Suche gutes billiges Keyboard!

  • Ersteller Kevin1992
  • Erstellt am
K
Kevin1992
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.11
Registriert
20.08.06
Beiträge
291
Kekse
65
Hallo,

ich bin Anfänger und suche ein Keyboard, das gut ist, aber billig sein sollte!
Ich habe mal den Fragebogen zur Hilfe genommen:

1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
100 bis 120 €

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[x] nein.

(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
-nur zu Hause, ich bewege es selten

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
-ich spiele mit meinen Brüdern (einer spielt Gitarre, einer Bass) zusammen zu hause

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
-Roch/Pop, Besetzung: Keyboard, E-Gitarre, Bass

(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
-ich suche ein eher allgemeines Instrument mit verschiedenen Sounds

(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[x] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________

(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[x] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger

(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[ ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[x] Begleitautomatik
[ ] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[x] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________

(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)

(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)
-da kenn ich mich net aus...

(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
-nein

(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
-keine

Ich habe mir schon zwei Keyboards angeguckt...

Yamaha PSR-175
https://www.thomann.de/de/yamaha_psr_175.htm

und

Medeli MC 70
MEDELI MC 70 Einsteiger Keyboard Inkl. Netzteil Musicstore

Sind die gut oder bekommt man für das Geld was besseres?
Welches ist besser?

Danke für die Antworten!!!!

Kevin
 
Eigenschaft
 
Tut mir leid aber an diesen Keys wirst du wohl nich viel Freude haben. Gut und SO billig schließt sich hier leider aus!
Wenn du vorhast, auch noch in ein paar Monaten Keyboard zu spielen, dann spare lieber noch 200€ und kauf dir dann ein gebrauchtes Yamaha PSR 540/550, die sind für den Anfang brauchbar, haben ordentliche Sounds und du kannst was damit anfangen(Ich spiele mein 540er jetzt schon seit 7 Jahren glaub ich, es funktioniert immernoch einwandfrei und macht nach wie vor Spaß)
Guckst du zum Beispiel hier:
eBay: Yamaha PSR 550 - neuwertiges Komplettpaket! (Artikel 120041373330 endet 22.10.06 12:29:40 MESZ)
Vielleicht wäre auch das hier was:
https://www.musiker-board.de/vb/verkaufe/164069-verkaufe-yamaha-rsp-630-a.html?highlight=Yamaha+PSR
Obwohl's noch ne Generation älter ist...

EDIT: Wenn du das Key eilig brauchst und niemanden zum Anpumpen hast, kannst du dir vielleicht in der örtlichen Musikschule ein's ausleihen.
Gehst du in die Musikschule oder versuchst du dir's selbst beizubringen?
 
ich brings mir selbst bei!
 
Wenn du bloß ein bisschen rumspielen willst, rate ich von deinen Empfehlungen zum Yamaha. Es ist nicht besonders ratsam, auf noname-Produkte zu vertrauen in dieser Preisklasse.
Wenn du Klavier lernen willst, gab es hier neulich so einen ähnlichen Thread.
 
Ganz ehrlich: tu Dir selber einen Gefallen und vergiss die von Dir genannten beiden Keyboards. Wesentlichster Nachteil der beiden: sie haben beide keine Anschlagdynamik. Das das ist das Mindeste, was ich von einem Keyboard erwarten würde.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben