Schon wieder neues Joey Jordison Sign. Drum Set

  • Ersteller Joey JordisonJr.
  • Erstellt am
Hallo Benschi
Meinst du in Bezug auf das China?Wenn ja,ganz einfach.Das Youtubevideo zeigt ein Video(Warmup) während der Disasterpieces Tour.Das China taucht als einzigstes im Verzeichnis
seiner Becken auf.Auf der Tour kam der Verdacht auf er würde ein Zildijan China benutzen,da auf dem Paiste kein Schrift war.Danach wurden die Becken schwarz.Das China
ist das einzige was du kaufen kannst,was er wirklich spielt.Die anderen von Paiste sind reine Signatures die ganz anders klingen wie die Originalen von Joey.Hierbei geht es um ein spezielles Beschichtungsverfahren was die Klangeigenschaften nicht so stark verändert.
Zildijan hat versucht das mit den ZHT`s nachzumachen (Pitch Black),was ein Schuß nach hinten war.Die klingen brutal schlecht.Alle Infos sind aktuell.Wenn du mal spezielle Fragen
beantwortet haben willst kannst du dich auch direkt an den Hersteller wenden.Die meisten geben sehr gute Auskunft.Bei Paiste merkst du das sie auf die Schwarzen Scheiben echt stolz sind.Vorallem das die von Zildijan nicht so toll klingen.:)Das derzeitige Drumkit von Joey kam per E-mail von Pearl USA inerhalb von 1 Tag.Habe aus Jux gefragt ob der Preis
vom Signature der selbe wäre?Der Typ (Jeff) hat sich nicht mehr eingekriegt.c.a.2 Wochen später kam ein Pearl Basecap kostenfrei mit Signatur:Best Joke of all Time
Wenn ich den guten Mann bei Paiste richtig verstanden habe nennt sich die Joey Beckenserie RUDE BLACK ROCK.Ohne Gewähr.Der hatte eine Aussprache mit seltsamen Akzent.:redface:

Gruß PearlDR
 
ehm, das video ist ein warmup bei Roadrunner United.. Da benutzt er alle möglichen becken wie zB auch Meinls, sieht man im video.
Innerhalb von Slipknot benutzt Joey nur Paiste becken, ( 21" 2002 Wild China, 19" 2002 Wild China, 18" Rude china, und noch ein 15" 2002 Wild China).
 
wenn joey endorser für paiste ist kriegt er dann nich ärger wenn paiste ihn mal sieht wie er meinl oder zildjian spielt?
 
Hallo
Das Video ist ja nicht von ihm eingestellt worden und ist auch keine Werbung von ihm für eine andere Firma.Wenn jemand ein Video einstellt von Heidi Klum wie sie sich gerade einen Wopper reinzieht wird sie ja nicht vom Mc verklagt.
Die augelisteten Alphas sing doch die Signaturs.Oder?Bei dem Video mache ich mich nochmal schlau.Kenne einen beim Lable der es wissen muß.Schreibe dann noch was dazu
am Wochenende.:great:

Gruß PearlDR
 
Hey,
ich habe mir das Set vor ein paar Tagen gekauft und es ist gestern geliefert worden.
Ich finde das Set super.. Ist zwar nicht so billig aber den Spekulationen mancher würde ich nicht zustimmen.
Das Set spielt sich sehr gut ich bin auch mit den Toms etc. sehr zufrieden. Ich habe das letzte beim Music-Store (music-store.de) erwischt.
Der Service bei denen war gut und es ist alles prima gelaufen.
Ich kann es nur empfehlen, nur ich finde es ein bisschen schade, dass sie keine Black-Alpha Becken von Paiste oder Zildjian dazu geben.

Yojo
 
hört hier auch jemand ein 16-tonnen gewicht fallen?
 
Hallo Jojo
Ich weiß nicht ob ich dich beglückwünschen soll.Du hättest dir besser die Meinungen der Leute hier im Forum zu Herzen nehmen sollen.Für das was du bezahlt hast hättest du ein
gutes gebrauchtes Mittelklasse Drum bekommen können,inkl.guter Becken.Trauer nicht den Black Alphas nach,die klingen echt nicht gut.Für die gilt das selbe wie für das Kit:Optik
kann Qualität nicht ersetzen.Ich an deiner Stelle würde versuchen es Umzutauschen.Das ist nicht böse gemeint,:Dieses Drumkit taugt nichts ( Preis/Leistungsverhältnis):great:

Und das sage ich als 1000%iger PearlFan!!!!!!!!! Bitte Glaube Mir:great::great::great:


Gruß PearlDR
 
naja ich würd nicht sagen, dass die skepsis dem set gegenüber von den meisten usern keine spekulation ist
für den preis gibts jede menge besseres
hoffe du hast lange spaß damit und bereust den kauf nicht zu schnelle
wenn du dann vielleicht n bissl mehr erfahrung hast und n bissl mehr ahnung von der materie wird dir denk ich klar werden, warum so viele menschen hier davon abraten
ich denke mit nem markdrum/roadworx/magna oder unter welchem namen das basix noch verkauft wird wärst du besser beraten gewesen
 
Hey,
ich habe mir das Set vor ein paar Tagen gekauft und es ist gestern geliefert worden.
Ich finde das Set super.. Ist zwar nicht so billig aber den Spekulationen mancher würde ich nicht zustimmen.
Hast du denn schon viel Erfahrung mit Drumsets in einer höheren Qualitätsklasse als das Pearl Forum? :rolleyes:
ich finde es ein bisschen schade, dass sie keine Black-Alpha Becken von Paiste oder Zildjian dazu geben.

Offenbar hast du diese Becken auch noch nie gehört :D Und im Übrigen gibt es keine Alphas von Zildjian ;)

ein weiteres Marketing- Opfer...
 
meine Fresse.... könntest du das mal bitte mit Metronom, oder sauberer einspielen bevor du dich an Dinge wagst die du nicht beherrscht? :D
Wenn dir der Klang gefällt dann ok.
Man hört aber schon heraus dass den Resonanzkörpern ein bisschen die Eier fehlen :)
Schade dass du keine 16tel Fills auf 180 Bpm hinlegst. Das wäre bestimmt auch recht interressant zu hören. Naja du beginnst gerade erst, ich denke du wirst bestimmt noch ein paar schöne Erinnerungen mit deinem Set teilen können.

Sorry für diese konservativität im Forum aber ich glaube es ist keine Einbildung von mir, dass mir der Klang so vorkommt wie er mir vorkommt. Der Titel "Hasswerk" und dein SFU Shirt erzeugen aber, auch so sehr ich mich dagegen wehre, ungemeine antipathie dir gegenüber sry :D

Hast halt keinen guten Start erwischt.
 
Hoho, jetzt ohne Shirt ;)
Aber: Passt irgendwie nicht :redface: Es fehlt an Timing, wie bereits angesprochen. Da würd' ich dran üben. Ausserdem hoffe ich ja nicht, dass die Bassdrum in Natura ebenfalls klingt wie ein Nussknacker. Daher dürfte es schwer damit werden, dieses Video als Referenz hinzuhalten. Wenn weitere Videos folgen sollten bitte bei den Hörproben posten!

Im Übrigen würde ich bei den Blastbeats etwas zurückstecken und erst mal erdige, tighte Grooves in time einüben. Da fehlt's nämlich mächtig an Grundlagen! Versuch, Musik zu machen.

Alles Liebe,

Limerick
 
Mein Tipp: T-Shirt, Metronom und Lehrer kaufen (in genau der Reihenfolge). Am Set hast du ja schon gespart :rolleyes:
Davon abgesehen erfahre ich über den Sound des JJ Signature Set nix, weil du nicht über die Toms gehst ;) Das was man hört haut mich nicht vom Hocker. Aber das habe ich auch erwartet.
 
oh welch wunder
joey set macht aus joeysetbesitzern kein joey :(
schade jetzt bin ich echt in meinem glauben erschüttert...

würde den vorschreibern zustimmen
(metrum und co)
 
Macht den armen Jungen doch nicht so fertig :D
Aber Metronom an sich ist ja eine tolle Hilfe die man auch gerne annehmen darf.

Allerdings würde ich auch erstmal "richtig" spielen lernen, bevor ich mir da einen zurecht blaste.
 
Aber verdammt ich spiel jetzt auch erst seid 3 jahren und bin auch erst 13 , was erwartet ihr ?? :D
Und Hasswerk ist der name des Liedes das ich gespielt habe im alten Video !:cool:
 
ich hatte teilweise das gefühl, dass es dich aus dem konzept bringt, wenn du akzente aufm crash spielst oder so.....oder von hihat auf ride wechselst
vielleicht sowas mal gezielt mit metronom üben
versuch einfach mal wenn du übst konsequent zum metronom einen langweilligen standart rythmus durchzugrooven....nicht wahnsinig schnell....ein gemäßigtes tempo
 
würde auch erstmal evtl. das doppelpedal weglassen erstma ich sag ma rock leren und dan kanste ja keine ahnung nach nem jahr oder so auf doppelfuß wechseln
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben