[Sammelthread] Wertschätzung u. Identifikation von Amps, Cabinets, Speaker

In Ebay Kleinanzeigen ist gerade ein Triple Rectifier für 350 € drin. Funktioniert angeblich einwandfrei. Das ist doch sicherlich nicht seriös oder?
 
Naja, der Anbieter stellt die Anzeige häufig rein, sie ist dann auf einmal weg und nach 2 Tagen wieder drin, sehr auffällig ... und gerade ist sie weg
 
wenn er das öfter macht, dann ist es unseriös
 
Beim häufigen durchstöbern ist mir es halt aufgefallen dass das Top öfter mal da war, aber immer und immer neu rein gestellt. Generell sind 350 € für nen Triple Rectifier ja total unseriös
 
Naja wer da glaubt wirklich einen zu bekommen hats schon fast verdient das man ihn übern Tisch zieht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin zusammen,

ich habe einen Earforce One Lead im alten Chassis mit zusätzlichem Clean/Cruch-Kanal und bin gerade unentschlossen, ob ich ihn verkaufe oder noch Geld in ihn investiere, um ihn meinen Sound- und Funktions-Vorstellungen anzupassen. Deswegen interessiert mich eure Meinung, wieviel ich dafür überhaupt ca. bekommen würde. Referenzen bei ebay sind schwer zu kriegen, weil davon so weinige im Umlauf sind bzw. verkauft werden.

Hier mal der Merkmalskatalog:

-Marke/Hersteller: Earforce
-Modellbezeichnung: One (bzw. Booster, da er, wie der Booster einen weiteren Kanal hat)
-AMP-art: Vollröhre. 4x 12AX7, 2xKT88
-Alter: 2008
-Modifikationen oder ähnliches?: Im Vergleich zum One eben der weitere Kanal, wobei der Amp grundsätzlich schon so gebaut und nicht nachträglich modifiziert wurde.
-Zustand (Äußerlich): Sehr gut. Noch erwähnenswert: Er ist mit rotem Tolex bezogen gewesen, das ich mit Kunstlederfarbe von einem professionellen Restaurator/Lackierer haben schwarz lackieren lassen.
-Zustand (zb. der Röhren): Gut.
-Neupreis damals/heute: Der Booster hat wohl damals 1750,- gekostet, der One (ohne den zweiten Kanal) kostet heute 1450,-
-eigene Preisvorstellung/Wunschverkaufspreis: Ich hätte jetzt geschätzt, dass man da aufgrund der wenigen gebrauchten Angebote noch knapp 1000,- für bekommen sollte.
- Bild: Leg ich ggf. noch nach, aber er sieht aus wie dieser, nur mit drei Reglern mehr und einem roten Schalter: http://www.godswillbedone.de/images/Earforce_One.jpg

Also: Ich will ihn nicht wirklich verkaufen, sondern nur mal den potenziellen Wert erfragen.

Beste Grüße,
Andi
 
Nun mein erstes Objekt zur Bewertung.
Leider findet man im Netz so rein gar nichts zu dem Zeit.

Box Hohner OTS 100 mit 2 x 12 Zoll, die man mittels Srände schräg stellen kann.
Die Box ist auf Rollen, kann hochkant als auch wagerecht aufgestellt werden.

Über jeden weiteren Hinweis über Baujahr ... würde ich mich sehr freuen.
Am Rande sei bemerkt, dass das Teil genial klingt.

- - - Aktualisiert - - -

Und nun ein defiitiv noch älters Schätzchen....
bestückung 1 x 12
 

Anhänge

  • CIMG0632.jpg
    CIMG0632.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 260
  • CIMG0633.jpg
    CIMG0633.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 234
  • CIMG0634.jpg
    CIMG0634.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 240
  • CIMG0636.jpg
    CIMG0636.jpg
    176 KB · Aufrufe: 266
  • CIMG0637.jpg
    CIMG0637.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 235
  • CIMG0625.jpg
    CIMG0625.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 248
  • CIMG0630.jpg
    CIMG0630.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 219
  • CIMG0629.jpg
    CIMG0629.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 239
  • CIMG0628.jpg
    CIMG0628.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 253
  • CIMG0624.jpg
    CIMG0624.jpg
    192 KB · Aufrufe: 258
Hallo

Ich habe vorhin einen Simms-Watts A.P 200 antesten dürfen.
Danach war ich sprachlos.
Hammersound und extrem laut und druckvoll.
Wie teuer darf so ein Teil sein?
 
@Uli72: ich hab einen Hohner Orgaphon 25MH Amp der ist aus Mitte der 60er
die 2x12er Box müsste ca. 1966 sein - die Speaker sind originale alte - so einen hat mein Amp auch drin.
Klang ist natürlich Geschmacksache - den Klang von meinem Orgaphon finde ich total klasse -
vertragen tut die Box 100Watt wie die Bezeichnung schon vermuten läßt.

die 1x12er müsste auch aus dem Zeitraum sein - hat die Form von meinem Amp nur mit anderer Bespannung
dürfte ggf. 1965 sein = bin mir aber nicht sicher..

Gruß
Oliver

- - - Aktualisiert - - -

@Soliid: wenn das nächste Mal der Rectifier im Angebot ist, schreib den Anbieter doch einfach mal an, ob Du Dir den ansehen kannst..
wirst ja sehen, wie er reagiert.
Vielleicht ist es auch nur jemand, der die Leute auf die Schippe nehmen will und einfach mal billig anbietet, sich dann über die vielen Mails
amüsiert.
 
Ja, das war mir klar, aber es gibt einen groben Anhaltspunkt :)
Ich habe auch ein Angebot bei Ebay UK gesehen wo der AP 200 für 360 Pfund wegging, was knapp über 400€ sind
 
Danke!
Aber das Preisniveau ist, sagen wir es mal freundlich, sehr gewöhnungsbedürftig.
 
Danke!
Aber das Preisniveau ist, sagen wir es mal freundlich, sehr gewöhnungsbedürftig.

wie meinst du das? hattest du deutlich mehr erwartet? man muss halt bedenken, dass der gebrauchtmarkt ziemlich im keller ist. für käufer gut, für verkäufer weniger.....
 
Moin,

hier noch zwei Fotos vom oben beschriebenen Earforce (leider in mieser Handy-Quali).

Earforce One+ 1.jpg

Eraforce One+ 2.jpg

Beste Grüße,
Andi
 
hallo ,kann mir jemand helfen den preis für meinen Fender twin reverb zu ermitteln.Habe ihn von meinem Vater vor ein paar Jahren bekommen und leider nur wenige Daten darüber.Es ist FENDER TWIN REVERB mit der Nummer F129829.........danke
 
Aber du weßt schon, dass das aufgrund deiner minimalsten Angaben nicht möglich ist?

Wenn du den Preis wüßtest, was würdest du dann tun?
Wenn der Sinn deiner Frage der Verkauf ist, dann lass das Gerät von einem professionellen Händler begutachten, der den genauen Zustand ermitteln könnte.
 
Ja das weiß ich das ist ja das Problem.Ich überlege ihn zu verkaufen da ich noch einen Marshall habe
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben