Unbowed - Female Fronted Melodic Death Metal

  • Ersteller Unbowed
  • Erstellt am
Unbowed
Unbowed
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.24
Registriert
15.05.24
Beiträge
6
Kekse
513
Hallo erstmal!
Ich habe mit 2 Freunden ende letzten Jahres angefangen an Songs zu arbeiten. Da wir momentan nur zu dritt sind und ich gleichzeitig Bass und Drums übernehme sind wir momentan ein "Studio Projekt", bzw. Homestudio Projekt.
Trotzdem hatten wir viel Spaß die ersten Songs zu schreiben und uns jetzt entschlossen auch mal etwas zu Veröffentlichen um ein bisschen Feedback zu bekommen.

Was wir so machen liegt wohl größtenteils irgendwo im Melodic Death Bereich wir sind aber auch immer daran interessiert andere Einflüsse mit aufzunehmen. (Es gibt z.B. noch einen Song der grad in der Mache ist der recht Metal Core mäßig ausgefallen ist)

Anhören kann man sich etwas entweder hier auf Youtube:

View: https://youtu.be/B2-4ORD_FqQ?si=NKC7g8pCrDr_pOkQ
Oder auch einen weiteren Song auf Bandcamp
(Auf Bandcamp kann man auch beide Tracks kostenlos runterladen)

Feedback ist ausdrücklich erwünscht, sei es zum Sound, zum Songwriting oder den Texten, solange es konstruktiv ist immer her damit :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich merke große Einflüsse von Arch Enemy. ;)
Klingt richtig gut.
Nur der Sound der Drums klingt irgendwie arg verwaschen. Wie wurden die aufgenommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stark gemacht. Vor allem den Gesang finde ich große Klasse. Und spannend arrangiert.
Gitarren könnten viell. etwas lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt bin ich etwas neidisch wegen eurer Sängerin. Ansonsten wie über mir.
Good Luck!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Feedback ist ausdrücklich erwünscht, sei es zum Sound, zum Songwriting oder den Texten, solange es konstruktiv ist immer her damit :)
Zur Musik will ich nichts sagen, die ist Geschmackssache. Ich persönlich mag (mit wenigen Ausnahmen wie Opeth) Growles nicht besonders, da fehlt es mir einfach an der vielseitigkeit des Ausdrucks.

Zum Mix: Die Vocals sind mir im Vergleich zum Rest einfach zu laut. Ich habe auch den Eindruck, dass der oder die Kompressoren auf Gitarre/Bass/Drums stellenweise pumpen. Die Gitarre links ist im Mix viel zu indifferenziert, ich würde gerne hören, was sie wirklich spielt. Ähnlich geht es mir mit dem Bass, den ich mehr erahne, als dass ich ihn höre. Bis auf die Stimme ist mir der Sound einfach sehr undifferenziert und "matschig".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
P.S. Der Text gefällt mir allerdings.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen dank für das großteils recht positive Feedback!

Die Drums sind sicherlich noch etwas unsere Schwäche, wie gesagt haben wir keinen richtigen Drummer, ich mach das so nebenbei und spiele das auf so einem Uralten Noname E-Drum Set ein das ich noch rumstehen hatte und Aetherius möbelt das dann beim mischen noch ein bisschen mit Samples auf. Welche Samples er nimmt weiß ich nicht genau, das mischen ist hauptsächlich sein Ding.

Das Lob für die Vocals & Texte werde ich natürlich an Vox weiterleiten, sie wird sich bestimmt freuen, die Texte liegen ihr sehr am Herzen. :)

Beim matschigen Bass bin ich sicherlich hauptschuldig, meine Spuren klangen nicht grad gut, was wohl an etwas falschen EQ Einstellungen von mir da, ich hatte/wollte da einfach zu viel Tiefbass den wir hinterher mit nem HighPass rausfiltern mussten weil es in normalen HiFi Boxen einfach nur gedröhnt hat. :whistle2:
Glaube aber das wir den Teil bei dem neuen Track schon etwas mehr Definition des Basses (und der Gitarren) erzielen konnten, nicht zuletzt dadurch das der Gesang nicht mehr ganz so viel Raum einnimmt.
Das der Gesang teilweise zu laut war bzw. der Rest dann zu leise im Mix ist uns auch grad im Vergleich zu anderen Tracks aufgefallen, werden wir ins Zukunft versuchen das zu beachten.

Wo wir grad von Zukunft sprechen: Es gibt auf Bandcamp einen neuen Track von uns!

View: https://unbowed.bandcamp.com/track/no-mercy
(Wer richtig errät von welchem bekannten Song die Lyrics inspiriert waren bekommt 10 Kekse :p)

Außerdem haben wir festgestellt, dass der Mix von Tides of Hate der auf Bandcamp war irgendwie die falsche Datei gewesen sein muss, wie auch immer das passiert ist und bisher nicht aufgefallen ist.. es ist jetzt auf jeden Fall eine bessere Version hochgeladen

View: https://unbowed.bandcamp.com/track/tides-of-hate

Ansonsten vielleicht noch eine kurze Frage: Findet noch jemand das Asphyxiated by golden Jaws auf Youtube vom Sound schlechter klingt als auf Bandcamp? Ich hab irgendwie immer den Eindruck, das Youtube da nochmal einiges wegkomprimiert beim hochladen aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wenn ich es mir nicht einbilde wäre ich auch über Tipps dankbar wie man das möglichst minimieren kann.

Weiteres Feedback ist natürlich noch immer erwünscht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Den Mix von "No Mercy" finde ich viel besser.
Lassen sich die Songs nicht in einer höhren MP3-Auflösung hochladen? Es ist kein audiophiler Genuß, vermutlich aufgrund der geringen mp3-kodierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf Bandcamp kannst du die Tracks als FLAC runterladen. Wir laden sie da auch als Flac hoch, denke das streaming dort ist aber wegen der Größe auch dann zu MP3 konvertiert. (aber mmn immer noch besser als das was Youtube mit den Tracks macht)
 
Musikalisch finde ich es ziemlich cool. Genau meine Baustelle. (y)

Der Mix ist noch ne Baustelle bei euch. Wenn ihr das über ein E-Drumset spielt, schaut doch mal, dass ihr die Mididaten direkt abgreift. Ich glaube, wenn ihr da aktuelle DrumVST einbindet, würde euer Sound extrem profitieren. Mit Drum-Midi und ansonsten DIs, gäbe es eine ganze Meute an Hobbymischern, die sich dem gerne annehmen würde. Da kann man auch viel selber draus lernen.

Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank!
Mit den Drums muss ich mal schauen, ich hab hier halt so ein uraltes NoName E-Drum Set und Aetherius macht dann hinterher n bisschen was mit Samples dazu um es aufzumöbeln. Muss mal schauen ob ich rausfinde ob das Ding einfach Midi ausgeben kann weil das was raus kommt eh nicht sonderlich toll klingt, würde es wahrscheinlcih einfacher machen beim Mix.
Hab eben mal kurz auf deinem Youtube reingeschaut, klingt auf jeden Fall sehr cool was du da machst!

Wir haben über Pfingsten zusammen an einem neuen Track gearbeitet und es geht irgendwie nochmal in eine ganz andere Richtung.. bin schon gespannt das irgendwann nächste Woche hier zu zeigen wenn Aetherius mit dem Mix fertig ist :)

Beim Song an dem wir jetzt gearbeitet haben bin ich auch mal sehr gespannt wie das mit dem Mix wird.. wir haben mal sehr viel mit Keyboards gemacht, mal gucken wie das im Gesamtbild dann so klingen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab eben mal kurz auf deinem Youtube reingeschaut, klingt auf jeden Fall sehr cool was du da machst!
Vielen Dank!
Bin leider kein Drummer und kann dir, was das angeht, leider keine Tips geben. Vielleicht mal im Drummer-Forum nachfragen. Das Material macht schon ne Menge aus. Ansonsten kannste dich doof mixen. 😂

Dann bin ich mal auf den nächsten Song gespannt! (y)
 
Ich werd' immer neidischer wegen Vox, aber der Sound ist echt mies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir haben nochmal nachgebessert, der Player/Link oben führt jetzt zu einer überarbeiteten Version. Zumindest das derbe Wummern an einigen Stellen ist jetzt nicht mehr da. Denke so ist es auf jeden Fall besser hörbar. Für den nächsten Song werden wir uns aber wieder etwas mehr back to Basics gehen und die 10 Spuren Synths erstmal weglassen:whistle2:

In der Mache sind grad noch ein Song der bestimmt allen Fans von Vox sehr gefallen wird (sie kotzt mal so richtig puren Hass^^) und das spannend Stück in dem sie clean singt o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi, ich bins dann mal, die Sängerin :)
Nachdem Perci mir den Link gegeben hat und hier so viel Feedback war musste ich mich dann auch mal anmelden.
P.S. Der Text gefällt mir allerdings.
Vielen Danke, das freut mich besonders zu hören, die Texte liegen mir besonders am Herzen :)
Jetzt bin ich etwas neidisch wegen eurer Sängerin. Ansonsten wie über mir.
Stark gemacht. Vor allem den Gesang finde ich große Klasse.
Vielen Dank für das Lob!

Ich merke große Einflüsse von Arch Enemy. ;)
In der Tat sind Arch Enemy natürlich ein großer Einfluss, Anngela hat mich inspiriert überhaupt mit Death Metal Vocals anzufangen. :)
Annsonsten würde ich sagen das Venom Prison, Dark Tranquility, Children of Bodom, Daedric so die größten Einflüsse sind. (Zumindest für mich)

Ich würde mich übrigens auch weiter über Feedback besonders natürlich zu Texten und Vocals freuen!

Bei dem von Perci angekündigten Track mit dem cleanen Gesang überlege ich grad noch ob er gut genug ist... er ist grad privat auf unserem Youtube hochgeladen evtl. könnt ihr ja etwas Feedback dazu geben.

View: https://youtu.be/uCB1AME849w
(ab ca. Minute 1 und anderer Part nochmal bei ca. 4 Minuten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich würde mich übrigens auch weiter über Feedback besonders natürlich zu Texten und Vocals freuen!
Was ich persönlich gut finde, wenn Sänger/innen viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten finden.
Beste Beispiele sind da für mich Mike Åkerfeldt von Opeth oder noch viel mehr Daniel Gildenlöw von Pain Of Salvation. Die können auch Growling, setzen dies aber (zumindest, was Opeth betrifft, in ihren späteren Werken) geziehlt ein und nicht ausschließlich.

Hör Dir z.B. mal "The Big Machine" von Pain Of Salvation an oder "Bleak" von Opeth an, dann weißt Du vielleicht, was ich meine. Da ist dann Growling und Schreien und was weiß ich alles, eine von mehreren Ausdrucksmöglichkeiten und nicht ausschließlich. Das finde ich dann interessant. Wenn nur rum"gebrüllt" oder "gegrunzt" wird, dann wird mir das schnell langweilig. Ist ja heute auch nichts besonderes mehr, das macht inzwischen wohl irgendwie jede Band, die Death-Metal oder so spielt und Growling mit Härte verwechselt.

Nur so als Anregung aus meiner Perspektive.

Kurz gesagt: Ich würde gerne mal Deine Singstimme hören!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Bei dem von Perci angekündigten Track mit dem cleanen Gesang überlege ich grad noch ob er gut genug ist...
Zu spät gesehen. Geht in die Richtung, die ich meine! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen, schön dass du dich hier selbst meldest. Mir gefällt das alles für Demoverhältnisse sehr und ich denke ihr habt das Potential richtig groß zu werden, ohne Schmarrn.

Wie viele Lieder habt ihr denn schon zusammen? An eurer Stelle würde ich so langsam mal Labels anschreiben bzw. Studios, falls noch nicht geschehen. Der Produzent wird die letzten paar Prozente die wegen Mixing, Mastering usw. noch fehlen sicher ausbügeln.

Schickt dem P. Engel doch mal einen Link zu eurer Mucke, mit dem hat unsere Band vor fast 20 Jahren gute Erfahrungen gemacht, der macht uA. Haven Shall Burn inzwischen. Der kennt sich wirklich aus!

Ps.: Die Sache mit dem cleanen Gesang ist nicht so meins, wenn es zu oft vorkommt. In dem Song oben passt es imho, aber auch dazu wird euch ein Producer (hoffentlich) den richtigen Rat geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ich persönlich gut finde, wenn Sänger/innen viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten finden.
Beste Beispiele sind da für mich Mike Åkerfeldt von Opeth oder noch viel mehr Daniel Gildenlöw von Pain Of Salvation. Die können auch Growling, setzen dies aber (zumindest, was Opeth betrifft, in ihren späteren Werken) geziehlt ein und nicht ausschließlich.

Hör Dir z.B. mal "The Big Machine" von Pain Of Salvation an oder "Bleak" von Opeth an, dann weißt Du vielleicht, was ich meine. Da ist dann Growling und Schreien und was weiß ich alles, eine von mehreren Ausdrucksmöglichkeiten und nicht ausschließlich. Das finde ich dann interessant. Wenn nur rum"gebrüllt" oder "gegrunzt" wird, dann wird mir das schnell langweilig. Ist ja heute auch nichts besonderes mehr, das macht inzwischen wohl irgendwie jede Band, die Death-Metal oder so spielt und Growling mit Härte verwechselt.

Nur so als Anregung aus meiner Perspektive.
:)
Danke für dein ehrliches Feedback :) Opeth sind natürlich eine großartige Band! Allerdings sind auch die ganzen Songs der späteren Alben doch etwas... vielschichtiger als das was ich grad mit Unbowed mache, bei Tides of Hate oder Asphyxiated würde ein cleaner Part glaube ich nicht so gut in die Stimmung der Songs reinpassen. Auf Bound by Code hätte man sicher etwas cleanes machen können, besonders am Anfang in den ruhigen Part. Wir hatten das erst auch ausprobiert aber ich bin ehrlich gesagt selbst nicht so ein Fan meiner Singstimme, aber ja ich gewöhn mich dran und werd schauen das ich es einbringe wenn es zum Song passt. Beim Growling bemüh ich mich immer auch mal andere Techniken / Sounds einzusetzen damit es nicht zu monoton klingt. (z.B. auf Bound by Code ab 5:10 empfinde ich als extrem anders als das was ich sonst so mache).
Ansonsten liegt das Growlen eben auch daran (wie man evtl. textlich auch bemerkt) das ich grad hauptsächlich Wut ausdrücke und mich über die Welt auskotze. Wenn es dann wie bei Sombody passt mal weniger wütend zu sein, geht halt auch clean, aber bei einigen Songs sehe ich nicht wie ich es gut einbinden könnte. (evtl. experimentiere ich mal mit so einer Art "wütendem flüstern wie RATM in dem "It has to start somewhere, it has to start sometime" Part auf Guerrilla Radio)
Kurz gesagt: Ich würde gerne mal Deine Singstimme hören!
Beitrag automatisch zusammengefügt:


Zu spät gesehen. Geht in die Richtung, die ich meine! :)
^^ Gut hast es noch gesehen. so wie dort mit meinem Growling drunter finde ich es auch ganz gut, finde sonst klingt es einfach so dünn. Hier passt es aber halt zum Song weils eher etwas melancholich ist vom Text her und nicht nur purer Hass :)

Hallöchen, schön dass du dich hier selbst meldest. Mir gefällt das alles für Demoverhältnisse sehr und ich denke ihr habt das Potential richtig groß zu werden, ohne Schmarrn.

Wie viele Lieder habt ihr denn schon zusammen? An eurer Stelle würde ich so langsam mal Labels anschreiben bzw. Studios, falls noch nicht geschehen. Der Produzent wird die letzten paar Prozente die wegen Mixing, Mastering usw. noch fehlen sicher ausbügeln.

Schickt dem P. Engel doch mal einen Link zu eurer Mucke, mit dem hat unsere Band vor fast 20 Jahren gute Erfahrungen gemacht, der macht uA. Haven Shall Burn inzwischen. Der kennt sich wirklich aus!

Ps.: Die Sache mit dem cleanen Gesang ist nicht so meins, wenn es zu oft vorkommt. In dem Song oben passt es imho, aber auch dazu wird euch ein Producer (hoffentlich) den richtigen Rat geben.


Wir sind grad ja dabei die ersten Songs zu machen, das aller Erste was wir überhaupt als fertigen Song recorded haben kannst du auf Youtube hören (
View: https://youtu.be/1wYO9CI8qzI?si=df_OKeSUOhHP9lhL)
Das ist allerdings weil es so spontan war mit einem Text von Venom Prison den ich auswendig kannte (ich liebe den Track im original) weil ich auf die schnelle nix gutes selbstgeschriebenes zur Hand hatte das sich gut singen lies bzw. mit dem ich dann zufrieden war.
Neben dem was auf Bandcamp hochgeladen ist gibt es das eine oben verlinkte Reign Unbowed, das hier verlinkte Somebody tell me und einen Song der noch von Aetherius gemixt wird aber sonst soweit fertig ist. (Suits of Lies, sobald es fertig ist verlinke ich es :))
Wir haben jetzt erstmal als Ziel noch 1-2 Songs zu machen und dann aus dem was wir haben eine 5-6 Song EP zusammen zustellen und die möglichst stimmig zu mischen, das wollen wir dann evtl. an Blogs, Magazine, Lables, usw. mal testweise raus schicken.

Bezüglich des cleanen Geangs hab ich ja oben schon einiges geschrieben, eben wenn es zum Song past. Bin auch nicht so der Fan davon einfach jeden Chrous clean zu machen oder sowas und wie beschrieben, erst recht nicht in Songs die "auf die Fresse" sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
finde sonst klingt es einfach so dünn.
Oh, dünne Stimmen kann man mit Technik dück machen: Probiere es mal aus: Doppeln: Nimm den Part 3x auf, einen in die Mitte, die anderen beiden links uns rechts. Dazu dann natürlich noch einen "In-The-Face"-Raum drauf. Wirst sehen, wie das plötzlich aufgeht.

Klar, zu Wut passt das Growling schon gut.

Und ja, ich mag vielschichtige Sachen: Opeth, Pain of Salvation, Peter Gabriel, Arch/Matheos, Fates Warning, Tool, Redemtion, Porcupine Tree ... so Prog-Zeug eben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben