Verwendung von Effekten/Comps/Noisegates etc

  • Ersteller Airport
  • Erstellt am
Airport
Airport
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.11
Registriert
06.03.06
Beiträge
305
Kekse
52
Ort
Bei München
Hallo liebe PA-Freunde!
Demnächst haben wir in unserer Schule eine Veranstaltung,bei der Rockbands spielen werden(Gesang,Gitarren,Bass,Schlagzeug).Nun bekommen wir folgende Effekte zu der Anlage gestellt:

Drawmer DS404

dbx 1046

https://www.thomann.de/de/tc_electronic_d-two.htm

Lexicon pcm91

yamaha rev7

klark teknik dn 360

drawmer ds-201


und folgendes Mischpult:
yamaha pm3000 40/8/2


Nun ist das Problem dass keiner von uns(Technikgruppe) jemals mit einem solchen Gerät(mal abgesehen von EQ) gearbeitet hat.Wir haben halt normalerweise so billige Behringer-Gedöns-Geräte und selbst die wissen wir nicht optimal einzusetzen.Kann jemand evtl schreiben welches Gerät man am sinnvollsten für welche Quelle(Drums,Gesang,Gitarre etc) hernimmt und wie man das so in etwa verkabelt.

Ich weiß dass es nciht möglich ist in 5 Minuten ein guter Livemischer zu werden aber es wäre dennoch nett wenn jemand ein paar Tips parat hätte,denn irgendwann muss man ja mal irgendwo anfangen um besser zu werden :)

Die Veranstaltung findet in 1,5 Wochen statt als ist noch ein bisschen Zeit und ich werde auch 2 Tage vorher shcon die Möglichkeit haben einiges auszuprobieren etc!Sollte es dennoch nicht möglich sein sowas auf die schnelle zu erklären,nehme ich das natürlich zur Kenntniss!


Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!

Grüße,Flo
 
Eigenschaft
 
mal ne gegenfrage zum thema.,..
wenn ihr das ganze Material gestellt bekommt, mit dem sich ja ordentlich arbeiten lässt, warum nicht auf jemanden der damit umgehen kann :confused:

Nicht persöhnlich nehmen, aber ich würde eher versuchen jemanden zu besorgen der das für eucht macht, und dem man ein bissel über die schulter schauen kann...

wer nicht weiß was er da tut wird keinen erfolg haben, auch nciht wenn er jetzt die manuals der geräte auswendig lernt...

erklärt bekommen wirst du sie hier sicher nich, ob dir das wirklich nützen wird wag ich aber zu bezweifeln. trotzdem viel erfolg
 
ja da hast du eigentlich recht.ich bin auch auf der suche nach jemandem :)
möchtest du vll ?:p
sollte sich niemand finden werden wir es wohl ohne das zeug machen bzw nur das einsetzen wo wir auch was damit anzufangen wissen.hat bisher auch immer geklappt auch wenns nicht sehr professionell ist.
 
wenn du mich bezahlt, klar ;)
falls da aber ernstes interesse da ist, bitte per pm melden, finanzielles und geschäftliches gehört hier nicht hin.

ansonsten, frag doch z.b. dei dem verleiher von dem das material herkommt... ist ja nicht eures, wenn ichs richitg verstanden habe. und da wo das zeug herkommt muss es ja auch techniker geben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben