Unravel Interpretation

Y
Yorke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.15
Registriert
22.12.13
Beiträge
12
Kekse
0
Hey Leute, ich bin nicht wirklich musikalisch aufgewachsen, aber seit ein paar Wochen hab ich viel Spaß daran Musik zu machen und zu covern, allerdings frage ich mich immer wieder, ob ich eigentlich ziemlich schief singe und alles was ich da aufnehme kompletter Bullshit ist oder nicht ^^
bin bisher mein einziger Zuhörer und das ist mir dann doch zu subjektiv, wäre nett, wenn ihr Feedback geben könntet :)

https://soundcloud.com/user3164864/coveravel
 
Eigenschaft
 
Deine Stimme setzt du bereits ganz wirkungsvoll und kreativ ein - klingt nicht übel. Schöne Klangfarbe.

Den Song kenne oder erkenne ich nicht. Da kann ich schlecht was zu sagen. An einigen Stellen (zB 1:02 You'll never return ... ) klingt es arg schief, aber überwiegend geht die Intonation ganz gut.

Der Gitarrensound und die recht freie Spielweise schmälern das Hörvergnügen ein wenig. Aber was das rein Gesangliche angeht, bist du auf einem guten Weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Soll das "Unravel" von Björk sein???!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=WgBbJKiRxmc




- - - aktualisiert - - -

Hmmmm, also die Melodie ist kaum bis gar nicht erkennbar. Sollte das so sein? Und viele schiefe Töne sind auch in deiner neuen Melodieführung enthalten. Ich erkenne den Song nur am Titel und am Text.
 
Oh ja - danke Shana. Das ändert einiges.

Jetzt ist natürlich die Frage: Ist das eine bewusst sehr freie Neubearbeitung des Songs oder eben unabsichtlich völlig anders intoniert?
 
Also erst mal Danke für die Antworten,
ist auf jeden Fall eine "bewusst sehr freie Neubearbeitung des Songs", vllt war das keine gute Idee um dafür nach Feedback zu fragen, da euch der Vergleich fehlt
 
Also erst mal Danke für die Antworten,
ist auf jeden Fall eine "bewusst sehr freie Neubearbeitung des Songs", vllt war das keine gute Idee um dafür nach Feedback zu fragen, da euch der Vergleich fehlt

Ich kenne das Stück von Björk sehr gut ;-)
Deshalb kann ich ja auch sagen, daß deine Interpretation mit dem Original so gut wie nichts zu tun hat. Was ja weiter nicht schlimm wäre, immerhin nennst du es ja "Interpretation" und nicht "Cover".
Allerdings empfinde ich persönlich deine Interpretation nicht als stimmig, es klingt für mich eher beliebig und es sind viele Töne nicht gut getroffen.

Allerdings bin ich auch mit Björks Werk sehr vertraut und stelle von daher hohe Ansprüche an eine Neuinterpreation ;-)

Versuchst du evtl vielleicht Thom Yorke nachzumachen? Ich höre da so ein flimmern in deiner Stimme.... ?
 
Björk <3
Ich dachte mir das einzig sinnvole wäre eine Neuinterpretation, weil Björk zu covern nur enttäuschend sein kann :D
Genau das wollte ich übrigens wissen, ob das ganze nun stimmig wirkt, oder ob ich der einzige bin, dem das stimmig vorkommt


Bewusst mache ich Thom Yorke nicht nach, allerdings merke ich gerade, wie das mit meinem Benutzernamen rüberkommt ^^
Lustigerweise covern Radiohead gerne mal "Unravel" auf Konzerten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir das einzig sinnvole wäre eine Neuinterpretation, weil Björk zu covern nur enttäuschend sein kann :D
Genau das wollte ich übrigens wissen, ob das ganze nun stimmig wirkt, oder ob ich der einzige bin, dem das stimmig vorkommt

Das stimmt allerdings, daß es schwierig ist, Björk zu covern.

Aber du bist schon alleine dadurch daß du ein Mann bist in einer besseren Situation, als es eine Frau wäre. Und du interpretierst mit Gitarre. Ist dir vielleicht mal aufgefallen, daß Björk selber so gut wie nie Gitarren nutzt? Meiner Ansicht nach überfrachtest du das Stück mit einer unsauberen und beliebigen Melodieführung. Mein Tipp wäre, dich auf DEINE Besonderheiten zu besinnen, nämlich männliche Stimme und Gitarre, die Melodie aber so zu belassen wie sie ist.

Björks Songs sind zwar in sich sehr stark, leben aber eben auch zu einem großen Anteil von ihrer speziellen Gesangsart. Das nachzumachen wäre sicher kaum möglich und wenn dann auch irgendwie sinnlos. Da kannst du nur eines machen: Bei dir selber bleiben und deine Stärken zeigen. Den Song an sich wirst du durch eine veränderte Melodie und Rhythmik kaum verbessern können. Da machst du der Meisterin nichts vor ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
oder ob ich der einzige bin, dem das stimmig vorkommt

Nein - so richtig stimmig ist es nicht, auch wenn du - wie gesagt - schon besser mit deiner Stimme "spielst" als so mancher Anfänger.

Es stört mich persönlich jetzt nicht so, dass du die Melodie anders singst als im Original, da ich das auch nicht sehr gut kenne. Nur dass da eben einge Töne nicht stimmen, dass macht es unstimmig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
kenne das Original nicht.

Um zu deiner Frage nach dem Gesang was zu schreiben:

Ich finde du singst echt cool - gefällt mir voll. Bissl an der Intonation arbeiten. Alles wird gut.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
erneut danke für eure Antworten, ich denke mal im Forum werd ich bestimmt fündig, was das Arbeiten an der Intonation angeht, falls ihr irgendwelche Tipps habt, würd ich mich auch darüber freuen :)


Ist dir vielleicht mal aufgefallen, daß Björk selber so gut wie nie Gitarren nutzt?

Ja, seit den Sugarcubes verzichtet sie total darauf, aber mir fällt da gerade ein Track ein, den sie mal live mit 2 Flamencogitarristen performt hat, falls du den Auftritt nicht kennst, viel Spaß :p
http://www.youtube.com/watch?v=zBSbZ06uxa8

Habe gerade mal versucht Unravel ein wenig näher am Original zu covern, vllt kann man das so besser bewerten
https://soundcloud.com/user3164864/unravel
 
Ja, seit den Sugarcubes verzichtet sie total darauf, aber mir fällt da gerade ein Track ein, den sie mal live mit 2 Flamencogitarristen performt hat, falls du den Auftritt nicht kennst, viel Spaß :p
http://www.youtube.com/watch?v=zBSbZ06uxa8

So Broken kenne ich natürlich ;-) Ausnahmen bestätigen die Regel.

Habe gerade mal versucht Unravel ein wenig näher am Original zu covern, vllt kann man das so besser bewerten
https://soundcloud.com/user3164864/unravel

Das gefällt mir schon sehr viel besser :) Ich finde das Stück braucht keine Verschlimmbesserungen an Melodie und Rhythmik, weil es so wie es ist super ist. Dennoch hast du ja noch genug kleine feine Abwandlungen drin und es klingt schon durch deine Stimme und die Gitarre anders genug.

Aber du hast ja von anderen auch für die andere Version Lob bekommen, ist also alles letztendlich Geschmackssache.
 
Ich habe mir das Original auch mal angehört, da ich es bis jetzt nicht kannte. Ich kann auch kaum Gemeinsamkeiten mit Deiner Umdichtung/Interpretation feststellen. Obwohl ich Deine Aufnahme beim ersten Hören gar nicht so schlecht fand. Hättest Du nicht einmal Lust, die ein Stück auszusuchen, was Du magst, und versuchen, es zu covern, also originalgetreu nachzusingen? Daraus könntest Du evtl. viel lernen...

Aufgefallen ist mir noch, das Du rhythmisch ein wenig lasch spielst und singst. Vielleicht würde ein Metronom ja helfen...

Mark
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben