Suche ES-Gitarre für Bluesrock und Rockabilly (möglichst Preiswert und gut) ~400€

  • Ersteller felixsch
  • Erstellt am
Die Höfner habe ich selbst schon besessen und war zufrieden. Sie musste einfach aus dem Grund gehen, weil ich es immer wieder mit ES Modellen versuche, sie dann aber letztendlich einfach zu wenig spiele. Würd' ich Dir aber mal raten anzuspielen. Im Direktvergleich zur Sheraton hat sie mir im Laden damals besser gefallen, da der Klang (für mein Empfinden) etwas differenzierter war.

Alternativen:
- Vintage AV3 siehe Review: https://www.musiker-board.de/reviews-e-git/463017-gitarre-vintage-av3-hfvs.html die kann man wohl teilweise günstiger schießen als die ausgerufenen 600 Euro. Hier z.B. http://www.audioelectric.de/shop/product_info.php?products_id=9885

- (Tokai) Faber ES aus der Revival Serie http://www.guitar24.de/de/pro.php?p=21528 Nen Bekannter von mir spielt Tokai und Faber und ist zufrieden.

Beide bissl schwierig anzuspielen und vermutlich nur mit etwas Glück für glatte 400 zu bekommen. Aber evtl. einfach mal als Alternativen zu den Epis und Ibanez zu sehen.
 
........
Gegen eine schöne Broadway hätte ich übrigens auch nix einzuwenden. Habe mich vor ein paar Tagen erst erschrocken, wie teuer diese Gitarren geworden sind.

Wo gibts billigere 17" Jazzgitarren mit ähnlicher Ausstatting und 'Made in Korea' ?

Zum Vergleich, meine Epi-Lucille hat vor 6 Jahren 875 Euro gekostet - ohne Koffer
 
Hab vor kurzem noch ein Schnäppchen gemacht. Eine Johnson 17" New Yorker jat 12 sb! Baugleich bzw aus dem selben Holz wie peerless New Yorker. Habe 499 Euro dafür bezahlt. War ein Zufall, hatte die Gitarre in einem onlineshop gefunden ohne große Beschreibung, angerufen und wollte verhandeln, (steht ja schon lange und ist ja ein Vorführer usw.) der Kollege schaut In seinen Rechner und sagt, da muss ein Fehler vorliegen, der Preis wäre der Einkaufspreis und die würde da schon 3 Jahre stehen, ist sicher ein EDV Fehler! Der Kollege geht aber sicherheitshalber nochmal schauen und siehe da ist sich noch da, aber das mit dem Preis müsse er nochmal prüfen. Ich gleich das Teil in den warenkorb und bestellt ;-) denn Listenpreis war 980 Euro. Also bestellt und überraschen lassen. Teil kam an und ich war baff! Zu dem Preis eine neue Gitarre ohne gebrauchsspuren mit massiver fichtendecke und d aquisto Design für 499 Euro gibt es kein 2. mal. Nur nochmal so zur Info, ist das gleiche wie peerless und kommt mit Garantie aus den gleichen Werk, selbst headatock und Specs sind die gleichen. Also falls euch mal eine Johnson jat 12 sb über den weg läuft, sofort kaufen und nicht vom Namen irritieren lassen, die ist Hammer verarbeitet und spielt sich Top! Soviel zu meiner 17" archtop Empfehlung
 
Diese Ist von der Firma Vintage. Das Modell heißt VSA 535. Die machen echt super Gitarren im unteren Preisberich. Trevor Wilkinson gehört zu den Chefdsigner dieser Firma... dann kann ja also nur gutes dabei raus kommen :)
moz-screenshot-1.png
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben