suche amp der drückt und differenziert klingt!

  • Ersteller McMushroom
  • Erstellt am
hey, du bist mir kein bisschen auf den fuss getreten, kein problem... :great:
falls mein post so ausgesehen hat, hab ichs definitiv nicht so gemeint! wollte nur nochmal ne lanze für den peavey brechen, aber natürlich gibts da noch andere relevante amps.
nur eben nicht für mich, weil der 6505 in seiner preisklasse (und teilweise auch drüber) kleinholz aus den mitbewerbern macht... :twisted: zumindest nach meinem geschmack!

ich weiß, dass dieser amp eine unglaubliche reputation vor allem im metalbereich besitzt. ich habe ihn direkt mit nem ENGL powerball verglichen (an ner marshallbox) und da konnte er mich nicht überzeuegn.

aber am ende muss der interessent entscheiden... unser persönlicher geschmack spielt ja keine rolle.
 
700,- inkl. box? gebrauchter randall 150G3 und darunter die HB 412 Vintage mit V30, oder marshall 1960er mit ein bisschen glück.
 
weiß ich doch!! is aber son super amp, der musste nochmal explizit erwähnt werden! :D:D

...und mir gefällt er gar net!

da kann ich ja aber nix dafür... ich find line6 auch furchtbar, und du magst den kram offensichtlich.. is halt alles subjektiv

OT: sorry, wollte niemandem auf den Fuß treten, wollte nur herausstellen, dass "sound" sehr subjektiv ist. dass ich den hd 147 mag, tut hier ja nichts zur sache, aber vielleicht kann ihn der threadsteller mal antesten, wenn er ihm nicht gefällt, gibts es ja noch viele amps die er antesten kann, auch nen 6505/5150...

wollte eigentlich nur darlegen, dass es viele amps gibt, die "drücken" und "fett" sind.

sorry!

Ansonsten kann ich dir auch nur den Rat geben dir Psywaltz' Liste zu schnappen und alle Möglichen Amps zu testen, gerade wenn du das noch nie gemacht hast. Denn dann bringen dir die Aussagen der Leute hier auch nichts, da jeder Amp seine Jünger hat, die ihn huldigen. :D Will sagen: Am Ende ist jeder Amp gut und schlecht.

Mhh irgendwie hab ich sowas kommen sehen. :D

mfg hombre
 
Also für 600-700 bekommt man 100 pro kein 6505er nen 5150 erst recht nicht. ich würde eher so auf 800-900 tippen, den tag ging inner bucht nen 6505 für 760 weg und ich selbe kaufe einen gebrauchten 6505+ für 900.:great:
 
hi hombre... ist doch schon beendet! und dein post trägt leider auch nichts zum thema bei:p... nicht böse sein!
 
stimmt, wenns nicht Röhre sein muss, wäre der Randall RH150 G3 auch eine Alternative...
preis-/leistungstechnisch schwer zu toppen, und für die grobe Schiene echt brauchbar...
 
wow das ist ja ne menge text danke jungs :D
jetzt lauf ich auf jeden fall mal nicht völlig blindlings in diesen laden
wegen der werbung hab ich jetzt nicht als so schlimm aufgefasst-hab schließlich im post oben geschrieben das ich auch gebraucht kaufe-das hab ich zwar nicht so gemeint aber so kann mans auch verstehen-macht das halt demnächst per pn =)
den fireball werde ich mir einfach mal anhören und vielleicht komm ich dann auf dein angebot zurück ;-)

war übrigens 700 nur für topteil gemeint
aber ich hab den marshall noch nicht, das wird sich wohl noch n bisschen ziehen biss ich alles finanzieren kann =/
aber man darf jawohl noch träumen xD
 
Ja schon klar, aber ich wollts trotzdem nochmal für die Leute verdeutlichen, dass man sich hier im Board allerhöchstens Anregungen zum Ampkauf besorgen kann, nicht aber die ultimative Kaufberatung, eben genau aus diesem Grund. ;)

Als würde man 100 Autohändler verschiedener Marken fragen, welches Auto denn jetzt am besten für einen geeignet sei. SEHR übertriebenes Beispiel. :D
Und gerde für jemanden wie dem Threadersteller, halte ich das für sehr wichtig, da er ja noch niemals Amps testen war und somit auch überhaupt keine Ahnung hat was für ein "Amptyp" er so ist. Ich finde, das sollte jeder für sich selbst rausfinden und sich das nicht in einem Forum "vorschreiben" lassen. ;)

Und deswegen finde ich doch, dass der Beitrag für jeden der ihn ließt etwas beiträgt! :p

edit: ne böse bin ich eh nie....meistens! :twisted: ;)

mfg hombre
 
Ja schon klar, aber ich wollts trotzdem nochmal für die Leute verdeutlichen, dass man sich hier im Board allerhöchstens Anregungen zum Ampkauf besorgen kann, nicht aber die ultimative Kaufberatung, eben genau aus diesem Grund. ;)

Als würde man 100 Autohändler verschiedener Marken fragen, welches Auto denn jetzt am besten für einen geeignet sei. SEHR übertriebenes Beispiel. :D
Und gerde für jemanden wie dem Threadersteller, halte ich das für sehr wichtig, da er ja noch niemals Amps testen war und somit auch überhaupt keine Ahnung hat was für ein "Amptyp" er so ist. Ich finde, das sollte jeder für sich selbst rausfinden und sich das nicht in einem Forum "vorschreiben" lassen. ;)

Und deswegen finde ich doch, dass der Beitrag für jeden der ihn ließt etwas beiträgt! :p

edit: ne böse bin ich eh nie....meistens! :twisted: ;)

mfg hombre

gutes beispiel und mein reden...

und die Randall Amps sind auf alle fälle auch ein auge wert!
 
Die Bugeras gefallen mir klanglich, aber es scheint ein ziemliches Lotto zu sein, ob man einen bekommt, der nicht sofort abraucht.

die gehn schnell kaput?!

edit: den fame bulldozer würde ich echt gern mal an testen aber leider gibts den in dem einzigen großen musikladen in meiner umgebung (32602) nicht =/
 
die gehn schnell kaput?!

edit: den fame bulldozer würde ich echt gern mal an testen aber leider gibts den in dem einzigen großen musikladen in meiner umgebung (32602) nicht =/

Liegt daran, dass Fame die Hausmarke vom Musicstore ist und die sitzen nunmal in Kölle. Wenn 's richtig juckt gibt 's nur eins: Tagesreise :great: ...Wenne kein Auto hast - Wochenendticket und ab in' n Zug.
Ggf könntste nochmal 'nen Recti ausprobieren - der Bulldozer soll dem schließlich nachempfunden sein. Falls der Dir 100%ig oder auch gar nicht gefällt weiste zumindest schonmal ob es sich lohnt den Ritt nach Köln auf sich zu nehmen.
 
gute idee thx ;-)
 
Naja, der 6260 den ich im Laden anspielen wollte ist direkt abgeraucht - hat nachm einschalten nen Knacks von sich gegeben und das war's.

Der 333XL der oben drauf stand lief dann mit dem gleichen Boxenkabel und der gleichen Box einwandfrei. Man hoert hier im Forum halt schon von vielen Usern, dass der Amp direkt nachm Auspacken oder eben nach 20min Spielen keinen Mucks mehr gemacht hat...
 
für 700 gebraucht...meinst du mit box oder ohne?^^

was noch garnicht genannt wurde: JCM 800 (2203) und einen Overdrive zum boosten davorschnallen.
Klar, ist ein bisschen Arbeit die Gaineinstellungen von Amp und Pedal zu mischen, um den optimalen Sound herauszukitzeln, aber klingen tuts geil. (macht Daron Malakian übrigens genau so)

5150 bzw. 6505 würdest du natürlich auch bekommen für 700€...Ist einfach geschmackssache, ich mag den 5150 persönlich überhaupt nicht.

Sehr geil ist imo noch der Ritchie Blackmore von ENGL...(hab mich am Ende selbst zwischen Einstein und Blackmore entscheiden müssen, der einstein ists mit knappen aber doch klarem Vorsprung geworden, aber der Blackmore ist ein suuuper Amp und er hat charakter;))

Ich hab nen Diezel Einstein, mit dem ich (im moment ;)) extrem zufrieden bin, und das sicherlich auch noch für längere Zeit.
 
ich liste mal vorneweg alles auf (kein anspruch auf vollständigkeit) was dich jetzt hier erwartet;)

ENGL:
  • Blackmore
  • Powerball
  • Fireball
  • Inavader
  • Special Edition
  • Savage
Krank
Krankenstein

Diezel
-Herbert

-Einstein
-VH4
Mesa Boogie
  • Rectifier
  • Dual Rectifier
  • Tripple Rectifier
Peavey
  • 5150
  • 6505
  • 6505+
Bugera Amps
Frame Amps

alles von RANDALL speziell:
V2
T2
aber auch die kleineren AMPs scheinen beliebt zu sein

auch ein rack mit einer röhrenendstufe (VHT, ENGL, BOOGIE...) und nem sansamp oder dem Marshall JMP, aber auch ein Triaxis wäre möglich...

Ich zitiere mich mal selbst.... viele posts könnte man sich sparen, wenn man sich den ganzen thread durchliest!;)

für 700 gebraucht...meinst du mit box oder ohne?^^

5150 bzw. 6505 würdest du natürlich auch bekommen für 700€...Ist einfach geschmackssache, ich mag den 5150 persönlich überhaupt nicht.

Sehr geil ist imo noch der Ritchie Blackmore von ENGL...(hab mich am Ende selbst zwischen Einstein und Blackmore entscheiden müssen, der einstein ists mit knappen aber doch klarem Vorsprung geworden, aber der Blackmore ist ein suuuper Amp und er hat charakter;))

Ich hab nen Diezel Einstein, mit dem ich (im moment ;)) extrem zufrieden bin, und das sicherlich auch noch für längere Zeit.
 
Ich zitiere mich mal selbst.... viele posts könnte man sich sparen, wenn man sich den ganzen thread durchliest!;)

Naja... vielleicht, wenn bei Deinem Post noch dabei stehen wuerde, welche Amps moeglicherweise zum Budget des Threaderstellers erschwinglich sein koennten... ;)
 
also bei 700,- nur fürs top sieht die sache schon wieder anders aus! :)

wobei ich an deiner stelle den randall G3 trotzdem mal antesten würde, ihc meinjetzt nr weil der "druck" immer so hervorgehoben wird, und das ding schiebt schon ganz ordentlich untenrum.

sehr underrated (weil auch sehr selten zu sehen)ist der peavey ultra120. sowas wie der "vorgänger" vom 5150/6505...absolut geiles gerät, und geht (wenn er mal auftaucht) meistens nicht über 500,-...auch der peavey supreme 160 (halt "nur" transistor) ist nicht der schlechteste.

und wenn wir schon bei peavey sind: der XXX geht sehr oft wirklich spottbillig weg.

ansonten noch:

Engl Fireball sollte gebraucht durchaus drin sein! und falls du glück hast evtl. sogar der Blackmore! (OT: wow, 2 diezel user an einem tag die einen Engl empfehlen, es geschehen noch zeichen und wunder :D )

von Laney gibts auch noch ein paar Geräte in deiner preisklasse, aber da kenn ich keinen ausser dem Tommi Iommi ding, aber mit dem hab ich mich nicht lange beschäftigt. klang aber nicht schlecht. jetzt halt nicht der überschieber (@"druck)...

ansonsten: evtl. kommt ja auch eine racklösung für dich in frage...dann würd ihc mal HIER reinschaun!
 
Naja... vielleicht, wenn bei Deinem Post noch dabei stehen wuerde, welche Amps moeglicherweise zum Budget des Threaderstellers erschwinglich sein koennten... ;)

da gebe ich dir recht, das hätte die erste farge an den threadsteller sein sollen, bevor man 150amps vorschlägt:redface:
 
Ich zitiere mich mal selbst.... viele posts könnte man sich sparen, wenn man sich den ganzen thread durchliest!;)

Naja, wenn du das so eng siehst wäre ja im prinzip jedes posting nach deinem überflüssig...

nix für ungut.

Ausserdem hab ich zusätzlich noch einen Amp vorgeschlagen der nicht auf deiner Liste stand.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben