Umbau Bass_Achims T-Style Gitarre, Tipps gerne willkommen!

  • Ersteller Bass_Zicke
  • Erstellt am
Dat ist ja richtig spannend mit der Tele. Dat Gehebels kann nur katastrophal sein, Stimmung ist dabei nicht drin. Aber dat die den Orange mag, ist lustig. Alter Kram ist eigensinnig (wie bei Menschen):)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Mensch wird doch nicht alt ... sondern eher erfahren , bzw bekloppt ;) .

... aber dat olle Luder is einfach nur durch geknallt :rofl: .

I moags deshalb doppelt :) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kann ich bestens verstehen:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah joh , das Bruenettchen .....

.... hatte mich heute ein wenig über das Luder geärgert , bzw über Ihre Auswahl des Verstärkers . ..... mag meinen geliebten Kleinen Ampeg nicht :weep: .

Also wurde wieder mal gefriemelt ;) .

.... aber wie krieg ich mit nur einem Poti , Bässe und Höhen rausgedreht ? :gruebel:

Schauen wir erstmal rein , in das Ding :

cm0d1tin5x8p5dihc.jpg


Das Übliche , bis auf das komisch angeschlossene Volumen Poti .

Dann gings wieder auf die Suche nach Kondensatoren , die ich natürlich wieder auf alten Schlachtplatinen gefunden hab :

cm0d3p6wmeal18vrk.jpg


Dann wurde die Schaltung erstmal abgeändert :

cm0d4iv9cnrlzsz4g.jpg


Angefangen hab ich mit jeweils 10 nF , hab das aber dann nach dem ersten Test auf 5 nF ( Bassblende ) und 20 nF ( Höhenblende ) abgeändert .

Hier die Schaltung :

cm0d61htxarfoq6kw.jpg


... funzt ! :great:

Auf 10 klingt das Luder ganz normal und auf 0 richtig schön mittig .... dann gehts auch mit Gain am Ampeg :rock:.

..... will Noddy jetzt bestimmt auch an der Tele ;) .
 
WIll ich ersma hören...dann sehen wir weiter... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
$_35.JPG


... den brauch ich !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
GAS ausgebrochen????? :rofl:
Sind wir hier bei WÜNSCH-DIR-WAS????

Wenn wir grad dabei sind...ich will den hier:

314802.jpg

Und das hier:

153989.jpg:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... ich hab ja schon en Orängsch :D .

Zum Testen werd ich mal so einen Adapter bauen , den man ins Kabel reinhängen kann ;) .

Sodelle ......

.... hatte heute mit Bruenettchen noch ein wenig probiert :

cm1g6txbw1kvqbcmb.jpg


... mit der neuen Bass / Höhenblende gar nicht übel :gruebel: .

Aber da diese Klampfe ja total irre ist , macht man eben auch noch andere Irre Sachen :

cm1gbkkpee5us30rn.jpg


:evil:

... für alte Shadow Sachen genial ! :great: ... dabei darf man die drehende Buschtrommel aber nur auf Stufe 1 stellen .

Also :

" Rotzig " am Orange Clone
" Clean " am Pearl oder Ampeg
" Instrumental " am Solton Lesley

:rofl:
 
Mal ein Bericht darüber , wie sich Bruenettchen so macht :

Nach kurzer Instandsetzung hab ich als ersten Saitensatz 052 Jimmy Hendrix Saiten aufgezogen ...... da ist schon ziemlich Zug auf der Kette , was sich leider auch sofort auf die vernudelten Mechaniken auswirkte . Man konnte Bruenettchen nur mit der Stimmkurbel stimmen , da man sonst einfach zu wenig " Hebel " zum Drehen hatte . Mit dem Klang bin ich zufrieden , auch wenn der mal wirklich gar nicht Tele Styl ist .

Obwohl ich ja eigentlich als Basser " Dicken Draht " gewöhnt bin , hab ich heute doch mal einen 046er Satz aufgezogen . Bass kommt dabei immer noch genug aus der Klampfe , aber irgendwie mag Sie diese Stärke lieber . Die Bespielbarkeit hat sich dadurch auch verbessert .

Bruenettchen kann eigentlich nichts , was meine Fuckel Fernandes nicht auch könnte ( bis auf die Tatsache , das Sie etwas bassiger mit dem Hals PU klingt ) , hat aber komischerweise eine nette Aura ........ man spielt sofort " olle Kamellen " oder Instrumental Sachen alla Shadows .

Ich spiel die Lady unten im Wohnzimmer auf der Couch , weil die Gitarre auch unglaublich leicht ist . Noddy und ich haben keine weitere Klampfe , die Gewichtsmäßig da mit halten kann .

Gut ist auch , das ich mir so jeden Abend diesen riesigen Paddel von Kopfplatte anschauen kann und dabei überlegen kann , was ich daraus machen könnte ......... neue Mechaniken müssen eh dranne .

Das 6/4 Thema könnte sogar ohne Anleimen von Holz funktionieren , sähe aber dann schon ein wenig komisch aus .

Jemand noch ne Idee ?

Das Tremolo war mit den 052er Satz eine Katastrophe ....... übelst zu stimmen . Mit dem dünneren Satz geht das schon wesentlich besser .

Das nächste Problem ist die Brücke , die nur in der Höhe einstellbar ist ....... Bruenettchen ist nicht ganz sauber und eigentlich müßte man hier was ändern ..... oder einfach nur bis zum 9ten Bund spielen .

Werd die Lady jetzt mal eine zeitlang mit den dünneren Saiten spielen und weiter guggen , was das Luder noch für " Macken " hat .

.... dann wird Sie zerlegt und überarbeitet .
 
Bruenettchen :


Wie in anderen Themen von mir schon beschrieben , war heute " Test Tag " . ..... und natürlich muß Bruenettchen auch dazu hinhalten :D .

Bruenettchen zeigt dabei , das Sie wirklich einen ganz eigenwilligen Charakter hat ( wo ist eigentlich der Piepmatz Smiley hier ? ) .

Clean wirklich schön , wobei ich denke , das da noch mehr geht , wenn man auch hier eine Mischbestückung aus zwei verschiedenen Sätzen Saiten aufzieht . Ideal wäre natürlich , wenn ich das so hinbekomme , das die Fernandes und Bruenettchen sich jeweils eine Satz Saiten teilen würden .... dann hab ich nix über .

Das , was Bruenettchen gar nicht mag .... ist Zerre ..... ich krieg das nicht wirklich hin , egal welcher Amp .

Gibts " Clean Gitarren " ? :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben