Suche Verzerrer/Wah-Pedal

  • Ersteller chelito
  • Erstellt am
chelito
chelito
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.15
Registriert
11.03.08
Beiträge
219
Kekse
166
Ort
Ichenhausen, Bayern
Hallo,

ich spiele jetzt seit knapp zwei Jahren E-Gitarre und habe bisher immer ein, nicht unbedingt schlechtes, aber doch eher für Anfänger gebautes Multieffektgerät benutzt.
(Behringer V-Amp 2) Nun denke ich aber, dass ich von meinem spielerischen Können her bereit bin, mir einzelne Effektgeräte zu kaufen. Und da ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne, bräuchte ich eure Ratschläge.
Also, Priorität haben ein Verzerrer und ein Wah-Wah-Pedal. Aber ich würde mich auch über Empfehlungen für andere Effektgeräte freuen.

Hier noch ein paar Infos:
- Ich spiele hauptsächlich Rock: Foo Fighters, Beatsteaks, Creed, ACDC, Metallica, Billy Talent
- Der Preis für das jeweilige Gerät sollte zwischen 50 und 80 € liegen. Also nicht zu teuer.
- Mein absoluter Lieblingsgitarrist ist Mark Tremonti (Creed) und deshalb hätte ich auch supergerne sein Signature-Wah-Wah, aber leider ist das für mich zu teuer. Vielleicht könntet ihr mich informieren, falls ihr irgendeine Seite/irgendeinen Laden kennt, der es bill anbietet. (Ich habe es bis jetzt immer nur für ca. 150 € gesehen)
 
Eigenschaft
 
Hey!
Was spielst du denn für einen Verstärker? Wär gut zu wissen, um zu schaun, ob du überhaupt einen Zerrer brauchst um deine Vorstellungen zu erreichen ;)
Ich empfehl dir nicht unbedingt das Tremonti Signature Wah zu nehmen (was sicherlich gut ist), sondern auch andere Pedale zu testen. Vlt bekommst du ja ein Wah, dass deinen Soundvorstellungen entspricht für die hälfte des Geldes, ohne den Namenszug des Herren Tremonti. Vlt entscheidest du dich am Ende ja doch fürs Signature, aber wenigstens ein bisschen umschauen kann nicht schaden ;)
Dann schau doch mal regelmäßig im Musiker-Flohmarkt vorbei, ist zwar grad kein Tremonti Wah drin, aber könnte ja jeden Tag eins reingestellt werden^^

Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner Effektwahl

Alex

PS: Nicht ärgern, wenn gleich ein Moderator den Thread zu macht, du wirst vermutlich einen anderen Titel nehmen müssen (z.B: "Suche Zerre/Wah Pedal jeweils bis 80€")
 
Ich habe einen Marshall G80RCD-Verstärker.
 
unabhängig vom verstärker (kenne das modell jetzt nicht):
als wah würde ich dir das ganz einfache, klassische "cry baby", das Jim Dunlop CGB-95 (https://www.thomann.de/de/dunlop_cry_baby_gcb95.htm) empfehlen. es ist der klassische wah-sound, einfach zu bedienen, bei vernünftigem umgang (sollte nicht einstauben) zuverlässig und bildet, wenn du mal basteln willst, die ideale basis für mod's. es ist für seine features mit 75.- nicht ganz billig, aber da lassen sich bei ebay oft glücksgriffe schießen (woher kommt wohl meins? ;))
verzerrer, das thema hatten wir schon öfters (sufu!), und da kann ich nur immer wieder die gleiche liste aufzählen: ein marshall treter, also der bluesbreaker, guv'nor oder jackhammer, irgendein zerrer der ibanez tonelok serie (distortion, neuauflage des tubescreamers, oder härter, die smash box oder 7th heaven), der digitech bad monkey, eines der boss compact pedals (davon gibt's alleine 13 zerrer, liste hier unter "add distortion": http://www.bosscorp.co.jp/products/en/p_compactpedals.html - vom klassischen overdrive/tubescreamer klon bis zum metalcore ist da für jeden was geboten) undundund - es gibt so viele, da musste googlen und dann antesten oder am besten in einem großen musikgeschäft alles anspielen, was in deine richtung geht und in deinem preisrahmen liegt - überhaupt, ohne vorher die dinger getestet zu haben, solltest du überhaupt kein effektgerät kaufen!

alternative (achtung suchtgefahr! bei mir zumindest ;)) bildet der selbstbau: gerade für "löteinsteiger" gibt es unter www.musikding.de oder unter http://uk-electronic.de/onlineshop/index.php einfache bausätze, die v.a. mit einem großartigen preis/leistungsverhältnis aufwarten (arbeitszeit nicht eingerechnet, denn das kann durchaus spaß machen :))

edit: hab mal nach dem amp gegooglet. mir schwant böses, und zwar, dass so ein teil mal bei uns im proberaum sein unwesen getrieben hat (war zumindest ein größerer marshall mit transistortechnik, auch der produktionszeitraum stimmt). naja, auch wenn ich damals noch nicht gitarre gespielt hab, sondern gesungen habe, so toll hat der nicht geklungen - da würde ich an deiner stelle mal überlegen, ob du vielleicht, was die zerre angeht, auf einen neuen amp mit guter zerre sparst - das würde imo mehr bringen, ist aber auch ein preisunterschied. musst du wissen...

und noch was: überleg dir schon mal nen neuen titel für die angelegenheit hier - mit der bezeichnung wird das teil hier ziemlich bald dicht sein, wie ich unsere mod's kenne ;)
 
Hab den Namen jetzt geändert und hoffe, dass das so jetzt passt:)

Zum Testen im Geschäft. Klingt jetzt zwar wahrscheinlich ein bisschen komisch, aber irgendwie wär mir das unangenehm vor den Profis im Musikgeschäft zu spielen, da ich (noch) kein richtiger Crack bin.
Ich weiß, das sollte mich eigentlich nicht stören, aber leider tut es das.
 
Hab den Namen jetzt geändert und hoffe, dass das so jetzt passt:
nichts mehr zu beanstanden :great:
auch wenn ich (als jemand, der mehr antwortet als frägt) das vorgehen der mods in der beziehung gut finde, kostet es den betreffenden unnötig zeit, und das willste ja vermeiden, was? ;)

Zum Testen im Geschäft. Klingt jetzt zwar wahrscheinlich ein bisschen komisch, aber irgendwie wär mir das unangenehm vor den Profis im Musikgeschäft zu spielen, da ich (noch) kein richtiger Crack bin.
Ich weiß, das sollte mich eigentlich nicht stören, aber leider tut es das.
ja, das sollte dich wirklich nicht stören. denn so bleiben kaum alternativen zum blindkauf (ja, klar, money back á la big t, aber man kann sichs ja auch unnötig schwer machen). denk einfach daran, dass die gerne die eine oder andere schiefe note aushalten, wenn sie dafür was verkaufen können. und zum overdrive testen reicht ja auch ein einfaches riff wie z.b. highway to hell von ACDC, und damit kannst dich ja wirklich nicht blamieren.
mensch, denk dir da einfach nichts bei! und wenns dich wirklich stört, dann musst du ja nicht gerade zu hauptverkaufszeiten (samstag vormittag oder so) hin gehen, sondern halt, wenn mal nicht so viele da sind ;)
 
Noch ne kleine Frage: Wieso wird der neue Threadname nur im Thread angezeigt und nicht, wenn man noch im Forum ist?
 
den muss ein mod ändern - einfach mal einen anschreiben der online ist.

zum thema:
ich kenne den amp, hatte mal live einen erlebt und habe fast kotzen müssen (so schlimm wars nich aber der andere klampfer hat nen framus röhrenamp (ruby riot) gehabt, und der unterschied war beachtlich!
zum thema verzerrer solltest du am besten die suchfunktion benutzen - das gabs schon soooooo[...]o oft :rolleyes:
das dunlop wah ist eigl das standart, einfach zu bedienen, und schöne wah's, aber da streiten sich auch die geister...am besten verschiedene bei deinem musikmhänlder des vertauens antesten... :great:
 
Hallo,

ich spiele jetzt seit knapp zwei Jahren E-Gitarre und habe bisher immer ein, nicht unbedingt schlechtes, aber doch eher für Anfänger gebautes Multieffektgerät benutzt.
(Behringer V-Amp 2) Nun denke ich aber, dass ich von meinem spielerischen Können her bereit bin, mir einzelne Effektgeräte zu kaufen. Und da ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne, bräuchte ich eure Ratschläge.
Also, Priorität haben ein Verzerrer und ein Wah-Wah-Pedal. Aber ich würde mich auch über Empfehlungen für andere Effektgeräte freuen.

Hier noch ein paar Infos:
- Ich spiele hauptsächlich Rock: Foo Fighters, Beatsteaks, Creed, ACDC, Metallica, Billy Talent
- Der Preis für das jeweilige Gerät sollte zwischen 50 und 80 € liegen. Also nicht zu teuer.
- Mein absoluter Lieblingsgitarrist ist Mark Tremonti (Creed) und deshalb hätte ich auch supergerne sein Signature-Wah-Wah, aber leider ist das für mich zu teuer. Vielleicht könntet ihr mich informieren, falls ihr irgendeine Seite/irgendeinen Laden kennt, der es bill anbietet. (Ich habe es bis jetzt immer nur für ca. 150 € gesehen)

Also ich hab das Crybaby und ein Morley Wah (Bad Horsie). Das Morley kommt mit Verzerrung viel besser klar als das Dunlop und auch clean mag ich das Morley mehr. Das ist einfach nicht so knallig sondern eher sanft rollend. Und auch die billigeren Morleys würd ich den Dunlops vorziehen. Ist aber Geschmackssahe. Tremonti, der übrigens nicht mehr bei Creed sondern bei Alter Bridge spielt, hat auch schon immer Morley gespielt.

Gruß, Flo
 
Danke für deinen Tipp. Jetzt ist das Morley Power Wah mein Favorit.

Und dass Mark schon länger bei Alter Bridge spielt, weiß ih natürlich. Allerdings gefielen mir seine Riffs bei Creed besser.:)
 
So. Hab mir jetzt das Morley Power Wah und den Boss OS-2 gekauft. Der Sound des Verzerrers hat mich überzeugt. Hab mir auf der Herstellerseite ein paar Hörproben angehört und fand den Sound passend für mich.
Außerdem bin ich seh zufrieden, dass es Overdrive und Distortion liefert.
 
Ich hab ne Frage:
Ich hab bei Thomann bestellt und würde gerne wissen, ob beim Wah und beim Verzerrer jeweils das Netzteil und ein Kabel dabei sind.
 
ich denke eher nicht....
wenn dann steht es in der
pihaken.gif
liste ;)
 
Kann ich für dei beiden Geräte denn das Netzteil meines alten Multieefekzgerätes nehmen? (Welches es ist, seht ihr oben)
 
So, ich hab beides heute bekommen, hab jetzt aber ein großes Problem:
Ich kann nämlcih nicht spielen. Ich habe das noch nie geamcht und würde dshalb gerne wissen, was ich falsch gemacht habe.
Ich habe meine Gitarre an das Wah-Wah-Gerät angeschlossen, das wiederum an den Verzerrer und den wiederum an de Verstärker. Falls ich es richtig gemacht habe, was könnte ich sonst noch falsch gemacht haben?
 
hast du vllt auch ein netzteil an die pedale angeschlossen???xD ansonsten müsstest du es mit batterien versuchen,dann müsstest du eigentlich den ton kriegen.
 
Das Problem hat sich schon gelöst. Ein Stecker war nicht komplett eingesteckt.
 
:bang::bang::bang:
passiert...:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben