Sticks wechseln??

  • Ersteller kleelu007
  • Erstellt am
drummer_domi schrieb:
www.thomann.de
10 paar Sticks ohne Versandkosten für 45€ es gibt auch noch billigere die für 2,50€ das paar... oder so...
Wer das mal ausprobiert und hochrechnet kommt schnell zum Schluss, dass das Unfug und wesentlich teurer ist als wenn du dir vernünftige Sticks für vielleicht 20 oder 30 Euro kaufst. ;)
Biene3r schrieb:
Ihr repariert die Sticks echt mit Tesafilm??? Das funktioniert und hält???
Nein, gewiss nicht! ;) Kannst dich wieder beruhigt zurücklehnen... :)
 
Tag, allerseits. Habe in der ersten Teit als Drummer auch jeden Monat meine Sticks gewechselt (oder mit Tesa geklebt, bis ich schlauerweise:great: gemerkt habe, dass das Zeug ja an den Becken kleben bleibt und da kann man sich ja denken dass das nicht unbedingt so nett ist!:mad: ). Mittlerweile hat sich mein Spielstil aber so geändert, dass ich meine Vic F. 5A mit NT schon seit einem dreivierteljahr habe und sie noch sehr gut aussehen. Mein Rekord war mal mit VF Kennys Powerplay (die geilsten Sticks dies gibt, wenn man mit ein bisserl Mehrgewicht zurechtkommt) eineinhalb Jahre. Also sind die Sticks eigentlich kein besonders teurer Bestandteil meines Drummerlebens.
:D Aber nach 2 mal Proben ist schon ein hartes Stück
 
Ich spiele auch noch nicht so lange, aber die komischen 'Leise-spiel-sticks' (Also die, wo mehrere dünnere Hölzer gebündelt sind, kA wie die heißen) splittern bei mir so nach 2 Stunden spielen schon ganz erheblich. Aber ich vermute stark, dass das an meinem Spielstil liegt. Aber was solls, solange noch Hölzer dran sind, gehts ja noch ;)
 
Neuling schrieb:
Ich spiele auch noch nicht so lange, aber die komischen 'Leise-spiel-sticks' (Also die, wo mehrere dünnere Hölzer gebündelt sind, kA wie die heißen) splittern bei mir so nach 2 Stunden spielen schon ganz erheblich. Aber ich vermute stark, dass das an meinem Spielstil liegt. Aber was solls, solange noch Hölzer dran sind, gehts ja noch ;)

Du meinst wohl Rods ! Aber eigentlich sind die Dinger ja nicht zum extrem draufhaun gemacht oder ? Solltest vielleicht wirklich mal an deinem Spielstil feilen !
Ach ja , ich spiele meine Sticks auch bis sie brechen , dies passiert meistens alle 3-4 Wochen , für den Notfall hab ich noch ein Paar Carbosticks da , falls ich mal kein Geld habe um neue zu kaufen ! (Jaja , ich bin jung und brauch das Geld ;) )

drumboy
 
drumboy
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Doppelpost
ich spiel jetzt schon seit fast eineinhalb jahren mit den selben sticks(promark 5b) und sie haben kaum schrammen. ich weiss nicht wie man sticks schreddern kann, das geht bei mir nicht mehr, liegt wohl an meiner spielart und wie ich meine cymbels stehen habe. ich hab eher angst, dass ich mal mein splash schrotte bevor mir die sticks den löffel abgeben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben