip-Hop-ähnliche Beats oder vollkommen verquere Beat-Gerüste die offenbar keiner rhythmischen Ordnung zu unterliegen scheinen. Hinzu kommt, dass Gold Panda ziemlich fleißig ist, denn er hat schon einige Releases auf dem Buckel, unter anderem auch schon ein komplettes Album ("Lucky Shiner"), dass sehr empfehlenswert ist. Wer Baths mag, wird Gold Panda lieben. ;)

Hörproben:

 
Grossartig! :eek:

Alles Liebe,

Lim
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben