Subwoofer für PC/Hifi Anlage

  • Ersteller langhaar!
  • Erstellt am
L
langhaar!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.15
Registriert
02.07.08
Beiträge
1.582
Kekse
5.040
Hallo,

ich habe relativ hochwertige HiFi Boxen (Teufel Ultima 5), die aber leider bei moderaten Lautstärken bei stärkerem Bass Einsatz (Loudness) im Bassbereich ein wenig dröhnt.
Ich habe mir überlegt, einen Subwoofer dabeizustellen.
Die Tonquelle ist fast ausschließlich der PC, ganz selten auch der CD-Spieler.
Die Bassverbesserung würde mir für den PC Betrieb ausreichen.

Der Verstärker ist ein Technics SU-VX500 mit Bi-Wiring.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-VX500

Jetzt frage ich mich:
- ist ein Subwoofer überhaupt sinnvoll?

- wo schließe ich den an? Am Verstärker oder am PC? Passiv oder Aktiv?
Soundkarte ist Delta Audiophile 2496 http://de.m-audio.com/products/de_de/Audiophile2496.html
Da die nur ein Stereosignal bietet, fällt die nach meinem Verständnis raus.
Zudem habe ich noch eine Onboard Karte mit den üblichen Anschlüssen.

- bedeutet Anschluss an der HiFi Anlage automatisch, dass ein Subwoofer passiv sein muss?

- eine deutliche Verbesserung soll laut dieser Quelle Bi-Amping bringen. http://www.av-magazin.de/Klangliches_Erlebnis_Teufel_Ul.362.0.html
Wäre ein zweiter Verstärker eine Alternative zu einem Subwoofer?
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben