Superstrat bis 300 €

Moin,
die Gitarre ist so schlecht, dass derjenige hier im Board, der sie mir verkauft hat, unbedingt wieder zurückhaben wollte:)
Es ist ein tolles Instrument mit original FR, leicht bespielbar mit sehr schlankem Hals und die Pickups taugen auch. Sind sogar aktiv, als auch passiv nutzbar. Ich habe unter anderem noch die EM1 für 100 Ökken und selbst die ist gut. Und ja, ich habe auch teures Zeug, um die Quali beurteilen zu können. Fazit: absolut das Geld wert.

Gruß
 
Mein Tipp:
Egal ob Trem oder nicht, blockieren und gut ist?! :)
Lass dir davon deine "Traumgitarre" nicht kaputt machen

E:
Ich besitze selber die GRGR121, ist für mich eine absolute Traumgitarre.
Die RGR321 scheint ein "Update" der 121 zu sein, also ich könnte sie (wenn ich recht habe) empfehlen ;)
 
Die RGR321 ist kein Update sondern eine "Klasse" über der Gio. :great:

Ok, du hast gewonnen ;)
Ich hab sie selbst nie gespielt und kenn die Specs nich auswendig, nur Äusserlich sieht sie der 121 sehr ähnlich. Aber natürlich ist es ein
Update, ist ja keine GIO ;)
 
grob gesagt gibt es drei varianten von floyd rose systemen:

- die originalen vom "erfinder" für um die 250€ ...

Moin,
Mir fällt immer wieder auf, dass in diesem Forum Einkaufspreise mit Strassenpreisen verglichen werden. Unter dem Motto "ein guter Pickup kostet alleine 100 €, was soll dann eine Gitarre mit zwei Pickups taugen, die 250 € kostet?" wird man nicht wenige Beiträge finden.
Den Einkaufspreise für ein Floyd-Rose Tremolo kenne ich nicht, aber er wird bei einer Direktabnahme von einigen tausend Stück wohl eher in folgende Preiskategorie fallen (falls überhaupt):

- schlechte lizenznachbauten für um die 50-100€.

wobei die Angabe "schlechte lizenznachbauten" dann natürlich entfällt. Ich will aber hier kein OT-Fass aufmachen, sorry.

Alles Liebe, besonders an MOB, den ich sehr schätze, Enno
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben